Aus offiziell besiegelt: Orbea verlässt den Enduro World Cup

Es ist oft amüsant, wie aufgrund irgendwelcher persönlichen Animositäten versucht wird, vom Thema abzulenken.

Welches Thema denn?

Mich erinnert das das an eine Presseaussendung, die letztens in Österreich zirkulierte, in der behauptet wurde, man müsse jetzt tausende neue Trails bauen, weil es in Österreich nun 6 Millionen Mountainbiker gäbe.
Das hat alles was von Planwirtschaft und wie "gut" die funktioniert hat, wissen wir alle.

Abgesehen davon darf ich schon selbst für mich entscheiden, wo der Sport (für mich) beginnt, und wo er wieder aufhört.
 
Mountainbiker oder was meinst Du?
Also man kann ja zum Gendern stehen wie man möchte, aber als Retter der deutschen Sprache sollte man schon wissen, dass in dem Kontext "Mountainbikenden" völlig richtig war.
Verdammter Beißreflex.. :D

€: Zum Thema, @onkel_c hat eigentlich alles gesagt. Es gibt sie noch die guten Rennserien! Auch ohne tolle Vermarktung. Einfach weil die Leute gerne Racen. Nur so. Damit alle Spaß haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
An dem Thema find ich ja auch insgeheim spannend, dass sie das (meiner Meinung nach gut funktionierende) Enduro Team einstampfen und das Experiment DH Team wagen sofern ich das richtig in Erinnerung hab. Obwohl es ja aktuell noch nicht mal ein fertiges DH von Orbea gibt.
Was andererseits auch Sinn machen könnte wäre halt, dass sie die Marke mit einem Prototypen Team im Gravity Bereich pushen wollen. Orbea mag ja bei uns gut bekannt sein, aber im Rest der Welt? Ich habs immer so mit Mondraker verglichen, die haben mittlerweile (wohl hauptsächlich durch die DH Erfolge) schon eine ganz andere Reichweite denk ich. Bitte alles subjektiv, kenne weder von Orbea noch von Mondraker irgendwelche Zahlen.
 
Auch wenn 1000 mitfahren und die rennen gut gebucht sind, bringt es nix wenn keiner zusieht. Von denen kannst du nicht abbeissen auch wenn die happy sind und sich die likes für listenplätze abholen. Oft das einzige was man zusehn bekommt, in ausnahme von fischi und moir.

Im fall orbea ist es für mich klar. Die hatten maximalen erfolg in der e-edr und das mit flo aus der pinkbike akedemy war top marketing. Jetzt gibt es keine möglichkeit mehr und dann ziehn sie auch edr zurück. Was ich mit einem fahrer wie maes ultrakrass finde.
Vielleicht will ja auch Maes vermehr DH fahren. Macht ja dann Sinn Enduro einzustampfen. Zumal wenn man parallel auch noch ein DH Radel entwickelt. Da wird es dann halt wahrscheinlich auch knapp was Zeit angeht.
 
Also man kann ja zum Gendern stehen wie man möchte, aber als Retter der deutschen Sprache sollte man schon wissen, dass in dem Kontext "Mountainbikenden" völlig richtig war.
Verdammter Beißreflex..

€: Zum Thema, @onkel_c hat eigentlich alles gesagt. Es gibt sie noch die guten Rennserien! Auch ohne tolle Vermarktung. Einfach weil die Leute gerne Racen. Nur so. Damit alle Spaß haben.
"Mountainbikenden" ist nicht einmal ein deutsches Wort.

So viel zum Thema Beißreflex
 
€: Zum Thema, @onkel_c hat eigentlich alles gesagt. Es gibt sie noch die guten Rennserien! Auch ohne tolle Vermarktung. Einfach weil die Leute gerne Racen. Nur so. Damit alle Spaß haben

Das ist doch schön.
Von daher kann man orbea ja den tip geben der nächste chilli sponsor zu werden anstelle das geld mit edr / e-edr teams oder irgendwelchen besseren fahrenden zu verschwenden.
 
Das ist doch schön.
Von daher kann man orbea ja den tip geben der nächste chilli sponsor zu werden anstelle das geld mit edr / e-edr teams oder irgendwelchen besseren fahrenden zu verschwenden.

Ja wäre vielleicht nicht so verkehrt. Seit Specialized bei uns die lokalen Rennen unterstützt sind sie in meiner Gunst deutlich gestiegen. Wenn's bei mir funktioniert, warum nicht auch bei anderen?
 
Das ist doch schön.
Von daher kann man orbea ja den tip geben der nächste chilli sponsor zu werden anstelle das geld mit edr / e-edr teams oder irgendwelchen besseren fahrenden zu verschwenden.
Orbea hat mWn seinen doch beachtlichen Marktanteil nicht aufgrund der Unterstützung von Profi-Rennteams, sondern eher durch ein gutes Preis/Leistungsgefüge erreicht.
Der Kern unserer Aussage war doch eher, dass Enduro in Zukunft sehr wohl auch noch in Rennformaten stattfinden wird, auch wenn das eben konträr zu deinen Untergangswahrsagungen ist.
Ich kann dich ja verstehen, dass du grießgnaddelig bist... die Leute wollen einfach nicht kapieren, dass sie die ganze Zeit den falschen Sport ausüben.. und das nachdem sie schon zu blöd waren K.I.S. zu verstehen... :D
 
Aber dieser Preisvorteil ist doch auch schon länger dahin.

Letztes Jahr ist einfacher schon mit einem Sender mit orbea Stickern im Weltcup gefahren. Find das Engagement gut, Downhill beste. Vielleicht geht's da irgendwann auch wieder in eine gescheite Richtung
 
Vielleicht will ja auch Maes vermehr DH fahren. Macht ja dann Sinn Enduro einzustampfen. Zumal wenn man parallel auch noch ein DH Radel entwickelt. Da wird es dann halt wahrscheinlich auch knapp was Zeit angeht.
Naja ich sag mal im DH fährt er um die Top10, im Enduro um den Sieg. Am Familienvater Maes dürfts mMn nicht liegen.
 
Es ist ja nicht gesagt, dass DH in relevanten Dimensionen überleben wird. Mit der Disruption der ganzen Änderungen im Reglement plus den ökonomischen Problemen kann das auch schnell problematisch werden. Das alles hatten wir schon mal.
 
Naja ich sag mal im DH fährt er um die Top10, im Enduro um den Sieg. Am Familienvater Maes dürfts mMn nicht liegen.
Sagt wer? Sein erstes DH Rennen hat er meines Wissens nach gewonnen. Dürfte wohl keine all zu schlechten Chancen haben. Technik und Kondition sind ja da. Fehlt nur noch ein Wettbewerbsfähiges Radl.
 
Es ist ja nicht gesagt, dass DH in relevanten Dimensionen überleben wird. Mit der Disruption der ganzen Änderungen im Reglement plus den ökonomischen Problemen kann das auch schnell problematisch werden. Das alles hatten wir schon mal.
Zumal er dann erstmal die Hürden bis zum Finale nehmen muss, so ohne wird das nix das jeder einfach Mal Weltcup dh fährt
 
Schöne Hintertür haste dir da gezimmert.. da es aber um die Inklusion aller Geschlechter
Jeder darf Radfahren oder Mountainbiken.
Damit sind alle gemeint.
Eine Selbstverständlichkeit.

Da braucht es dann auch keine Verrenkungen oder "alter Wein in neue Schläuche" (Diversität, Inklusion [alle oder alle mit Behinderung etc), Mountainbike(Ende!), Mountainbikerinnende usw).

"Praktischerweise" sind dann auch diejenigen Fantasiegeschlechter mitgemeint.
Wie viele Geschlechter zählst Du denn so an einem guten Tag?
Also die die es jetzt schon gibt und die, die in Zukunft noch Erfunden werden (zB qem [Klingonisch]).
 
Auch wenn 1000 mitfahren und die rennen gut gebucht sind, bringt es nix wenn keiner zusieht. Von denen kannst du nicht abbeissen auch wenn die happy sind und sich die likes für listenplätze abholen.
Das sehe ich komplett anders. Ein ehrlicheres Marketing, das noch näher an einer potenziellen Käuferschaft wirst du mMn im Mountainbikebereich kaum finden.
Wenn du es schaffst vor 1000 anderen Teilnehmern und damit 1000 potenziellen Kunden für dein Produkt einen (im Idealfall sympathischen) Podiumskandidaten auf dein Bike zu setzen stärkt das dein Markenimage mindestens genauso wie wenn dein Bike im Downhill broadcast zu sehen ist..
also zumindest meine Einschätzung als jemand der auf vielen Rennen und Events unterwegs ist..
 
Rückblickend kann man doch sicher sagen: edr hat doch im Grunde "keine S..." interessiert und eedr schon gleich garnicht.

Ich hätte immer versucht was mit zu bekommen. Aber wurde ja nix übertragen 🤷🏻‍♂️

Irgendwann hats mich wirklich nicht mehr interessiert und die vblogs, auch Moimoi sind auf Dauer zu anstrengend.

Live brauche ich EDR/EEDR nicht, auch DH nicht, zu der Zeit bin ich lieber selbst unterwegs und seh da abends das Replay. Bei EDR hald ne Aufbereitung - aber hald spätestens Sonntag abend und nicht Montag oder Dienstag. Bis dahin habe ich schon bei irgend einen vblogs etwas gesehen bzw Zeit investiert und wart nicht auf offizielles vor allem wenn ich dann schon zu viele Details und die Ergebnisse kenne.

Und meine Bubble fährt schon noch Enduro. Sind auch aus meiner Sicht einfach die nützlichsten Bikes wenn man evtl auch nur eins hast dann sowas (wenns bergab gehen soll). Ob das dann eher so ist wie Enduro vor 5-10 Jahren (150/160mm mit 36/lyric) waren oder jetzt so Hardcore baller super duper Enduro sind nur zwei Enden einer Kategorie. Aber man kann von der Haustür über den Bikepark zum Alpencross bzw abfahrtslastigeren Urlaub damit alles machen. Am meisten anpassen kann man die Kisten dann eh über die Reifen/LR. Ob jetzt 36 oder 38 - air oder coil - 150 oder 170mm ist doch fast egal. Außerdem ist mir auch fast egal ob treten oder unterstützt, das muss doch jeder selber wissen was seine Interesse oder Fitness /Freizeit Anspruch ist. Je leichter die e-bikes werden desto weniger wichtig wird das.
Es tut sich ja auch gerade nicht mehr so viel bei der Entwicklung. Da kann man ja dann einfach auch die Kiste länger fahren. Sieht man ja wie jetzt DJI gekauft wird. Gleich geht wieder was
Und denen das MTB dann doch zu sketchy war haben hald dann den Abzweig zum Gravel genommen. Der Markt war vor 5 Jahren ja auch noch mini

Aber wie bekommen die Hersteller jetzt den Schwenk zum Gravity Rennsport? Oder brauchts den? Evtl wäre es ohne langweilig? alles schwierig aber zum Schluß muss es doch als Marketing funktionieren sonst trägt es nicht.
Evtl würde ich ohne Wettkampf von Moir kein Metal Monday ansehen? Das macht aber total Bock auf Ballern und lässt bei mir YT zumindest wieder etwas sichtbar werden? Auch wenn ich kein YT habe hatte will 🙃
Ganz ohne Sport glaube ich wirds nix. Nur Influenzer - da kriegt man ja auch irgendwann das kotzen

Und ja, der Corona Boom hat der Branche nicht gut getan. So viele neue dauerhafte Kunden sind nicht geblieben oder kaufen hald nicht gleich wieder was Neues und mit den ganzen alltäglichen Preissteigerungen (bzw von Corona ausgesehen einfach wieder auch andere Ausgaben) wird dann eben auch nicht wieder gleich so ein Luxus Konsum Sportgerät geholt. Ist hald einfach gerade etwa holprig. Da passt das ganze mit der UCI und den Regelzeug gleich super dazu. Machts nicht wirklich EINFACHER wenn die Einstighürden angehoben werden. Ich bin gespannt wie lange ich noch Bock auf ein Abo für die Übertragung habe. Wenn nur noch drei Teams fahren und immer die Selben gewinnen - ich weiß ja nicht ob so ein FC Bayern Ding wie in der Bundesliga dem ganzen gut tut. Aber mal die Saison abwarten...

Mal sehen wer von den Herstellern überhaupt übrig bleibt - der Markt wird schon gerade sehr bereinigt. Schade um einige, tragisch für alle. Selbst die mit guter Planung sind ja im Strudel. Die Konkursmasse vergiftet ja den Markt. Ich decke mich ja auch mit Schnäppchen ein harre dann der Dinge die da kommen... Und versuch einfach so oft wie es geht zu Radln. Ist eh schon schwierig genug 😝
 
Zurück