Forever young? Die Abstimmung

Registriert
17. Mai 2016
Reaktionspunkte
347
Hallo liebe Youngtimer-Freunde,

ich finde, es ist an der Zeit, dass wir mal über etwas sehr Grundsätzliches sprechen: über Youngtimer! :) Den Namen meine ich.

Die Diskussion ist ja schon oft aufgeflammt, aber noch nie zuende geführt worden. Das will ich hiermit ganz offiziell einmal tun, liebe Mitforisten. Ich möchte Vorschläge und Argumente hier im Eröffnungs-Post auflisten und daaann … ja dann eine Abstimmung initiieren.

Worüber wird abgestimmt?
Bike-Name
Ich würde es zunächst gerne sehen, wenn wir versuchen würden einen Namen für unsere Kategorie von Bikes zu finden und vielleicht noch eine griffige Beschreibung. Selbstverständlich kann dabei auch rauskommen, dass alles bleiben soll, wie es ist.

Unterforum-Name
Diesen Namen sollte dann idealerweise das Unterforum auch tragen und den erklärenden Untertitel bekommen. Bei unseren Nachbarn sieht das z.B. so aus:
"Classic Bikes
klassische Kult-Mountainbikes der späten 80er und frühen 90er Jahre - Teile tauschen, Informationen austauschen"
Darüber würde ich gern zusätzlich abstimmen lassen. Ob das dann technisch umsetzbar ist klärt @black-panther . Er ist unser Moderator und bei dieser Aktion mit im Boot. Danke einmal an dieser Stelle für deine jahrelange Arbeit, Chris!

Wann wird abgestimmt?
Wie wäre es mit August? Noch offen.

Wer darf abstimmen?
Youngtimer-Fahrer mit Echtheitsnachweis. Äh nee, geht leider nicht. Dann jegliche Forumsteilnehmer.

Kleine Offenlegung
Ich werde versuchen das Thema im Eröffnungspost wertungsfrei wiederzugeben, nehme aber in der Diskussion selber eine Position ein. Mir liegt das Thema halt am Herzen und jetzt bin ich es nun, der das mal strukturiert aufsetzt.
So, die Quasselrunde ist eröffnet. Möge das Internet entscheiden (was kann da schief gehen :bier:).

Liebe Grüße,
Frank

Edit 18.06.2025:
1) Abgrenzung könnte erfolgen nach:
  • Alter, z.B. 20 bis 30 Jahre ausgehend von heute
    • Vorteile: exakte Definition, leicht erklärbar, wie von Autos bekannt (nur 20 bis 30 Jahre)
    • Nachteile: ständige Bewegung (neue kommen hinzu, alte fallen hinaus)
    • Varianten: z.B. 15 bis 30 Jahre, 25 bis 35 Jahre usw.
  • Baujahr, z.B. ab 1995 bis 2005
    • V: exakte Definition, leicht erklärbar
    • N:
    • Var: z.B. ab 1996 bis 2006, ab 1998 bis heute
  • Technik, z.B. keine 29er
    • V: Fragen an Fachpublikum präziser möglich
    • N: ungenaue Definition (z.B. Rahmen umlackiert, Teile-Mix), evtl. schwer erklärbar
    • Var: z.B. nur Rahmen relvant, nur 26 Zoll, keine Cantis, keine E-Schaltung usw.
  • Forum-Verfügbarkeit, z.B. keine Classic Bikes/ BMX/ E-Bikes, weil die schon ein Forum haben
    • V: breiter Teilnehmerkreis, trotzdem Grundordnung
    • N: fremdabhängige Definition (bei Änderung mitbetroffen), nicht exakt
    • Var: z.B. "alles was für Classic Bikes zu jung ist"
2) Kombinationen aus Unterpunkten von 1)
  • ab 1996 + keine E-Bikes
  • 1995 bis 2010 + nur Rahmen zählt
  • usw.
3) Abgrenzung könnte komplett entfallen, z.B. "Youngtimer ist, was jeder dafür hält"
  • Vorteil: maximal großer Teilnehmerkreis (hoffentlich mehr Aktivität), keine Streits über Definition (time correct, Mullet-Umbau)
  • Nachteil: komplette Technikvielfalt (da unbegrenzt), mehr "Ist das ein Youngtimer"-Fragen, heutiger Youngtimer-Fokus verschwimmt (Teilnehmerkreis und Technikvielfalt wächst weiter, z.B. Basar, Was-ist das-für-ein-Youngtimer-Teil, Ich-hab'-zufällig-was-gefunden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte bei dem Titel auch eher den Wunsch nach einer Anpassung des Zeitraums erwartet.
 
...denke du machst hier ein unnötiges Fass auf und draußen scheint die Sonne.
Was? Was ist das Argument, soll ich das lieber zurückziehen, weil … sonst … ja was eigentlich?
Übrigens funktioniert doch das Internet auch mobil. Ich BIN draußen.

Ich hätte bei dem Titel auch eher den Wunsch nach einer Anpassung des Zeitraums erwartet.
Ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden habe, meinst du z.B. so?:
„von 1993 bis 2006“. Ja, das wär‘ schonmal was. Aber der Name Youngtimer soll bleiben?
 
Mh, das läuft ja nicht so gut an. Eigentlich hatte ich auf erste Argumente gehofft. Das ist eine Diskussion, es soll jetzt nicht jeder einfach seine Abstimmungsentscheidung hier niederschreiben. Das bringt anderen nämlich gar nichts.

Also ich turne mal vor:
„Youngtimer“ finde ich gut, weil der Begriff unter Bikern schon etabliert ist. Ich finde es auf der anderen Seite doof, dass kein Zeitrahmen dazu definiert ist. Denn ich stelle mir unter Youngtimern immer Bikes der letzten 20 bis 30 Jahre vor.
Als neuen Namen fände ich auch „90s Bitches“ cool, aber „Youngtimer“ ist mein Fav.

So ungefähr, okay?

p.s. Das war ein Beispiel, nicht meine Meinung.
 
Warum nicht wie bei den Autos?
Alles (das bezieht sich nur auf die jeweiligen Bike-Rahmen), was min. 20 Jahre auf dem Buckel hat = Youngtimer (Name ok), alles, was älter als 30 Jahre ist = Oldtimer.
Classic-Bikes wär dann ne Untergruppe von Oldtimer, die "spezielle", noch zu definierende Bikes bezeichnet. Oder man beläßts bei Classic-Bikes für alle Bikes bzw. alle Bikes mit Rahmen, die älter als 30 Jahre alt sind.
Bedeutet natürlich da,ß man sich als "Youngtimer-Forist" hier aus dem Youngtimerforum "verabschieden" müßte, wenn das Youngtimer-Bike den 30. Geburtstag feiert.
 
Also ich würde dann mit meinen Bikes, die in gar keine Kategorie passen (sollen ☝🏻) dann schon mal langsam rüber ins KTWR oder so gehen oder zu den Trekkern 🧐.
Eigentlich schade, läuft doch alles bzw. wenn man mal genau schaut, tummeln sich hier eh schon recht wenige Akteure. Diese allerdings mit sehr guten Umgangsformen und vor allem Fachverstand - was mir in den letzten Jahren sehr weitergeholfen hat.
Ich würde da jetzt nicht noch Leute vergraulen mit unnötigem Regelwerk.
 
Ich würde die garnicht ausgrenzen. Diese Räder werden halt auch älter und haben ja ihre Fans.
Ich denke es wäre ein Fehler dann wieder ein neues Sub-Forum für alte 29er zu machen.
Da bei den Klassikern mit ca. Baujahr 96 bzw. Scheibenbremsen die Grenze ist, finde ich alles alte danach hier gut aufgehoben.
Ist ja nicht so, daß man sich hier vor neuen Posts nicht retten kann.
Wenn hier künftig neue Leute reinschauen, die ihre Jugend aus den frühen 2000ern aufleben lassen wollen, dann sehe ich das als willkommene Bereicherung.
 
Also keine Abgrenzung? „Youngtimer“ sind einfach alle Bikes?

Ich versuche mal das Argument als Kette auszuformulieren. So etwa?:
  • Jegliche Definition bedeutet Abgrenzung. Das schadet eher der Zugänglichkeit zum Unterforum Youngtimer. Aber mehr Mitglieder und Beiträge wären hier wünschenswert. Daher Youngtimer lieber nicht weiter definieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eine Abgrenzung nach Alter.
Ich versuch‘ es mal kompakt zu formulieren: ab etwa 20 Jahre alt.
Dann Abgrenzung nach konkretem Baujahr: ab 1996.
Und eine Abgrenzung nach Forum-Verfügbarkeit: keine E-Bikes, haben eigenes Forum.

Passt das?

Ich schreibe heute Abend mal die ersten Vorschläge in den Eröffnungs-Post.
 
Übrigens funktioniert doch das Internet auch mobil. Ich BIN draußen
Das ist ja das schlimme. Da kann man sich sogar während der Bike Runde einen Kopf machen und dann die Landschaft nicht mehr wahrnehmen.
Erinnert mich an die Geschichte aus dem Buch Fat Tyre Flyer, in welcher er von einem Kumpel erzählt, der sich einen der ersten Bike Computer gekauft hat und dann nur noch Bestzeiten jagt und nichts anderes mehr sieht. Irgendwann stürzt er dann, er tut sich nicht besonders weh, Gott sei Dank, aber sein Tacho ist hinüber und er erstmal extrem deprimiert. Charles Kelly kommt zufällig hinzu als der Kumpel deprimiert auf dem Weg sitzt und fragt ihn, ob er mit zum radeln kommt, was ja auch ohne Tacho geht. Der Kumpel sträubt sich zuerst, willigt aber dann ein, kommt mit und kommt dann aus dem Staunen nicht mehr heraus, wie schön doch die Landschaft und das fahren in der Natur sind.
Ich denke wir sind alle ein bisschen Kumpel von Charles Kelly geworden und haben auch alle einen Tacho… deshalb, zum Thema, ich finde es ist so nötig wie ein Loch im Kopf. So leid es mir tut.
 
Aha ,
Dachte die Tage schonmal ... da wollte doch Frank nochmal was anleiern...😄 ...

Also nur nochmal für die jüngeren... ;)

...Dieses Thema wurde (auch mit den Gründern des Unterforums) schon oftmals diskutiert.

Es hat sich so etabliert...

Nach m.M ist "Youngtimer" gesetzt !
Der Zeitrahmen hat sich (leicht übergreifend) im Anschluss an die Classiker entwickelt. Also ab Bj.1996 und dann in etwa bis die Industrie auf 29er umgestellt hat.
Und ein großes Plus hier, ist bis heute , daß alles was nicht "timecorrect" ist , hier ein "Zuhause" gefunden hat !
UND GERNE GESEHEN WIRD

29er und E-bikes haben von Anfang an ihre eigenen Unterforen .

Um die immerwieder aufkommenden Fragen nach dem "was ist ein Youngtimer " zu klären wäre ein Hinweis unter der Überschrift wie etwa von ca. 1996(oder auch Mitte der 90er) bis .... X .... hilfreich .....

:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nicht wie bei den Autos?
20 bis 30 Jahre? Das ist bei den Autos übrigens auch nicht in Stein gemeißelt, aber ja, die oft gelebte Definition.
Ich notiere mal:
  • in Anlehnung an die Terminologie bei Autos, um es einfach für Außenstehende zu halten.
Classic-Bikes wär dann ne Untergruppe von Oldtimer, die "spezielle", noch zu definierende Bikes bezeichnet.
In dem Fall wären "Classic Bikes" und "Youngtimer" die beiden Untergruppen von Oldtimer, richtig? (Das könnte auch Verwirrung stiften, weil wieder anders als bei den Autos.)

Bedeutet natürlich da,ß man sich als "Youngtimer-Forist" hier aus dem Youngtimerforum "verabschieden" müßte, wenn das Youngtimer-Bike den 30. Geburtstag feiert.
Das ist das Problem mit der Abgrenzung via Alter: Es fallen halt ständig alte Baujahre raus und neue kommen hinzu. Ich bin auch kein Fan davon. Dann schon eher nach Baujahr, oder?

Also ich würde dann mit meinen Bikes, die in gar keine Kategorie passen (sollen ☝🏻) dann schon mal langsam rüber ins KTWR oder so gehen oder zu den Trekkern 🧐.
Eigentlich schade, läuft doch alles bzw. wenn man mal genau schaut, tummeln sich hier eh schon recht wenige Akteure. Diese allerdings mit sehr guten Umgangsformen und vor allem Fachverstand - was mir in den letzten Jahren sehr weitergeholfen hat.
Ich würde da jetzt nicht noch Leute vergraulen mit unnötigem Regelwerk.
Wichtiger Punkt. Meine Meinung: alle schätzen die guten Umgangsformen und die Atmosphäre in dieser Ecke des IBC-Forums. Ich auch. Da will ich auch um Himmels Willen gar nix wegnehmen oder spalten.
Aber ich fürchte, die Forums-Ecke "Youngtimer" wird sich über die Jahre ändern, zwangsläufig, weil ja immer neue Radfahrer hinzukommen. All Mountains, 29 Zoll, E-Bikes - das gehört bald alles dazu. Eigentlich jetzt schon, der Begriff ist ja nicht definiert. Da wird es mal Zeit, das zu tun. Nicht um jemanden auszuschließen. Sondern z.B. um ein bisschen einordnen und benennen zu können, was das eigene Hobby ist.
Non-korrekte Bikes, Touren-Berichte, Ali's Fahrtechnik-Thread, mein eigener HyperTerra-Thread - bleibt alles mit drin. Erfüllt halt die Definition nicht 100%, passt aber hier besser als anderswo.
Klingt das nachvollziehbar, Glimmermann?

...denke du machst hier ein unnötiges Fass auf und draußen scheint die Sonne.
... zum Thema, ich finde es ist so nötig wie ein Loch im Kopf. So leid es mir tut.
Lange Geschichte um zu sagen "will ich nicht, brauch ich nicht". Ist okay, dann beteiligt euch doch nicht. Oder wolltest du sagen "ich will das alles so bleibt wie es heute ist"? Sorry, dann kam das nicht rüber.

Danke dir, ice, für den kurzen Abriss zur Historie, ist alles gut und wichtig, kommt aber erst im zweiten Schritt dran. Erstmal sammle ich nur Argumente, dann formen wir daraus Abstimmungsvorschläge (schmeißen vielleicht noch unpraktikable raus) und dann wird gewählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das können wir erst beantworten, wenn wir eine Definition festgelegt haben. Könnte ein Youngtimer sein, oder auch nicht. Oder die hiesige Kategorie bekommt halt einen anderen Namen wie "90s Bitches", dann fällst du vermutlich nicht mehr drunter. Darfst aber trotzdem hier posten, weil dieses Unterforum noch am dichtesten dran ist.
Darum soll sich jeder mal eine Meinung bilden, was für ihn young ist.

Übrigens: ich bin ja selbst betroffen: Mein HyperTerra 3 ist Baujahr 2025. Mein Capreo-Radsatz enthält Teile Baujahr 2006 bis 2023. Mein STS ist von 96, der Dämpfer von 2025. Ist das alles Youngtimer?
 
.. ich fahr an meinem 97 er M 1000 auch moderne Canti s
M 1000 018.JPG
.. ich denke .. es geht mehr nach dem Rahmen .. weniger nach den Anbauteilen ..

und sowieso .. die Youngtimer Gemeinde ist da eh vollkommen tiefen entspannt ..
darum hab ich auch nur noch einen Klassiker :D
 
Zurück