Trail-Bike-Test 2024 – Orbea Occam LT: Pink Panther

Super, das freut mich sehr für dich!
Leider hatte ich das komplette Gegenteil als Erfahrung. Jeweils (laut Händler häufig vorkommende) Rahmenschäden. Extrem lange Reaktionszeiten und aufwändige Dokumentation und die Notwendigkeit den Fehler nachzuweisen. Nachdem die Abwicklung bei Orbea über die Händler ging, und extrem detaillierte Aufzeichnungen geliefert wurden, wüsste ich nicht was man da hätte anders machen sollen.
Letztendlich bisher immer gut ausgegangen, allerdings mit einer Latenz von einigen Monaten!
Bei Canyon den ich auch mal gerne kritisiert hatte, vor kurzer Zeit eine Erfahrung die diametral dazu verlaufen ist. Super freundlich, schnell und kulant. Bei denen hat sich etwas getan.
das wundert mich - gerade hat ein Kollege einen Rahmenbruch innerhalb von weniger als 3 Wochen abgewickelt, also in weniger als 3 Wochen hatten wir das Rad wieder fahrbereit. Und das ist bei mir kein Einzelfall, dass es so schnell geht, sondern immer.
Fast alles Andere haben wir in einer Woche abgewickelt. Also innerhalb einer Woche nach Beginn der Schadenmeldung ist das Rad wieder flott.
 
das wundert mich - gerade hat ein Kollege einen Rahmenbruch innerhalb von weniger als 3 Wochen abgewickelt, also in weniger als 3 Wochen hatten wir das Rad wieder fahrbereit. Und das ist bei mir kein Einzelfall, dass es so schnell geht, sondern immer.
Fast alles Andere haben wir in einer Woche abgewickelt. Also innerhalb einer Woche nach Beginn der Schadenmeldung ist das Rad wieder flott.
Wie schon geschrieben, finde ich super! Deckt sich trotzdem nicht mit meiner Erfahrung.
Aber: Orbea hat soeben eine neue Gelegenheit bekommen das Gegenteil zu beweisen. Bei meinem Oiz ist jetzt der Rahmen an der oberen Bolzenführung des Dämpfers ausgeschlagen :(.
Sieht nach der 2. Spanienreise für mein Lieblingsbike aus. Hoffe das ist im neuen Oiz robuster geworden…
 
Zurück