trekkinger
fährt wieder
Dein Smolik ist mir sehr sympathisch, da er das von mir so favorisierte Kettenfliessfett empfiehlt.vaneh schrieb:@all: Is ja ein kleines bißchen off topic, aber der Link hier ist für sehr viele Probleme einfach wunderbar: http://www.smolik.de/suchen.htm#Mega-Suche (btw, gibts hier irgendwo ne Linksammlung? Da gehört der eigentlich wohl rein). Smolik hat sehr viel Ahnung, schreibt zu diesem Problem auch etwas, wenngleich nichts so enorm informatives wie zu anderen Dingen.
Ansonsten: 1 Tropfen Öl kann bis zu 1000l Wasser verseuchen. Umweltfreundliche Schmierstoffe sind leider oft nicht so funktional, aber: Kettenschmierung ist Verlustschmierung, das Zeug landet also zum Teil in der Umwelt (erst recht bei Regen...).
Ich reinige mit einem Spüli getränkten Lappen und verwende meist Frilax Kettenöl das im Vergleich mit andern Ölen sehr gut biologisch abbaubar ist. Schmieren ist zwar häufiger nötig, aber die Kette sifft so nicht so lange ein. Man kann auch nur mit öligem Lappen abwischen, funzt auch nicht schlecht.
Grüße,
vaneh
Auch so ein interessanter Tipp - muss ich mal etwas intensiver studieren.