Tipss für Kamerakran

Registriert
9. April 2009
Reaktionspunkte
2
Ich hab vor nen Kamerakran zu bauen.

Voraussetzung ist, dass ich die Kamera in x und y richtung bewegen kann.

Hab mir das so vorgestellt:

- Ausleger so 2,5-3 Meter (Vierkantrohr vom Schrottplatz)

- Stabiles und günstiges Stativ (von nem Nivelliergerät)

- Ein Rolle vom Baumarkt gekauft (so eine wie beim Einkauswagen, die sich dreht)
Das Rad abgeschraubt und stattdessen die Ausleger reingebaut. (So kann ich den Ausleger in y und x Richtung bewegen und drehen)
Den granzen Apparat auf das Nivelliergerät geschweißt oder geschraubt

- An das untere und obere Ende das Auslegers jeweils ein Wellengelenk drangeschweißt.
An das andere Ende des Wellengelenks jeweils ein Metallkreut draufgeschweißt.
An die vier Enden des Metallkreuzes Seile gebunden und die Enden des oberen und unteren Metallkreuzes verbunden. (so müsste ich die Kamera in x und y richtung bewegen können)

- Oben noch den Kopf für die Kamera drangewurschtelt und fertig.


Das sollte einigermaßen stabil sein und dabei noch günstig. (50-70 Euro).
Die Kamera wiegt auch nur ca. 1kg

Und ich bin kein Freund von so Elektromotoren und Fernsteuerungen. Möchte es also bei der Seilkonstruktion belassen.

So und jetzt irgedwelche Tipps, Verbesserungsvorschläge, Ratschläge zur Unterlassung der ganzen Sache......?

Wenn das ganze Teil jetzt noch transportabel wäre, wäre das übertoll^^...
 
Zurück