Trailsuender
Mountainbike Süchtiger
FCP und Compressor ist schonmal ne gute Wahl.
Der Compressor ab Version 3.0 rechnet Frameraten wirklich erstaunlich sauber um. Die ältere Versionen ruckeln ohne Ende.
Der Compressor scheint den Videodatenstrom zu analysieren und rechnet die Bilder neu aus, er lässt also Bilder nicht einfach weg, daher kein ruckeln. Der Procoder ist noch besser.
Achja, falls Du nur 30p oder 60i schneidest (also nur Helmkamera) könntest Du die Umrechnung der Framerate während der Erstellung des Programmstreams für die DVD rechnen lassen. Quasi über Nacht, ob das Systems nun nachts 2 oder 6 Stunden rechnet ist doch wurscht.
Aber umkodieren ist ja bei Dir kein Problem mehr.
Und ja, die Sony Cam ist übertrieben teuer. Denn das ist eine sticknormale 400 Consumer AVCHD Kamera wie eine HVR-CX10 oder ähnliches, nur mit abgesetztem Kamerakopf. Und dafür Faktor 5 zu verlangen ist unverschämt teuer.
Im Vergleich darf die "AG-HMR10E" noch mehr kosten, da sie auch mehr Funktionen bietet (Standalone Rekorder mit HD-SDI Anschluss, etc).
Ausserdem kann Sie 1080/25p, 50i, 30p, 60i und 720/50p und 60p, dafür kein SD.
Der Stabi bringt als Helmkamera nichts, machts nur schlimmer.
Leider habe ich zuwenig Zeit zum Drehen, daher leihe ich mir die Sony nur aus.
Ich denke ich mach was falsch mit dem Compressor. Damit ich nicht lange Googlen muss: gibt's 'nen Link für Procoder?
Zum Thema "HVR-CX10 mit abgesetztem Kamerakopf": Tja, Sony nutzt hier halt ein Bedürfnis voll aus. Könnte ich den Kamerakopf selbst absetzen, ja dann...

.

