Tipps zum Kauf gesucht

Registriert
1. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe vor kurzem schonmal geschrieben dass ich vor längerer Zeit nach mieser Beratung ein schlechtes Bike gekauft hab, hatte letztes Jahr vor den Rahmen zu tauschen aber das wurde zu nem Ding der Unmöglichkeit da ich keinen passenden Rahmen gefunden habe, und diverse andere Schwierigkeiten aufgetaucht sind. Dazu kommt dass an dem Bike nicht allzu gute Komponenten sind, und ich einfach nun ein anständiges Bike will.
Also die Randbedingungen: Ich will ein Bike zum gelegentlichen bzw. hoffentlicch regelmäßigen biken, viel einfach in der Umgebung, gelegentlich aber auch in den Bergen. Ich denke auch vor allem wegen meiner preislichen Vorstellung sollte es eher zu nem guten Hardtail als nem billigen Softtail gehen. Ich will nicht allzuviel Geld ausgeben, will aber was anständiges was mir paar Jahre hält, ich geb lieber mehr für Qualität aus, als billig was zu kaufen, habe aber ehrlich wenig Plan was ich auszugeben habe - meint Ihr für um die 1000€ ist was zu bekommen?
Was für ne Größe ratet ihr bei ca 175cm Körpergröße?
Vielleicht hat ja grad zufällig jemand ein gutes Angebot auf Lager - wäre super
Ansonsten vielen Dank schonmal für Eure Tipps und Ideen
Gruß
Dominik
 
Für 1000,- kriegst auf jeden Fall ein Ordentliches Hardtail (dürfte auch für die von dir (grob) beschriebenen Einsatzzwecke das richtige sein)! Schau Dich einfach mal ein bißchen im Forum um da findest Du alles um eine "Vorauswahl" zu treffen - bei der endgültigen Entscheidung hilft das Forum sicher gerne!
 
In der akutellen Bike findest Du Tests von € 1000 Bikes von Versendern - auch wenn die Bewertungen teilweise nicht nachvollziehbar sind, kannst Du dort einen guten Überblick über das was derzeit am Markt angeboten wird, bekommen. Bei Versenderbikes würd ich aber IMMER die Verfügbarkeit prüfen!
 
Danke, aber ich will eins beim Händler kaufen, möchte nen Ansprechpartner haben wenn ich Probleme hab, und ausserdem hab ich mit Versand nicht grad die besten Erfahrungen gemacht - Ausserdem kenn ich die Type Käufer (eher vom Auto- und Motorradteilebereich) die sich Müll im Internet kaufen und dann dem Fachmann vorlegen (der gescheites Zeug leider viiiiel zu teuer gehabt hätte) und er soll dann helfen weil es ja doch so viel Geld gekostet hat und nicht geht/gleich kaputt ist etc. Vielleicht nicht immer so sinnvoll und ob Obi oder Ebay is wurscht, aber da wo ich Fachleute brauchen kann will ich diese auch fördern.
Ich möchte aber halt zum Händler mit bisserl Vorahnung gehen, nicht so unwissend wie ich momentan bin, aber hier findet sich ja einiges :-)
Gruß
Dominik
 
Zurück