Specialized S-Works Epic 8 im Test: Angekommen auf dem XC-Olymp?

Da hier gerade über das Brain System diskutiert wird: Ich hatte vorher das Sworks Epic 7 mit Brain System im Einsatz und hab jetzt seit zwei Wochen mein neues Supercaliber 9.9 mit Flight Attendant.
Jeder hat natürlich seine eigene berechtigte Meinung zum Brain System aber für mich persönlich war das einfach ein kompletter Schrott. Ohne Tuning von Gallo Moto ist mir der Dämpfer beim bergauf fahren auf Schotterwegen bei den "Regenrinnen" bzw. größeren Wellen die so auf Almwegen sind, immer durchgesackt. Das ganze war um einiges besser nach dem Tuning im geschlossenen Zustand.
Bergab fand ich das Ansprechverhalten vom Fahrwerk weder vor noch nach dem Tuning gut.
Meine Touren bestehen hauptsächlich aus Almweg hoch, steilen Wanderweg mit vielen Wurzeln und Steinen runter, eine Hausrunde hier bei mir in den Alpen nach der Arbeit hat zb 30km mit 1000hm. Wobei der Trailanteil eher geringer ausfällt.
Mit dem Brain Fahrwerk musste ich immer einen Kompromiss eingehen, aufwärts bin ich dann meistens komplett geschlossen gefahren, abwärts hab ich das System auf komplett offen gestellt. Mir kam auch vor dass vorallem bei der Gabel kleinere Schläge am Almweg (den ich auch auf meinen Runden runter gefahren bin) voll an mich durchgereicht wurden.

Nach den ersten Runden mit dem Flight Attendant Fahrwerk war ich komplett überrascht wie gut das damit ging. Auf allen Trails/Wanderwegen die ich bis jetzt gefahren bin, bin ich mit dem Supercaliber um einiges schneller, sicherer und komfortabler unterwegs. Aufwärts gibt da überhaupt nichts nach und abwärts ist es einfach butterweich zu fahren, genau so stell ich mir das vor. Der Unterschied ist für mich wirklich wie Tag und Nacht.
Und obwohl das Trek nur 80mm Federweg am Dämpfer hat, fühlt sich das nach so viel mehr an im Vergleich zum Epic 7.

Für mich wäre bei meinen Runden und Marathon Rennen eher das Epic WC interessant gewesen aber aufgrund vom Brain Fahrwerk und dem Dämpfer bei dem man wieder einen Kompromiss eingehen muss, hab ich mich dann relativ schnell fürs Supercal entschieden.

Um ganz ehrlich zu sein ich persönlich kann vom Brain überhaupt nichts positives berichten, für mich wars überhaupt nichts und ich kann nur jeden empfehlen das Flight Attendant auszuprobieren, bin super zufrieden damit 👍
 
Da hier gerade über das Brain System diskutiert wird: Ich hatte vorher das Sworks Epic 7 mit Brain System im Einsatz und hab jetzt seit zwei Wochen mein neues Supercaliber 9.9 mit Flight Attendant.
Jeder hat natürlich seine eigene berechtigte Meinung zum Brain System aber für mich persönlich war das einfach ein kompletter Schrott. Ohne Tuning von Gallo Moto ist mir der Dämpfer beim bergauf fahren auf Schotterwegen bei den "Regenrinnen" bzw. größeren Wellen die so auf Almwegen sind, immer durchgesackt. Das ganze war um einiges besser nach dem Tuning im geschlossenen Zustand.
Bergab fand ich das Ansprechverhalten vom Fahrwerk weder vor noch nach dem Tuning gut.
Meine Touren bestehen hauptsächlich aus Almweg hoch, steilen Wanderweg mit vielen Wurzeln und Steinen runter, eine Hausrunde hier bei mir in den Alpen nach der Arbeit hat zb 30km mit 1000hm. Wobei der Trailanteil eher geringer ausfällt.
Mit dem Brain Fahrwerk musste ich immer einen Kompromiss eingehen, aufwärts bin ich dann meistens komplett geschlossen gefahren, abwärts hab ich das System auf komplett offen gestellt. Mir kam auch vor dass vorallem bei der Gabel kleinere Schläge am Almweg (den ich auch auf meinen Runden runter gefahren bin) voll an mich durchgereicht wurden.

Nach den ersten Runden mit dem Flight Attendant Fahrwerk war ich komplett überrascht wie gut das damit ging. Auf allen Trails/Wanderwegen die ich bis jetzt gefahren bin, bin ich mit dem Supercaliber um einiges schneller, sicherer und komfortabler unterwegs. Aufwärts gibt da überhaupt nichts nach und abwärts ist es einfach butterweich zu fahren, genau so stell ich mir das vor. Der Unterschied ist für mich wirklich wie Tag und Nacht.
Und obwohl das Trek nur 80mm Federweg am Dämpfer hat, fühlt sich das nach so viel mehr an im Vergleich zum Epic 7.

Für mich wäre bei meinen Runden und Marathon Rennen eher das Epic WC interessant gewesen aber aufgrund vom Brain Fahrwerk und dem Dämpfer bei dem man wieder einen Kompromiss eingehen muss, hab ich mich dann relativ schnell fürs Supercal entschieden.

Um ganz ehrlich zu sein ich persönlich kann vom Brain überhaupt nichts positives berichten, für mich wars überhaupt nichts und ich kann nur jeden empfehlen das Flight Attendant auszuprobieren, bin super zufrieden damit 👍
Wieviel hat @Schnitzelfreund dir jetzt für dieses Zeilen gezahlt? Nur damit er mal wieder recht hat.

Und 1x eh kacke.
Habe hier noch 2 MTBs mit 3x. Noch bessere Abstufung und damit kann ich auch ca 2 Stunden mit 50 Sachen in der Ebene fahren.

Bin auch ehrlich, für FA fehlt mir das Kleingeld. Ich stelle mir das Fahrwerk einfach so ein, dass ich es zu 90% offen fahren kann, auf dem Weg zum Bäcker, ihr Eisdielen Casanovas.
 
Wieviel hat @Schnitzelfreund dir jetzt für dieses Zeilen gezahlt? Nur damit er mal wieder recht hat.

Und 1x eh kacke.
Habe hier noch 2 MTBs mit 3x. Noch bessere Abstufung und damit kann ich auch ca 2 Stunden mit 50 Sachen in der Ebene fahren.

Bin auch ehrlich, für FA fehlt mir das Kleingeld. Ich stelle mir das Fahrwerk einfach so ein, dass ich es zu 90% offen fahren kann, auf dem Weg zum Bäcker, ihr Eisdielen Casanovas.
befürchte deine Ironie ist nicht angekommen :bier:
habe jetzt 1l Eis zu Hause. Und ein 1kg Glas Nutella dazu
 
Wieviel hat @Schnitzelfreund dir jetzt für dieses Zeilen gezahlt? Nur damit er mal wieder recht hat.

Und 1x eh kacke.
Habe hier noch 2 MTBs mit 3x. Noch bessere Abstufung und damit kann ich auch ca 2 Stunden mit 50 Sachen in der Ebene fahren.

Bin auch ehrlich, für FA fehlt mir das Kleingeld. Ich stelle mir das Fahrwerk einfach so ein, dass ich es zu 90% offen fahren kann, auf dem Weg zum Bäcker, ihr Eisdielen Casanovas.

Früher war es bei mir ja so: Ich habe es bei wirklich jeder Eisdiele hier in der Gegend probiert. Das Ergebnis war echt enttäuschend! Keiner hat erkannt, welch edlen Untersatz ich da unter meinem Hintern hatte. Aber, seit ich ein Epic 8 mit FA habe: da kann ich mit blinkenden Lämpchen und komischen Geräuschen die ganze Aufmerksamkeit der Eisdielenbesucher auf mich und mein Bike lenken und voll damit angeben! Ganz besonders die ganz Kleinen finden das total toll ;)
 
Früher war es bei mir ja so: Ich habe es bei wirklich jeder Eisdiele hier in der Gegend probiert. Das Ergebnis war echt enttäuschend! Keiner hat erkannt, welch edlen Untersatz ich da unter meinem Hintern hatte. Aber, seit ich ein Epic 8 mit FA habe: da kann ich mit blinkenden Lämpchen und komischen Geräuschen die ganze Aufmerksamkeit der Eisdielenbesucher auf mich und mein Bike lenken und voll damit angeben! Ganz besonders die ganz Kleinen finden das total toll ;)
Das kann doch auch jedes City-eBike :D
 
Ach . Es gibt einfach ausgereifte Bikes
Und das gehört auch in diese Kategorie

Nach Jahren von 14 Bis 15 Kilo trailbikes
Geniesse ich altersgerecht
Wieder mal etwas was leicht ist und eben auch einen antrieb hat
Bei wenig Kondition
Gestern erste Fahrt , begeistert ...
Auch die sid ist endlich auch steif .... Fein Doch Vorbau muss noch optimiert werden
Gerade 11640 Gramm auf der Waage
 

Anhänge

  • IMG_20250508_073410.jpg
    IMG_20250508_073410.jpg
    578,7 KB · Aufrufe: 68
Zurück