Neue SRAM HS2 Bremsscheiben – Ausprobiert! : Dicker, größer, leiser

Neue SRAM HS2 Bremsscheiben – Ausprobiert! : Dicker, größer, leiser

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMS8wOS9TUkFNLUhTMi1TY2hlaWJlLVRpdGVsYmlsZC5qcGc.jpg
Die neuen SRAM HS2 Bremsscheiben sind da – die neuen Rotoren folgen auf die bekannten Centerline-Modelle, sollen gleich mehrere Verbesserungen aufweisen und sind in vier Größen erhältlich. Wir haben alle Infos zu den neuen Scheiben und sind sie schon einmal gefahren.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neue SRAM HS2 Bremsscheiben – Ausprobiert! : Dicker, größer, leiser

Wie gefallen euch die neuen Scheiben?
 

Anzeige

Re: Neue SRAM HS2 Bremsscheiben – Ausprobiert! : Dicker, größer, leiser
Hallo, auch wenn der Thread schon älter ist schreibe ich dennoch mal.
Ich habe mir ein Mondraker Crafty RR 2024 mit der SRAM Code Bronze gekauft, soweit so gut. Bin vorn und hinten von Centerline auf die SRAM HS2 Scheibe umgestiegen. Beläge von Sinter auf Orginal SRAM Organisch gewechselt. Vorne 220mm, hinten 200mm

Hinten alles gut nach dem Wechsel der Beläge keine Geräusche mehr vorhanden, vorn allerdings Schleifen sobald man Bremst, egal ob leicht oder stark sobald man den Hebel betätigt hört man ein ekelhaftes Schleifgeräusch.

Vorn die Scheibe hab ich schon reklamiert, und auch eine neue bekommen, hab das ganze dann nochmal mit neuen Organischen Belägen einfahren wollen, allerdings auch mit der neuen Scheibe dieses ekelhafte schleifen beim betätigen der Bremse.

Händler meinte das würde sich geben wenn ich einfach nur fahre, allerdings ist mir so ein Thema nicht bekannt, hatte bisher nur Shimano Bremsen und da ist die Geräuschkulisse definitiv nicht so gewesen. Daher wollte ich mal nachfragen ob sich das wirklich gibt. Oder ob die Scheiben/Belagskombi Mist ist, da ich der Code ne Chance geben wollte, und in SRAM Kosmos bleiben wollte und alle ms Orginal SRAM ist glaube ich das eigentlich nicht.

Hab auch schon überlegt das die 220er vorn einfach drüber ist, und die nicht die Belastung bekommt wie sie eigentlich bräuchte. Wiege 80kg.

Hat da jemand Erfahrung damit? Ist wirklich nur vorne, hinten alles IO

Gruß Daniel
 
Hatte auch mit der 220er nur Probleme, habe sie retourniert. Werde ich auch nicht mehr holen, hatte noch mit keiner anderen Scheibe so diese Probleme, egal ob die SRAM Centerline, div. Shimano Scheiben, Trickstuff oder Magura MDP-R.

 
Also kann man sagen, das die 220er HS2 an sich das Problem ist.

Überlege ob ich für Vorne einfach eine andere Scheibe in 220 nehme, oder eine 200er HS2 mit entsprechenden Adapter teste. Obwohl ich vorn und hinten schon die selbe Scheibe wollte.Geht mir halt tierisch auf die Nerven, da mir das Gesamtbild mit der HS2 optisch und von den angedachten Daten zusagt. Zumal es bei der 200er hinten funktioniert.

Magura MDRP 220, oder Hope Einteilig 220 hab ich als alternative überlegt wenn ich in der Größe 220 bleiben will. Die zweiteilige Hope geht ja leider nicht weil die Nieten am Adapter hängen bleiben würden.

Die Ursprüngliche Centerline hab ich leider schon verkauft. Shimano XT auf meinem alten Bike völlig Problemlos mit Resin Belägen und den Icetec Scheiben.

Wenn MDRP von Magura wie sieht das mit den Nieten aus ? Man liest ja immer mal das sich da ein Spiel entwickelt?
 
Da habe ich bisher keine Probleme, hab aber das Bike letzte Zeit vernachlässigt ....

Die beste Erfahrung habe ich als 0815 Fahrer ohne extreme Anforderungen immer noch mit Shimano - Deore, SLX, XT .... was anderes werde ich nicht mehr holen, oder an einem Neubike verbaut sein.
 
Ja das war auch meine Intension ein neues Bike mit der XT zu holen, der Preis für das 24er Modell mit SRAM Code was ich geholt habe war einfach zu gut. Und ich der SRAM Code ne Chance geben wollte.

Hab mir jetzt im Sale ne Swissstop Catalyst Pro 220mm zweiteilig geholt. 39 Statt 80€. Das ist jetzt der letzte Test vorn. Bevor ich auf nen kleineren Durchmesser gehe.

Mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich montiere die HS2 am Bike meiner Freundin. Sie hat (leider) Centerlock-Aufnahme. Montiert ist noch eine Shimano RT-64 mit Centerlock. Nun habe ich gesehen, dass bei den HS2 kein Lockring dabei ist. Geht auch der von Shimano, oder könnte dieser, je nach Gewindelänge (und Scheibendicke), zu lange oder kurz sein?
 
Zurück