Tiefpunkt

kopp hoch mädel, ich weiß wie du dich fühlst. hatte dieses jahr auch drei garantiefälle mit meinen discs. draußen geiles wetter und ich konnte nicht fahren. als es dann wieder da war, traute ich dem frieden nicht und hatte sowieso keine böcke.

ein sturz war zwar nicht dabei, aber es ist dennoch ein blödes gefühl, wenn man voll in den bremsen hängt und der vr bremsschlauck mit einem satten plopp abgeht und das hinterrad plötzlich blockiert. der effekt: ich hatte nach dieser panne das vertrauen in scheibenbremsen, ind die firma magura, ins schwabenländle und in meinen dealer vollends verloren. hätte mir am liebsten v-brakes drangebaut (geht ja bei der lefty so toll ;))

mittlerweile bremst die karre wieder und ich versuche, die 3 kilo bauch runterzubekommen. aber vertrauen lässt sich nur langsam wiederherstellen.

was ich damit sagen will: kann dich voll verstehen. und zu deinem traumrad: ich liebe rohloff hardtails und möchte sie dir nicht ausreden. ich kenn auch deinen kontostand nicht. glaube aber, dass du mit ein bisschen mut und fachmännischer hilfe wieder zu deinem spaß mit dem alten cd kommst.

oder wie mal eine große boyband zu sagen pflegte: "step by step, uhh baby " :D
 

Anzeige

Re: Tiefpunkt
jooo, wenns der Steffi schlecht geht, trauern wir alle mit. -kein smiley-

Das mit dem Frust hatte ich vor ein paar Wochen ähnlich, auch erst Bremse hinüber und dann ein krasses Gabelproblem -> wochenlang aussetzen, während drumrum alles Mögliche abgeht. Da war ich über die paar Regentage mal richtig froh...

Dem Chor der Rohloff-Empfehler muss ich mich auch noch anschließen. Ist wohl das einzige an meinem Rad, was noch keine Probleme gemacht hat. Was den Preis angeht: Principia hat ja erst jüngst lang und breit vorgerechnet, dass sie sich in drei Jahren amortisiert (schau da). Klar ist künfig eingespartes Geld nicht jetzt auf Deinem Konto, aber den Spaß kriegst Du sofort.

Vielleicht kannst einstweilen noch ein anderes Bike nutzen? Um auch mal mit anderen zusammen zu biken (wie etwa von coffee vorgeschlagen)? Rumtoben und Spaß haben ist doch noch immer der wirksamste Frustkiller gewesen.

toi toi toi.
 
Danke für Deinen Zuspruch :)

AchseDesBoesen schrieb:
....was ich damit sagen will: kann dich voll verstehen. und zu deinem traumrad: ich liebe rohloff hardtails und möchte sie dir nicht ausreden. ich kenn auch deinen kontostand nicht. glaube aber, dass du mit ein bisschen mut und fachmännischer hilfe wieder zu deinem spaß mit dem alten cd kommst.

Da bin ich mir nicht sicher. Denn ich habe ja auch festgestellt, dass das Rad von der Größe einfach nicht wirklich passt. Auch wenn das finanziell nun schmerzhaft ist (das Geld war für andere Zwecke bestimmt), ich glaube, es ist wichtig für mich, "mein Rad" zu kaufen. Auch wenn es kein Cannondale sein wird.
Das SV ist ein schönes Bike und ich hoffe, ich finde einen Interessenten, der es zu würdigen weiss.

AchseDesBoesen schrieb:
oder wie mal eine große boyband zu sagen pflegte: "step by step, uhh baby " :D
:lol:

@all
Wie ihr seht, ist der Entschluß nahezu perfekt. Ich werde mich wohl von meinem CD trennen. Eure Antworten haben mir sehr geholfen, klar zu sehen. :)

@ Coffee
Das heisst nicht, dass wir nicht mal zusammen biken gehen :D Das Foto bekommst Du noch, aber mein Rad steht 10 km entfernt in einer Garage und ich habe es jetzt seit letztem Sonntag nicht mehr angeschaut.

@ GertFroebe
Die Bergradlfahrer profitieren jetzt davon, dass ich nicht bike! :D

@ ron
Ich habe die Shimano-Pedalen mit Bärentatze auf der einen, Clickies auf der anderen Seite. Ich finde das Fahrgefühl mit Clickies eigentlich sehr gut. Ich fahre halt noch nicht so lange mit und dementsprechend ist meine Reaktionszeit noch nicht so gut. War also dumm gelaufen. Und das Beispiel Deiner Frau zeigt mir, dass es nötig ist, ein Bike nach eigenen Bedürfnissen zusammenzustellen. :)
 
swe68 schrieb:
@ ron
Ich habe die Shimano-Pedalen mit Bärentatze auf der einen, Clickies auf der anderen Seite. Ich finde das Fahrgefühl mit Clickies eigentlich sehr gut.
Ist nicht das gleiche wie plattformpedale und bmx schuhe glaub mir , der grip ist überhaupt nicht zu vergleichen . Warum glaubst du fahren das die jungs im downhill weltcup ?
Nikolay
 
@ ron

ich komme mal in Ruhe auf Dich zu

@ carmin

Danke für Dein Mitgefühl! :herz:
Ich habe ja noch ein paar Euros. Nur wollte ich die eigentlich für andere Sachen ausgeben. Aber Biken ist wichtiger :lol:
 
Moin Stephanie!
Wenn ich es nicht gerade überlesen habe, hat bis jetzt keiner die Kettenspannung in Betracht gezogen.
Ist diese zu lang, bekommt man unsaubere Schaltvorgänge, insbesondere vorne u. es kann vorkommen, dass die Kette ab und an auf der Kassette oder Kettenblatt durchrutscht. Gerade dann, wenn man einen Schaltvorgang auf einer ruckeligen Strecke macht.
Schuld könnte auch eine falsche Kettenlinie sein; siehe Textauszug unten...

Schaue mal auf dieser Seite vorbei, dort hat es einige nützliche Anleitungen, die auch für Laien (ich schnall das sogar) verständlich erklärt und einfach zu handhaben sind:
http://www.bike-adventure-club.de/1024x768/technik.htm

Unter anderem ist dieses hier zu lesen:
Die KETTENLINIE
muß stimmen. Sie
hängt von den Innenlagerund
Kurbelabmessungen
ab. Die Kette sollte parallel
zur Fahrtrichtung verlaufen,
wenn sie vorne auf dem
großen Blatt und hinten auf
dem vierten (9fach, Foto)
bzw. dritten Ritzel (8fach)
liegt. Ist dies nicht der Fall,
Innenlager gegen eines mit
kürzerer bzw. längerer
Lagerwelle austauschen.
Achtung: Bei einer kürzeren
Welle könnten Kettenblätter
oder Kurbeln am Rahmen
streifen.


Nur nicht aufgeben!
 
Coffee schrieb:
zu deinem umwerfer problem. wo wirft diese genau ab? wenn du am großen kettenblatt bist richtung kurbel? oder wenn du am kleinen bist richtung innlager /rahmenseite? wann unter belastung? berg? kettenlänge stimmt?

grüße coffee

doch doch ich ;-) aber keiner hat mich erhört *gg*

grüße coffee
 
Moin Stephanie,

von meinen Forschungen wollte ich Dir berichten, habe ich ja versprochen.

Am Samstag habe ich viel geschraubt, hier das Ergebniss.

Bei mir ist es die Kettenlinie. Wenn der LRS mit der 03er XT Kassette montiert ist, dann läuft die Kette deutlich weiter rechts Richtung Kettenblatt (von oben gesehen). Wenn ich nun den alten LRS mit der Deore-Kassette und den Deore-Naben montiere stimmt die Kettenlinie. Die Schaltung funktioniert dann einwandfrei. Selbst die "unmöglichen" Kombinationen vorne groß - hinten groß führen nicht dazu, dass es irgendwo schleift. Sobald der LRS mit den XT-Naben und der 03er XT Kassette in's Spiel kommt, habe ich diverse Probleme was die Schaltung (komplett LX) angeht. Vor allem der Umwerfer muss komplett neu eingestellt werden und ist hoch empfindlich. Weil ich es genau wissen wollte habe ich den LRS mit dem Deore Kram an's Bike Nr. 1 montiert (komplett 03er XT). Gut ich hatte keine Bremsen :D aber ich wollte das ja auch nur mal testen :cool: Merkwürdigerweise tritt da kein Problem auf. Ich bin aber nur knapp 2 km gefahren, so ohne Bremsen fühle ich mich unwohl :D

Ich frage mich nun ob Deine XTR Komponenten evtl. die "billige" XT-Kassette nicht leiden können :confused: Wenn Du es im Moment geldmässig nicht auf die Reihe bekommst, Dir ein Rohloff-Hardtail zu kaufen, würde ich eine neue XTR-Kassette montieren lassen. Evtl. sind Deine Probleme dann behoben. Kann natürlich auch rausgeworfenes Geld sein.

Ich kann Dich aber verstehen, Bike Nr. 1 läuft jetzt perfekt und es war ein langer Weg bis dahin. Ich werde mir zum Jahresende oder Anfang nächsten Jahres ein Rohloff Hardtail anschaffen. Ich finde das System genial und ich will nicht bei "Wetten Das" mitmachen weil ich Kettenschaltungen so schnell UND ordentlich einstellen kann :lol: Ich will fahren und nur dann schrauben wenn ich es möchte, nicht weil ich es muss.

Kopf hoch, wird schon wieder

Gruß
Dirk

P.S. Bilder von den neu konfigurierten Bikes mache ich demnächst. Gestern bin ich lieber gefahren......
 
Hi Coffee, trekkinger, Dirk und alle Interessierten,
Deine fragen habe ich vergessen zu beantworten. Asche auf mein Haupt :D
Er wirft die Kette ab, wenn ich (wohlgemerkt nicht immer, nur jedes 5. x etwa) vom mittleren aufs kleine Ritzel schalte. Er wirft sie sozusagen zu weit nach innen.
Wir haben den Umwerfer schon in alle möglichen Richtungen verstellt - stellen wir ihn weiter nach aussen, kann ich das große Blatt nicht mehr bedienen oder - 1x passiert - die Kette verheddert sich beim Versuch, darauf zu schalten.
Die Kette ist die zweite seit den Problemen.
Ich war ja sicher, dass es an der Kassette hinten liegt (hallo Dirk), aber ich hatte vorher auch schon Probleme mit dieser Schaltung - er hat zwar nicht die Kette rausgeschmissen (obwohl ich mir bei 1x nicht so sicher bin, ob das vorher war), aber ich kam nicht aufs große Kettenblatt oder hatte andere Probleme.
Mich nervt es nur noch. Ich werde jetzt halt mein Wohnungseinrichtungs-Geld dafür ausgeben (gibt dann halt nur einen Ikea-Kleiderschrank :D), ein neues Bike zu kaufen.
Ihr habt ja gelesen, es gibt noch andere Dinge, die für mich gegen das Bike sprechen. :(
 
Moin,

in einer ähnlichen Situation war ich gestern auch, wobei mein Bike funktioniert, ich hatte nur auf einmal kein Bock zum fahrn(Kopfschmerzen vom Vorabend :Bier: :D )

Ich hab mich dann die ersten 10 km gequält und auf einmal hats wieder Spass gemacht und ich bin nach 90km richtig schön entspannt zu Hause angekommen.

Für dein Problem gibts aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten:

A) Trenn dich ganz schnell vom CD - kauf DEIN Traum mit Rohloff

B) fahr mal auf ner ungefährlichen Strecke ein richtig schlechtes fu**in Baumarktfullie - so eins mit Schei... benbremsen und einer Schaltung, die den Namen Schaltung nicht verdient hat und "Federung" :mad: ...genau so eins.
Danach wirst du dein CD eventuell wieder lieben.

Auf jeden Fall wünsch ich dir, dass es bald wieder richtig Spass macht :daumen:
Kopf hoch

Wolle
 
wolle01 schrieb:
...A) Trenn dich ganz schnell vom CD - kauf DEIN Traum mit Rohloff

B) fahr mal auf ner ungefährlichen Strecke ein richtig schlechtes fu**in Baumarktfullie - so eins mit Schei... benbremsen und einer Schaltung, die den Namen Schaltung nicht verdient hat und "Federung" :mad: ...genau so eins.
Danach wirst du dein CD eventuell wieder lieben.

Auf jeden Fall wünsch ich dir, dass es bald wieder richtig Spass macht :daumen:
Kopf hoch

Wolle

Dankeschön. :)
Zu B) ich habe ja noch ein Cycle Wolf mit Acera zu Hause. :D Ist zwar kein Baumarktfully, aber es ist frustrierend, dass diese Acera noch nie ein Problem bereitet hat. Obwohl ich sie absolut nicht warte.
Ja, aber Du hast es gesagt - ich liebe mein CD einfach nicht mehr :heul:, was aber nicht nur an den Problemen liegt....
 
Keine Fortschritte in der Fahrtechnik?
Noch immer keine Kondition wie Ullrich?
Schon wieder gestürtzt?
Die Hausrunde schon 200 mal abgenudelt?
Keinen Bock auf Radfahren?

Mach doch einfach mal drei Wochen Pause. Biken ist nicht alles. Wenn es Sport sein muß dann geh Laufen oder Wandern. Fahr mit neuen Leuten eine neue Strecke und tanke neues Selbstvertrauen. Ich hatte im Frühjahr auch einen Durchhänger, bis ich mit einem forumbekannten Local (Hallo Rune!) eine, für meine damaligen Verhältnisse, Mödertour gemacht habe. Seitdem wird meine Fahrspass nur noch von regelmäßigen Gabeleinschickphasen unterbrochen.

Zum Thema Umwerfer: Schaltest du auf das kleine Kettenblatt wenn du noch ein recht kleines Ritzel fährst? Das und ein zu stark gespannter Zug, war das Problem bei dem LX-Umwerfer meiner Frau.


MfG

Schafschützer
 
Hi Schafschützer
zum Thema Umwerfer:
Ich achte extra drauf, so nicht zu schalten :D .... frau liest ja gelegentlich Bikehandbücher :)
Was den Zug betrifft - der ist recht neu und an dem davor haben wir auch mal herumgebastelt, soweit ich mich erinnere.
zum Thema "keine Lust":
Das mit den 200x-abgenudelten-Hausstrecken, keinen Bock, Frusterlebnis kenne ich auch nur zu gut. Mir helfen bei so etwas Flachland-Aggressionsabbau-Schnellfahr-Runden mit dem Bike oder eben tatsächlich mal gar nicht biken (wie letztes WE, stattdessen war ich 25 km joggen).
Auch nicht schlecht ist, neue Wege zu suchen. Man muss sich zwar manchmal durchfragen und es ist nichts, wenn man richtig sportlich fahren will, aber eine nette "Abenteuer"-Ausfahrt.
 
Hi Göttin ;)

Ich verstehe Dich. Dieses ganze hin und her ist wirklich für den Eimer.
Wenn ich das alles so lese willst Du also wirklich vor mir ein Rohloff - Hardtail
haben ? :heul: Bist Du Dir darüber im klaren was Du mir damit antust ? :lol:

IST DOCH VÖLLIG EGAL

KAUF DIR SO'N BOCK UND FREU DICH KAPUTT

Gruß
Dirk
 
versteh ich auch nicht, hab eine billige deore und die schaltet einwandfrei.
muss man sich halt ein wenig schlau machen bzw. herumprobieren bis man die schaltung auf seine bedürfnisse abgestimmt hat.

eine XTR oder XT ist natürlich besser, aber auch nur wenn sie "perfekt" eingestellt ist.

;)
 
@ Dirk
wir werden das Forum mit Rohloff-Bike-Bildern zumüllen :D Ich freu mich drauf! Ich fang halt vielleicht ein bißchen eher damit an. ;)

@ supertrooper
sei froh, dass sie einwandfrei funktioniert - "never change a running system" :D ich verstehe es auch nicht. Wenn ich zum Einkaufen mit dem ollen Bike unterwegs bin, verstehe ich die Welt nicht mehr.

@ all
Mir geht es wirklich besser, seitdem ich den Entschluss gefasst habe. Auch wenn mir mein CD schon leid tut.
 
swe68 schrieb:
@ all
Mir geht es wirklich besser, seitdem ich den Entschluss gefasst habe. Auch wenn mir mein CD schon leid tut.
Du willst es also wirklich durchziehen?
Mit deinem CD schluss machen?
*theatralisch*
Okay,........ein moralisches Argument dagegen wird dich auch nicht davon abbringen, aber........
wie lange seit "Ihr" schon zusammen?
Da willst du einfach Schluss machen?
Ohne einen neuen Versuch, es vielleicht besser zu machen?

Nun gut, wenn du das ernst meinst, dann mach es - meinen Segen hast du...
 
swe68 schrieb:
@ all
Mir geht es wirklich besser, seitdem ich den Entschluss gefasst habe. Auch wenn mir mein CD schon leid tut.
Ist schon ein bisschen tragisch. Irgendwie wächst einem so ein Stück Blech doch ans Herz. Seit ich das Bergwerk habe, steht das alte CD auch kaputt und traurig im Keller und schaut mich vorwurfsvoll an. Unsere Beziehung war am Ende auch ziemlich zerüttet, das lag vor allem an den V-Brakes und der miesen Fatty-Gabel. Der Dämpfer ist auch kaputt. Das alles hatte mir zum Schluss auch etwas den Spaß verleidet. Seit ich das BW habe, schwebe ich aber wieder im siebten Bike-Himmel.

Wenn's denn eine Speedhub sein muss, muss das wohl sein. Das mit dem Hardtail würde ich aber nochmal überdenken. Wir werden schließlich alle nicht jünger. Ob Du mit so einem Bandscheiben-Foltergerät auf die Dauer wirklich glücklicher wirst, möchte ich schon bezweifeln.
 
hm.
Mir fehlt der Bodenkontakt. Ich merke auch, dass das Fully mich manchmal leichtsinnig macht. Ich will ausserdem Gewicht sparen, über Stock und Wurzel bürsten mache ich sowieso nicht - ich will ein leichtes, wendiges Bike für viele Einsatzbereiche und glaube, mit einem HT einfach besser dran zu sein.
 
swe68 schrieb:
hm.
Mir fehlt der Bodenkontakt. Ich merke auch, dass das Fully mich manchmal leichtsinnig macht. Ich will ausserdem Gewicht sparen, über Stock und Wurzel bürsten mache ich sowieso nicht - ich will ein leichtes, wendiges Bike für viele Einsatzbereiche und glaube, mit einem HT einfach besser dran zu sein.
Den Bodenkontakt wirst du mit einem HT eher weniger haben (habe selbst ein HT), da du aber sowieso meist "brave" Wege fährst - völlig ausreichend.
Wenn dir dann doch ein wenig Komfort fehlt, kannst du immer noch eine gefederte Sattelstütze nachrüsten.
Bleibst du bei 26Zoll? (eher sinnvoll)
 
Zurück