Bei meinem Händler musste ich feststellen, dass er Beratungsresistent ist. Dass der Kunde mehr weiß als man selbst, kann scheinbar nicht sein.
Ja das ist leider der Standard.
Das Problem ist, dass SRAM neue Produkte auf den Markt bringt, die eine initiale, frische Einarbeitung der Werkstattmitarbeiter benötigen
Die Werkstattmitarbeiter schauen hin und wieder in Anleitungen.
Schon deswegen, weil Werkstattmitarbeiterinnen die Räder mit ihren Namen rausgeben und der Kunde für die Dienstleistung bezahlen muss.
Was anderes ist es beim Verkäufer, wenn ein Rad im Verkauf steht, geht er nur davon aus, dass alles I.O. mit dem Rad ist.
SRAM hat bei der Transmission, RED-XPLR und sogar bei den Vorgängern über Jahre hinweg einen enormen Aufwand betrieben. Sowas findest du nicht mal bei Shimano.
Es gibt Videos auf Deutsch und Englisch. SRAM ist telefonisch für Kunden und Händler erreichbar. Es gibt wie du schon gepostest hast, die sehr schön geschriebenen Anleitungen und es gibt die App. Sorry wenn das ein Händler nicht auf die Ketten bekommt, ja was soll man dazu noch sagen ...
Ich verstehe dich absolut!
Bevor ein Händler bei uns was genaueres weiß, habe ich oft schon Wochen - Monate vorher in die Themen rein generdet. Deswegen gehe ich auch zu keinem Händler mehr.
Neulich wollte ich es aber mal wieder.
Ich habe in 10 Läden angerufen und wollte stink normale SRAM 8 Bolt Direkt-Mount-Kettenblattschrauben haben.
Die waren alle überfordert, schwurbelten was von 1000 Standards und wollten Längen und Durchmesser wissen. Mir war das dann zu dumm. Ich hab sie mir bestellt und die Schrauben von einem anderen Rad genommen.
Bei der Transmission mit Entfall der B-Schraube verhält es sich da ähnlich, wie bei der Maven, bei der die Kolbenmassage und das korrekte Einstellen des Belagspiels nach jedem Entlüften essentiell ist.
Du bist echt vorbildlich!


Soll aber bei jeder Bremse gemacht werden, nicht erst seit der Maven.
Auch Trickstuff empfiehlt das nach längerer Standzeit.
Die Werkstatt macht das oft aus Zeitdruck nicht, also nur Trichter drauf und Hebel 2-3 schnacken lassen.
Auch hier, wenn man es selbst macht, wirds gründlicher.
Bleed Edge ist leider nicht ganz günstig.
Es war aber auch schon bei der Eagle-Schaltung so, dass man hier viel falsch machen konnte, wenn man sich nicht an die Anleitung von SRAM gehalten hatte.
Eigentlich ging das schon bei der 11 Fach los.
Dort wurde auch das Chain-Gab-Tool eingeführt.