Tipps für Auf-/Umbau

Registriert
12. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Tach Zusammen.

Vorweg. Falls es ein besseres Unterforum hierfür gibt, ruhig
den Thread verschieben.

Würde gerne meinen alten Raleigh Rahmen mit neuen Komponenten
bestücken.

1. Da der Rahmen schon an einigen Stellen ramponiert ist komme
ich um eine neue Lackierung nicht drumherum.
Weiß jemand einen guten und billigen Lackierer im Raum Leverkusen
der mir diese Farben incl. den Verlauf wieder hinbekommt?
ODER: Als Alternative käme ja auch ne Pulverbeschichtung in Frage.
Aber mit so einem Farbverlauf und dann nicht zu teuer? Bei den
üblichen verdächtigen die ich bis jetzt rausgefunden habe wäre
dreifarbig ja schon im Bereich von 200 Euro.
2. Wo kann ich mir neue Decals entweder für Lack oder Pulver
günstig machen lassen. Gut wäre auch Raum LEV.
3. Die Komponenten. Hatte an eine 2x8 Nexus gedacht, mit den
einfachen Rollenbremsen hinten und der starken Variante vorne.
Habe die schon an meinem Diamant und die reichen für Stadtfahrten
bzw. Touren. Ist mir auch klar dass ich für vorne dann ne neue Gabel brauche.
Für hinten bräuchte ich dann ja aber 2 bzw. 1 Seilzug am Unterrohr entlang?
(Nexus Nabe kann man wohl auch von oben ansteuern mit den alten
Gegenhaltern). Kann mir da jemand nen Tipp geben wie das möglichst
schön zu bewerkstelligen ist. Hatte schonmal an kleben oder in den Rahmen schrauben (blindnieten) gedacht.

Danke erstmal
 
also entweder du entschließt dich dazu, deinen rahmen mit den zum herstellungsjahr passenden komponenten aufzubauen (stichwort stilechtheit), dann erhällst du hier mit sicherheit eine menge unterstützung und ratschläge. Das dürften die Shimano-Gruppen M650 bzw. M735 sein. Wobei ich den rahmen so lassen würde, wie er ist. Und auch ganz sicher, keine andere gabel einbauen würde.

aber frag uns bitte nicht um rat und erwähne gleichzeitig, daß du deinen rahmen mit Nexus-Teilen aufbauen möchtest! ;) Weil Nexus nix mit retro zu tun hat! Dafür ist dann das "normale" Technik-Forum zuständig.
 
Hatte ich auch schon überlegt das wieder mit alten Teilen
aufzubauen.
Bleibt ja trotzdem die Frage nach dem Lack. Also wie
und wo ausbessern? Weil ich mit den Schäden am Lack
keine neuen Teile dranbaue. Es waren früher Komponenten
der Reihe STX RC verbaut. Das meiste davon habe ich auch
noch.
Unter welcher Rubrik finde ich denn das "normale" Technikforum?
 
und ich würde da auch keine stx-rc teile dranschrauben. weil die einfach nur billig sind.

den rahmen bei einem lackierer ausbessern zu lassen, dürfte richtig teuer werden. ist eben keine 08/15 lackierung.

wenn du absolut nicht mit den schadhaften stellen leben kannst, besorg dir einen metallicgrünen lackstift beim autohändler (auch wenn die farbe nicht vollkommen übereinstimmen sollte) und besser ganz ganz dezent aus!
 
Angenommen ich bessere den Lack aus.
Gibt es einen sehr stabilen Klarlack den man
auftragen könnte um zukünftige Schäden
besser zu verhindern?

Edit: Unter welcher Rubrik finde ich denn das "normale" Technikforum?
 
scheint doch n stinknormaler alurahmen zu sein mit ner ganz netten lackierung die meiner meinung nach noch geht. warum die ganze mühe? aufbauen>stadtfahrrad.
 
also den würd ich auch nicht neu lackieren, oder gar lassen, ist halt die patina. Obs für dich ein Klassiker ist, liegt vor allem an dir, lass dir hier blos nix erzählen

p.
 
genau wir erklaeren eh alles zu mist was nicht elitaer und erhaltenswert ist und das sind stx raeder so gut wie nie also alteisen
 
Rad hat damals so wie ich das auf der Rechnung sehe
1400 DM gekostet. UVP sollte das wohl sein.
Habe das nämlich dann laut Rechnung für Sonderpreis
1000 DM bekommen. Datum war September '96.

Trotzdem wird es wohl bei der Entscheidung einer 2x8
Schaltung bleiben. Nur wenn ich den Rahmen so lasse
(also auch die Gabel) dann werde ich ja wohl auf Magura
HS Bremsen zurückgreifen müssen.
Kann mir da jemand gute schwarze Felgen für sagen.
Müssen auch für meine Gewichtsklasse ca. 130 kg tauglich sein.
Wichtigster Aspekt wäre mir aber die Haltbarkeit in Kombination
mit den Maguras (Habe mal von weicheren Belägen gelesen).
Also ich wechsel lieber äufiger die Beläge als die Felge.

Edit: Ist laut Aufschrift ein 7005 Aluminium double butted
 
Edit: Ist laut Aufschrift ein 7005 Aluminium double butted

das sind die meisten die in taiwan bis so 2002 produziert wurden dann gings los mit scandium.

egal 0815 rahmen.

auch egal.

felgen für dicke kerls :

sun rhyno light. schwarzes bett - polierte bzw abgerehte felgenfalnken. ausgezeichnete felge die ewig hält.

da das anpassen der bremsbeläge günstiger iust als das aussuchen einer richtigen felge- vershcieden beläge von magura oder monty oder anderen herstellern.
 
Zurück