tiefbauender, leichter Flaschenhalter gesucht

Registriert
3. Januar 2003
Reaktionspunkte
42
Ort
Am Fuß des Hoherodskopfs
Moin,

ich benötige Hilfe bei folgendem Problem:

Am Mini-Epic meiner Freundin sitzt der Flaschenhalter extrem hoch. Dadurch lässt sich in Verbindung mit dem Specialized Rip cage keine 700ml-Flasche einstecken. Ich suche nun einen leichten Flaschenhalter, der von den Befestigungslöchern bis zum "Endanschlag" für die eingesteckte Flasche eine möglichst große Differenz (Bsp-Bild: 2,5 cm) hat. Schon 1 -2 cm mehr wären die Rettung!!

Vielen Dank

Tillo
 

Anhänge

  • Specialized Rib cage 2,5cm.jpg
    Specialized Rib cage 2,5cm.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 209
  • Flaschenhalter in Epic.jpg
    Flaschenhalter in Epic.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 300
Moin Mete,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Der Sidecage löst das Problem nicht, weil er nicht tiefer baut und die Flasche somit nicht passt.
Die Bastellösung wurde mir schon vorgeschlagen, aber sie sollte nur die letzte aller Möglichkeiten sein.

Trotzdem vielen Dank

P.S.: Dein kurzes XTR-Schaltwerk tut übrigens genau an diesem Rad seinen Dienst:daumen:
 
Ach ne normale Flasche passt da gar nicht? Hmmm, Vielleicht einen Wasserträger und dann unter diesen ein L- Profil (z.B. aus einer Carbonplatte, 1- 1,5cm Breite müsste da reichen) schrauben, dass mann keine konische Flaschen verwenden muss, dann kannst Du den Endanschlag beliebig nach unten setzen.

 
Och Jungs,

ein bisschen mehr Einsatz hätte ich mir schon erwartet. Besucht doch mal eure Rad-Schätzchen, streichelt sie mal wieder und messt bei der Gelegenheit mal eben eure Flaschenhalter (siehe Bild 1) aus.
Vielen, vielen Dank

Hat vielleicht jemand den Tune-Flaschenhalter für normale Flaschen!? Wie groß ist das der Abstand zwischen dem unteren Befestigungsloch und dem Endanschlag für die Flasche.

Gruß

Tillo
 
Ich werde meinen Tune (Universal) für dich nachmessen. Ist jedoch erst nach 19:00h möglich. Viel mehr als 2.5 cm werden es wahrscheinlich auch nicht sein. Auf dem Bild von Tune kannst du das selber etwas einschätzen


Gruss Opa
 
Bei meinem Tune Wasserträger für normale Flaschen habe ich so zirka 27 mm gemessen.
Hast du schon daran gedacht, die Langlöcher an deinem Flaschenhalter so weit nach oben zu verlängern, dass damit dein Problem gelöst wäre? So wie das auf dem Foto aussieht könnte sich das das ausgehen. Ich habe den gleichen Halter zu Hause und hab es mir angeschaut.
 
Ich brauche mindestens 2 Zentimeter nach oben. Da ist beim Rip Cage leider kein Spielraum mehr. Den Tune-Flaschenhalter für normale Flaschen habe ich gerade besorgt. Meine Version hat vom unteren Loch bis zum Endanschlag 3,5cm. Das reicht leider noch nicht.
Mittlerweile glaube ich, dass beim Bohren der Löcher gefuscht wurde und die einfach zu hoch angesetzt wurden. Die Erkenntnis bringt mich aber auch nicht weiter:ka:

Gruß

Till0
 
Als letzten Schritt bliebe dir noch zwei zusätzliche Blindnietmuttern beim Fahrradmechaniker oder Carrosseriespengler einsetzen zu lassen. Diese gibt es in verschiedenen Materialien und Grössen. Ist eigentlich ein günstiger und schneller "Eingriff"

Den Tune Universal brauche ich ja nicht mehr nachmessen. Ich glaube auch, dass ich gar nicht den Tune habe sondern eher diesen. Ich habe ihn in einem Schweizer-Onlineshop unter der Bezeichnung no Name gekauft. Da er fast gleich aussehen glaubte ich einen Tune zu haben.
Werde für dich den Halter trotzdem nachmessen.

Gruss Opa
 
Bei Rose gibt es einen PET-Flaschenhalter. Ich verstehe nicht, warum den so wenige haben...
Das Ding finde ich derart genial ! Man kann alle PET-Flaschen bis 1,5 l reinstecken und mit so einem coolen Verschluß von den H2O-Flaschen von Adelholzener stehe die keiner Trinkflasche nach.
 
Hallo Tillo

Habe meinen Flaschenhalter nachgemessen. Der würde auch nicht passen, Abstand nur 3 cm.

Ich habe das zweite Bild von dir (das vom Rahmen) nochmals angesehen. Eigentlich müsste das mit nur einer zusätzlichen Blindmutter gehen. Schraube deinen Flaschenhalter doch mal mit der oberen Schraube an der unteren Gewindeniete fest. Wenn die Flasche so reingeht wäre der Fall für mich klar.

Gruss Opa
 
Bei Rose gibt es einen PET-Flaschenhalter. Ich verstehe nicht, warum den so wenige haben...
Das Ding finde ich derart genial ! Man kann alle PET-Flaschen bis 1,5 l reinstecken und mit so einem coolen Verschluß von den H2O-Flaschen von Adelholzener stehe die keiner Trinkflasche nach.

Ja zum umeinandercruisen ist das sicher ok , aber diese flaschen haben im gelände keinen halt , zu weich , bzw kein einrasten wie bei einer normflasche ,
Und ist die flasche bi einem rennen weg , kann ich sofort rechts ranfahren und aufhören
 
Zurück