Hamax Outback 2-Fahrradanhänger im Test: Der SUV für Kinder

Hamax Outback 2-Fahrradanhänger im Test: Der SUV für Kinder

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMS8wOC9IYW1heF9PdXRiYWNrXzItOC1zY2FsZWQuanBn.jpg
Mit umfangreicher Ausstattung, sehr guter Polsterung und gut arbeitender Federung sichert sich der Hamax Outback 2-Fahrradanhänger für Kinder die Herzen der Eltern – Kindern gefällt der geräumige Innenraum. Wie schlägt er sich im Test?

Den vollständigen Artikel ansehen:
Hamax Outback 2-Fahrradanhänger im Test: Der SUV für Kinder

Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Hamax Outback 2 gemacht?
 
Wenn alles geklappt hat dann schaue ich, dass ich euch die Artikelnummer hier zukommen lasse
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_20231219_164014.jpg
IMG_20231219_164009.jpg
Hey! Sorry, habe mir nicht mehr die Mühe gemacht unseren hamax zu säubern für die Fotos. Bei b.o.c. Osnabrück haben sie direkt gesehen, dass wir wohl "Hamax-Poweruser" sind ;-)

Der Reißverschluss läuft wieder super und macht einen tollen. Wir haben natürlich den Reißverschluss mit dem Part für den äußeren Rahmen bekommen, den wir ggf. auch noch wechseln können. (Hier gerne Hinweise zu Tipps oder Videos)
Richtig cool.


B.o.c.( Herr Wessels ) Osnabrück hat sich viel Mühe gemacht und als Franchise darauf hingewirkt, dass auch der Outback 2 nun als Stammartikel für B.o.c. Deutschland hinterlegt ist und damit nun auch das Ersatzfenster mit Schutzlippe.
Als Tipp also : zu B.O.C. und auch gleich unten in den Fotos aufgeführte Artikelnummer angeben. Ist nun dort im System.


HINWEIS: Ich wusste nicht woran ich an unseren gebraucht gekauften Hamax Outback die Serie, die wir haben erkennen. Ich glaube es ist einer bis 2021?
Jedenfalls flutscht der Reißverschluss, eingespannt in den bestehenden außerdem richtig gut. Aber es gibt leicht schräge verwerfung des sonst tollen Schutzes.

Der mitgelieferte Reißverschluss hat wohl ein paar Zähne mehr als bei unserem Modell. Deswegen die Überlegung, gleich auch das mitgelieferte äußere Pendant zu wechseln - aber da muss ich noch schauen, wie viel Aufwand das ist.
IMG_20231219_161742.jpg
 
Hallo,
weißt du zufällig ob es das neue Verdeck irgendwo zu erwerben gibt oder wie bist du an das gekommen? :D

Würde den Problemen gerne direkt vorab vorbeugen.

War die Montage einfach?

Danke und Grüße

Hey! Siehe Beiträge oben.

Äußeren Reißverschluss mitwechseln ist ggf. notwendig.
Selbst schaffe ich das nicht mit meiner 0-8-15 Nähmaschine, da man den Stoff nicht aus dem Rahmen bekommt, kein Leder o.ä.
Ich frage mal beim örtlichen Zeltreparatur - Fachspezi. Der wird das Gerät dafür haben, um ihm neu innerhalb des Rahmens zu nähen.
Rauslösen war kein Problem.
 
Hi! Da hier ja einige Experten in Sachen Outback unterwegs sind. Wir haben unseren 2022 gekauft und damals diese hellgraue „Babyhängematte“ dazu. Letztere aber nach Rauswachsen unseres Sohnes weiterverkauft. Nun hat sich Nummer 2 angekündigt und plötzlich finde ich - außer auf dem Gebrauchtmarkt - nur noch die dunkelgraue Schale. Ist die besser? Ich hatte sie 2022 gar nicht gesehen, aber nun taucht sie auch in früheren Artikeln auf. Ich bin etwas verwirrt 😅
 
Anhang anzeigen 1832668Anhang anzeigen 1832670Hey! Sorry, habe mir nicht mehr die Mühe gemacht unseren hamax zu säubern für die Fotos. Bei b.o.c. Osnabrück haben sie direkt gesehen, dass wir wohl "Hamax-Poweruser" sind ;-)

Der Reißverschluss läuft wieder super und macht einen tollen. Wir haben natürlich den Reißverschluss mit dem Part für den äußeren Rahmen bekommen, den wir ggf. auch noch wechseln können. (Hier gerne Hinweise zu Tipps oder Videos)
Richtig cool.


B.o.c.( Herr Wessels ) Osnabrück hat sich viel Mühe gemacht und als Franchise darauf hingewirkt, dass auch der Outback 2 nun als Stammartikel für B.o.c. Deutschland hinterlegt ist und damit nun auch das Ersatzfenster mit Schutzlippe.
Als Tipp also : zu B.O.C. und auch gleich unten in den Fotos aufgeführte Artikelnummer angeben. Ist nun dort im System.


HINWEIS: Ich wusste nicht woran ich an unseren gebraucht gekauften Hamax Outback die Serie, die wir haben erkennen. Ich glaube es ist einer bis 2021?
Jedenfalls flutscht der Reißverschluss, eingespannt in den bestehenden außerdem richtig gut. Aber es gibt leicht schräge verwerfung des sonst tollen Schutzes.

Der mitgelieferte Reißverschluss hat wohl ein paar Zähne mehr als bei unserem Modell. Deswegen die Überlegung, gleich auch das mitgelieferte äußere Pendant zu wechseln - aber da muss ich noch schauen, wie viel Aufwand das ist.Anhang anzeigen 1832697
Hallo, wie hast du es geschafft das neue Front Fenster einzusetzen? Wir haben es über Babymarkt erhalten. Haben das 2. Seitenteil vom Reißverschluss entfernt und das Front Fenster an die alten Seitenteile versucht einzuhängen. Passt aber nicht 1:1 und daher schließt der Reißverschluss unten nicht richtig. Wie bekomme ich das 2. neue Seitenteil in den Anhänger? Da ist ja nichts zum Aufschrauben oder so? Und wenig Spielraum zum Einnähen. Wie hast du das neue Verdeck auf den alten Reißverschluss montiert? Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,

Wir haben unseren Hamax Outback 2 gebraucht gekauft. Er wurde nur 2x benutzt von dem Vorbesitzer, stand aber sehr lange. Ansich sind wir super zufrieden mit dem Anhänger, aber er knarzt sehr viel. Es klingt nach der Federung. Habt ihr diese Geräusche auch? Ist das normal?
Dies ist unser erster Radanhänger :-) deswegen kenne ich mich damit noch nicht so aus.
Ein einsprayen mit WD40 an den Axen hat keine Änderungen vollbracht.
 
Hallo zusammen,

wie sind denn die Erfahrungen beim Hamax Outback mit anderen Reifen? Macht es einen Unterschied, wenn man auf gute Reifen wechselt bzw. welche sind empfehlenswert?

Vielen Dank
 
Weiß jemand, wie man die Federung am Outback einstellt bzw. wann welche Einstellung sinnvoll ist? Die Anleitung gibt hier nicht viel her.
 
Hallo zusammen,

wie sind denn die Erfahrungen beim Hamax Outback mit anderen Reifen? Macht es einen Unterschied, wenn man auf gute Reifen wechselt bzw. welche sind empfehlenswert?

Vielen Dank
Welchen Effekt erhoffst du dir denn von anderen Reifen?
Wir haben den Hamax (Breeze) mit Babywanne als Kinderwagen genutzt (so ca. ab der 8.-10. Woche) und haben die Reifen gegen Schwalbe Smart Sam (weil günstig) in 20x2.35" getauscht. Mit wenig Luftdruck (ca. 1 bar) rollt das Ding in Verbindung mit dem Joggerrad wie eine Sänfte über Schotterwege oder leichte Trails.
Wir haben uns für den Stollenreifen entschieden, um auf Waldwegen mit Hangneigung und im Winter auf Schnee mehr Seitentraktion und Bremskraft zu haben. Tatsächlich kommt man damit (kontrolliert) über beachtlich steile off-camber Trails. Durch die dünne Karkasse geht aber jeder Brombeerdorn direkt in den Schlauch.
Rein für den Anhängerbetrieb würde ich eher auf einen großvolumigen Reifen mit weniger Stollen setzen - allein schon, weil er weniger Dreck ansammelt.
 
Ich erhoffe mir mehr Komfort für das Kind. Streckenprofil wird Fahrradwege, Feldwege, selten unebene Feldwege.
 
Zurück