Marin Rift Zone 29 XR Trail-Bike im Test: Hoher Fahrspaß, guter Preis?

Also beim alten 2021 Modell?...wird nen Herbstprojekt, mach bestimmt nen Aufbaufaden...ist ein Riftzone 3 Rahmen, eigentlich für meinen Junior, dem gefällt die Farbe aber nicht. Dann nehm ich das halt und er bekommt mein Trance 😎
Für die Kinder nur das Beste (-:
So muss das sein.
Und der (alte) Herr gönnt sich halt mal schnell ein neues Projekt und ist bestimmt sooooo traurig darüber :D.
Yo, Faden wäre cool.
Gruß
 
Z. B. bei Lucky Bike und bei bike24 gibt es das neue Rift Zone in M, L und XL. Preis liegt bei 3.499€. Evtl. noch ein wenig warten, dann geht es evtl. günstiger her.

Das Alpine Trail C2 ( das wäre dann am ehesten mein Marin, da ich ja auch gerne Hometrails mit dem Enduro prügle und ein Verfechter von Ein-Bike-für-alles bin) geht bei bike24 bereits um 500€ reduziert her.
 
So, hab hier grade mal alles durchgelesen. Bin heute bei Lucky Bike in Münster gewesen und hab mich mal auf nen Rift Zone 29XR draufgesetzt. Das gibt es dort grade für 2599€ und das kann sich, wie ich finde, sehen lassen. Ich finde das Bike und das Konzept super gut. Ich fahre sonst die letzten Jahre im Teutoburger Wald ausschließlich Trailhardtails, die ich mir selbst aufgebaut habe. Langsam merke ich durchs Alter ein wenig die Knochen und versuche es mal wieder mit etwas Federweg. 😅 Hab noch ein Merida OneSixty 800 stehen, was ich genau drei Mal gefahren bin und das kommt jetzt auf den Markt. Ist mir einfach zu viel Federweg für meine Zwecke und auf unseren Trails zuviel des Guten. Gewicht und Auslegung der Komponenten finde ich am Marin auch nicht so dolle. Der Plan ist jetzt das Bike komplett zu zerpflücken und mit gescheiten Teile, die ich noch rumfliegen habe neu aufzubauen. Rahmen, Gabel und Dämpfer bleiben. Der Rest wird wahrscheinlich getauscht. Freue mich riesig auf den Umbau und muss sagen optisch finde ich das Bike absolut klasse. 😃👍
 
Moin Spurty ich hab's genauso gemacht wie du, ich hab auch fast alles von meinem Rifty runter gerissen und durch andere Teile ersetzt. Ich bin jetzt wirklich sehr begeistert von dem Bike. Es ist leicht genug um darauf entspannt Kilometer wegzustrampeln und es hat genügend Reserven ums am Trail schon auch krachen zu lassen. Zeig mal her dein Bike.
 

Anhänge

  • PXL_20231103_111350087.jpg
    PXL_20231103_111350087.jpg
    853,9 KB · Aufrufe: 161
Zuletzt bearbeitet:
Moin. Sehr schön. 👍😀 Bis jetzt steht das Bike noch weitgehend unangetastet im Wohnzimmer. :D Zum Frühjahr werde ich das angehen und dann stelle ich hier auf jeden Fall ein paar Bilder ein.
Warum hast du die Gabel getauscht? Nur wegen dem Gewicht?
 
Ich bin immer so ungeduldig bei sowas, ich hab sofort nach Anlieferung alles umgebaut. Falls du auch die Bremsen austauschen möchtest, wird das ne ganzschöne Friemelei, zumindest wenn du die Leitungen nicht von den Bremssätteln trennen möchtest. Beim von hinten nach vorne durchn Rahmen ziehen der hinteren Bremsleitung bin ich wirklich fast wahnsinnig geworden...😅

Die 34er Fox Gabel gabs im Sommer mal in 140er Länge für 500,- bei Bike Discount, da hab ich natürlich gleich zugeschlagen. Mein Rad hab ich dann später erst gekauft als es dann endlich reduziert bei Lucky Bike angeboten wurde.

Ich bin übrigens so zwei, drei Mal im Jahr in Bielefeld, vielleicht drehen wir ja Mal ne gemeinsame Runde im Teuto?
 
@spurty @Vaddi_531 fahrt ihr noch eure Rift Zones? Wie schlagen sie sich und welche Rahmengrößen fahrt ihr?
Moin Peter.

Ich
@spurty @Vaddi_531 fahrt ihr noch eure Rift Zones? Wie schlagen sie sich und welche Rahmengrößen fahrt ihr?
@spurty @Vaddi_531 fahrt ihr noch eure Rift Zones? Wie schlagen sie sich und welche Rahmengrößen fahrt ihr?
Moin Peter.

Ich fahre mein Rift Zone noch, und find die Kiste richtig stark. Ich hab ne L bei 1,78cm mit 86cm Innenbeinlänge. Mit meinem Aufbau komme ich auf für Alu recht moderate 14,5kg und hab damit ein ziemlich solides Trailbike. Allerdings entspricht nur noch Rahmen, Dämpfer und Sattelstüte dem originalen Auslieferungszustand. ☺️
 
Moin. Meins steht noch ungenutzt im Wohnzimmer. Mir ist noch ein anderes Projekt dazwischengekommen. 🙈😅 Im Frühjahr soll es was werden. Bis jetzt ist nen Dt Swiss Xm1700 Laufradsatz mit Wolfpack Enduro 29"x2,6" drin. Hab mich aber echt ein wenig geärgert, da die Bikes ja grade anscheinend für wesentlich weniger Kohle zu haben sind, wie zu dem Zeitpunkt, wo ich zugeschlagen habe. Was will man machen...... 🤷‍♂️
 
So, die ersten Teile trudeln ein und der Rest sollte in den kommenden Tagen folgen. Schon voll Bock auf basteln. 😃 Sieht jetzt so aus, dass vom Bike nur Rahmen, Steuersatz, Dämpfer und Schaltwerk bleiben.
 
Hier ich auch :) bei mir steht auch Basteln an. Wohl bisschen aufwendiger. 650b Laufradsatz non Boost plus Spacer, 25mm Maulweite (sind da und leicht...). Offset Buchsen, Coil Dämpfer, Lyrik. Geplanter Federweg ist 150mm vorne und 135mm hinten.

Hab das 2022er Modell, mit dem Umbau sollte ich so bei der 2023er Geo landen, aber mit mehr Federweg. Mal kucken wo die Waage stehen bleibt.

Anbei noch zwei Screenshots, der mit den 22.6mm BB Drop ist als 650b mit einer 2mm Offset Buchse am Dämpferauge. Laut Burgtec verändern die 2mm das Tretlager um +/-5mm.

Radstand und Winkelwerte sind möglichst gut an die Realität angepasst. Die Rechnerei dient aber nur zur Annäherung.

Der BB Drop mit 32.7mm ist die Geo mit mehr Federweg bei 29er, da muss die Offset Buchse das Tretlager runter bringen, daher die aggressivere Geo. Aber auch das bleibt im Bereich moderner Trailbikes.

Der Dämpfer Hub wird beim 650b von 50mm auf wohl 54mm angepasst, durch Austausch vom Spacer. RockShox ist da ja kundenfreundlich. :) Durch das höhere BB kommt der Hinterbau auch weiter weg vom Rahmen.

Beim 29er weiß ich wegen der BB Absenkung leider nicht wie viel Platz bleibt (Hinterbau kommt näher an den Rahmen), aber auf 130mm Federweg hinten komme ich bestimmt auch, wären dann 52mm Dämpferhub.

Ich feier das Rift Zone. Stabiles Ding. :) Fotos vom Umbau mit Geometrie Messung kommen dann so im April, vorher leider keine Zeit. :(

Das Bike selbst war mal das hier: https://www.marinbikes.com/bikes/2021-rift-zone-2
 

Anhänge

  • Screenshot_20250211-135143~2.png
    Screenshot_20250211-135143~2.png
    121,3 KB · Aufrufe: 34
  • Screenshot_20250211-135908~2.png
    Screenshot_20250211-135908~2.png
    123,8 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Zurück