tips für boxxer race beim umbau

Registriert
2. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
moin,
ich wollte mal fragen ob einer tips hat wenn man die boxxer race von 150 auf 180 mm umbaut. ich wollte das in nächster zeit in angriff nehmen. hatte mal so gehört das wenn man sie umbaut gleich irgendein teil richtig fetten soll (aber ich weiss nicht welches) und ein mit anderen öl befüllen (aber welches bei 70 kg).
wäre cool wenn mir welchen rat leisten könnten!!



...ride on!!!!!!
 
Hi!

Ich fahre zwar keine der Boxxer Gabeln, allerdings beschäftige ich mich auf Grund meiner Psylo viel mit dem Thema Wartung von RS Gabeln.
Ich würde dir empfehlen, das Manual der RS.com Homepage für die Wartung der 2003er Boxxer Modellreihe zu benutzen um die Änderung vorzunehmen.
Welche Teile mit Fett geschmiert werden müssen und was du für Werkzeug brauchst, steht in diesem Manual. Leider gibt es nach meinem Wissen noch kein deutschsprachiges Manual sodass die Entglischkenntnisse herhalten müssen :)
Welches Öl du nimmst, hängt nicht nur von deinem Gewicht ab! Empfehlen kann ich aus meiner Erfahrung mit der Psylo Hydracoil 7.5 Viskosität (Gemisch 1:1 aus 5W und 10W Ölen).
Dickeres Öl führt halt zwangsläufig zu einer langsameren Zugstufe und zu mehr Progession(= Durchschläge werden damit seltener). Einige Leute hier aus dem Forum fahren ja die Boxxer Race und können dir im Bezug auf das Öl sicher Tipps geben!


Gruß
Björn
 
wegen dem umbau kann ich dir helfen!
habe meine selber umgebaut
ist ca. arbeit von 1 stunde
ich möchte dich gleich im voraus warnen das es eine ziemliche kleckserei mit dem öl ist ist
am besten du hast eine schüssel wo du das öl auffängst
zuerst drehst du die gabel auf den kopf dann löst die schrauben auf der unterseite etwas und klopfst sie mit einen hammer wieder hinein so das sich die dämpferkartuschen lösen
dann entfernst du die schrauben und ziehst denn unterteil
ca.5 cm herunter aber nicht ganz sonst schießt dir das öl entgegen
jetzt drehst du die gabel über der schüssel wieder um und lässt das ganze öl heraus
dann ziehst du denn unterteil komplett ab
jetzt brauchst du eine sägeringzange um die patronen zu entfernen
auf der patrone sind weiße plastikhülsen dazwischen gesteckt
du brauchst nur die untere plasikhülse oben einzufügen und schon hast du 180mm federweg
beim zusammenbau unterteil wieder montieren und das öl oben wieder einfüllen
ölstand bei der gabel:
gabelfedern von oben ausbauen
gabel ganz zusammendrücken
ölmenge links und rechst 120mm von oberkanterohr bis zum öl
das wars!!!!!!!!!!!!!!!
beim öl kannst du 5w nehmen für besseres ansprechverhalten
mit dem ölstand kannst du die progression einstellen
mehr öl = mehr progression
 
Zurück