Tipps gesucht: Crossmax Enduro Disc, Nabe verzogen.

yep

Registriert
30. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich habe ein Problemchen. Vor 2 Wochen ist mir (aus Versehen) einer nach einer scharfen Bremsung voll in mein HR gesaust. Derjenige (auch mit Rad) hat sich sofort entschuldigt und naja, ich war zu blöd Name und Adresse aufzuschreiben. Jedenfalls war meine Disc danach schief (so vermutet). Das habe ich zum Anlass genommen, ein paar weitere Komponenten auszutauschen. Als ich dann alles wieder zusammenbauen wollte, merkte ich plötzlich wie 2 der 6 Torx Schrauben sich nicht festziehen lassen wollten. Was ist passiert? Riss in der Nabe am Gewinde und außerdem Nabe verzogen. Und nun? Neue Nabe rein (welche wäre kompatibel)? Neues Laufrad? Welches könnt ihr in der Qualität empfehlen? Ein Händler bot mir an, das Ding zu Mavic einzuschicken, mit ner Wartezeit von mindestens 3 Wochen. Dabei wollte ich nächstes Wochenende nen kleine Hügeltour machen. Ich habe in meiner Verzweifelung sogar schon nach neuen LR geschaut, Crossmax ST hatte ich im Auge. Was würdet ihr machen, wie teuer schätzt ihr die Reparatur?

Ich würde mich über paar Anregungen sehr freuen. Da ich mein Radel gern wieder nutzen wöllte.

Liebe Grüße,

Stephan
 
Hi

das einsenden zu Mavic dauert nicht nur 3 Wochen, es kostet dich auch schnell mal 200, eher 300€ incl. neuer Nabe und dem Umbau.
Mein Tip wäre an der stelle, sich gedanken zu machen, ob Systemlösungen, die zu Reparatur eingeschickt werden müssen und dir sonst keine Vorteile bieten, die richtige Lösung sind.

Felix
 
Naja, deswegen bin ich auch offen für Tipps und Vorschläge zu konkreten Alternativen. PS: Auf jedenfall UST und DISC Only (6-loch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, deswegen bin ich auch offen für Tipps und Vorschläge zu konkreten Alternativen. PS: Auf jedenfall UST und DISC Only (6-loch)

Dann kommt ja wohl nur die XM 819 Felge in Frage. Aber bei Speichen und Nabe kannst du dann aus dem Vollen schöpfen ;)
 
Was für eine Nabe und Speichen wären denn für bergigen Einsatz (kein Downhill, mehr so naja allmountain) empfehlenswert? Nabe: Dtswiss340?
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwelche Limits, was Preis und Gewicht oder sonstwas angeht? Markenvorlieben/-abneigungen?
 
wenn nur das HR getauscht werden soll, sollte das ja vielleicht auch optisch zum VR passen?
 
Zu den Limits, mir ist die Qualität (Steifigkeit und Gewicht) wichtiger als ein günstiges LR, allerdings sollte das Stück nicht mehr als 300€ kosten. Optik wäre insofern unwichtig, da ich im Falle eines neuen HR sowieso das VR mittauschen würde. Ich war eigentlich mit der Mavic Felge bisher superzufrieden, also die XM819 schaut eigentlich passend aus.
 
Na dann Hope Pro II Naben. Die Hinterradnabe hat aber einen sehr lauten Freilauf! Vorteil der Hope Naben: Man kann sie auf alle möglichen Achsstandards umbauen. Das Nabenpärchen kostet um die 200-220 Euro.
 
Das traue ich mir leider nicht zu, Laufräder selbst eingespeicht und zentriert habe ich noch nie. Habt ihr noch eine gute Quelle für die Kombi XM819 + Pro II Nabe? Meistens gibt es "nur" die XM/XC 717...
 
Es gibt genau Laufradbauer, bei denne du die Räder frei konfigurieren kannst.
Dann lassen sich eben Feinheiten wie passende Speichen, (farbige) Alunippel und auch die Alu-Fore-Einsätze berücksichtigen.
Im regelfall bekommst du bei solchen stellen auch einen deutlich besseren Aufbau als beim Discounter
Dass das dann nichtmehr zu Bestpreis zu haben ist, versteht sich aber von selbst.

Was wiegst du denn?

Felix
 
Bei einem Budget von 600 Euro und genannten Komponenten ist sicher noch ein Laufradbauer drin.

Wenn man sparen will, verzichtet man auf diese Feinheiten (und ein paar Gramm), bestellt beim Discounter, der zwar kein High-End, aber immerhin auch ordentliche Qualität abliefert. Schrott ist das mit Sicherheit nicht.
 
Hm, ich wiege 84kg. Aber die Kombination XM819 und Pro II würde ich mir erstmal merken können, nehme ich an. Kennt ihr LAufradbauer (entweder in Dresden oder Berlin) die da recht fit drin sind?
 
Bei einem Budget von 600 Euro und genannten Komponenten ist sicher noch ein Laufradbauer drin.

Aber hallo! ich weiß zwar nicht, wo die 600€ jetzt herkommen, aber dafür gibts auf Basis der Hope mit XM819 einen richtig sahnigen LRS mit leichten CX-Ray, farbigen Alunippeln und auch den Alu-Fores.
Der sollte dann 1770gr haben.
Wobei ich zu UST oder Tubelesskit hier sicher nochmal eine Disckussion anzetteln würde. Mit dem kit gehts deutlich leichter, breiter, eben in die Richtung, in die das mit dem Tubeless angedacht war.

Felix
 
Die 600€ kommen vom Anfang, als ich gesagt hatte, dass das LR etwa 300€ kosten sollte. Klingt ja erstmal ganz gut, jetzt fehlt bloß noch einer in der Nähe von Berlin mit dem ihr gute Erfahrungen gemacht habt. PS: Mir wäre auch die Lieferbarkeit wichtig. Also wenn das ganze noch 3 Wochen dauert, wäre nicht so schön.
 
Gut, dann bin ich raus und kann mich als Laufradbauer outen.
Ich bin nicht aus Berlin und hab auch gerade Wartezeiten von 4 Wochen.

Felix
 
Aber wie ich sehe aus Dresden, und da bin ich gerade. Auch wenns nicht gerade die sicherste Lösung ist, könnte ich ja erstmal ohne Disc hinten mit den alten LR fahren. Was würde denn die ganze Sache bei dir Kosten? Felge und Nabe ist ja nun klar, aber den Rest müsste was sein was dazu "harmoniert". Wenn du Zeit hast, könnte ich ja mal schnell rumkommen und man spricht es mal durch.
 
Da 4 Wochen lang genug sind, schieb ich hier gerade Dienst am Zentrierständer um mal ein Bisschen was abzuarbeiten, ich wäre also da...
Angebote kann ich dir hier im Forum keine machen.

Felix
 
Ich befürchte der Bogen der Eigenwerbung ist bereits deutlich gespannt.
Um es hier nicht zu übertreiben, ist ein wenig Eigeninitiative angebracht.
Und das bedeutet nicht, mir ne PM zu schreiben.
Seit wann kann man eigentlich Signaturen ausblenden?

Felix
 
Zurück