Tipp gegen rutschenden Polar-Gurt

Registriert
12. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg im Breisgau
Der Trick ist primitiv und wahrscheinlich kennen ihn die meisten aber wer weiß ...
Vor allem beim Joggen rutscht der Polar Brustgurt am Athletenrumpf oft nach unten. Das ist besonders nervig im Winter wo man unter die dicke Wäsche greifen muss. Auffällig ist, dass er nicht mehr rutscht sobald man genug schwitzt.
Deswegen einfach mal probieren, vor Trainingsbeginn statt nur der Messstellen zusätzlich gleich das ganze Textilband zu befeuchten. Der nasse Gurt rutscht fast nie. Ist eine Alternative zum sehr eng gestellten Gurt.


... und viel Freude beim Anlegen des nassen Gurtes :D
 
GertFroebe schrieb:
@007ike
Tacker - zum Festmachen an der Kleidung oder für Body-Piercing?

Für Frauen gibt es noch spezielle BHs wo der Sender eingelegt werden kann ...

Der Moderne Sportler arbeitet mit Heißkleber. Ist auch nicht so kalt als wenn man einen angefeuchteten Brustgurt anlegt.
 
drivingghost schrieb:
Der Moderne Sportler arbeitet mit Heißkleber. Ist auch nicht so kalt als wenn man einen angefeuchteten Brustgurt anlegt.

Falsch, der moderne Sportler lässt sich den Sender gleich einoperieren :D Da braucht man sich auch nicht mehr um einen Gurt kümmern.
 
Also Leute...

die Sportler von heute... pffff :o

Ich sag nur Retro ist in...:aetsch:
Einfach ins Brusthaar einflechten... Da rutscht nix mehr... :daumen:

Ausserdem wirds da nie nein nie nicht nö so kalt :frostig: wie mitm angesabberten Brustgurt!!!

Da können auch die Frauen net mitmachen...:lol:
Die meisten hoffe ich zumindest...:kotz:

Das ist dann mal ne echte Testosteron Emanzipation...:i2:
 
805000274755-763_rs.jpg


Oder eben die vertikalen Brustgurte.
 
Heißkleber gibt so fiese Brandblasen, ich hab das schon probiert. Und wenn das Teil unterwegs doch rutscht, haste keine Heißklebepistole, geschweige denn einen Stromanschluß für selbige in der Nähe.
Ich bin dann auf Sekundenkleber gekommen. Hält sofort bombenfest, und das 2g-Fläschchen paßt auch noch in die kleinste Trikottasche.
 
hab da ma ne frage zu dem thema

mich nervts dass bei den kalten temperaturen man ne viertel stunde laufen oder fahrn muss bis das ding endlich anständigen kontakt hat...wasser bringt nicht viel weil bis die klamotten alle angelegt sind is das wieder weg

hat jemand vielleicht schonmal probiert das kontaktgel dass es für compex und co gibt zu verwenden? is auch leicht klebrig, könnte evtl. das rutschen vermeiden, welches mich im ürbigen auch ganz schön nervt...das elastische teil is jetzt am ende angelangt, ich kanns also nicht mehr enger stellen.
is irgendwie nicht durchdacht...könnte man da nicht wie bei den antirutschsocken für kinder so ne gummibeschichtung drauf machen?
 
Ich ziehe den Brustgurt ca. 30 min vor dem Training an und dann Unterhemd und Trikot drüber, die letzten 10 min vor dem Training im Haus dann alles etwas schneller machen damit man ein klein wenig schwitzt, dann klappt es wunderbar.
 
@Hugo
Das löst jetzt vielleicht gleich wieder heitere Anmerkungen hier aus, aber Spucke für die beiden Kontaktpunkte funktioniert wesentlich besser als Wasser. Das ist kein Witz.
Zusammengfasst: Kontaktflächen mit Spucke befeuchten für besseren Kontakt, das Band mit Wasser befeuchten gegen Rutschen, anziehen und los :daumen:
 
GertFroebe schrieb:
@Hugo
Das löst jetzt vielleicht gleich wieder heitere Anmerkungen hier aus, aber Spucke für die beiden Kontaktpunkte funktioniert wesentlich besser als Wasser. Das ist kein Witz.
Zusammengfasst: Kontaktflächen mit Spucke befeuchten für besseren Kontakt, das Band mit Wasser befeuchten gegen Rutschen, anziehen und los :daumen:

nicht anders mach ich es, aber es bringt trotzdem nix
 
GertFroebe schrieb:
@Hugo
Das löst jetzt vielleicht gleich wieder heitere Anmerkungen hier aus, aber Spucke für die beiden Kontaktpunkte funktioniert wesentlich besser als Wasser. Das ist kein Witz.
Zusammengfasst: Kontaktflächen mit Spucke befeuchten für besseren Kontakt, das Band mit Wasser befeuchten gegen Rutschen, anziehen und los :daumen:

:daumen: :daumen: :daumen:

egal ob Polar- oder HAC 4 Gurt, auf dem Rad oder Ergometer, mit Spucke hat ich noch nie ein Problem !

Probleme hatte ich immer nur mit dem MP3 Player, der störte immer den Pulsmesser, auch wieder beide ! Polar und HAC4 :(
 
ekg gel aus der apotheke hilft auch

gut gegen das verrutschen:

ganz dünne silikonstreifen auf das band (im gedehnten Zustand) geben, dann rutscht er nicht mehr
 
Ich hab mir Hosenträger an den Gurt gemacht, damit er nicht rutscht. Eine leitfähige Creme hilft für sofortige Funktion. Ich hab eine Arnikacreme.
 
.... Ist das denn nicht ein Problem der Anatomie?
Bei entsprechendem Bauchumfang sollte sich das Problem doch von selbst lösen. Und den Bauchumfang zu erhöhen dürfte doch unser kleinstes Problem sein!

närrische Grüße
 
Zurück