Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Für Titanfreaks die sich auch mal was bauen lassen wollen, ohne gleich mittlere 4stellige Beträge einzusetzten kann ich diese Seite empfehlen - http://www.spanner.org.uk/ - Andrew Maddison macht da einen echt guten Job
Warum nicht - die Preise sind absolut OK und wenn ich mir überlege was ich bei einem AMI nur schon für ein 44er Steuerrohr bezahle - das dann eh von ParagonMachineWorks kommt und nur in gegebenen Grössen zu haben ist ....
Dann muss ich doch auch mal ein paar Photo´s schiessen! Hab leider kein aktuelles Portraitfoto meiens Freudenspenders zum greifen, daher nehmt für den Moment dies hier:
und dies:
Auffällig ist, das Pingars sich oft in Rudeln bewegen.
Habe bei Sis ein von Triton gebautes 29er+ gesehen und mal über den Sportplatz bewegen dürfen, auch sehr schick! Leider keine Bilder.
Jürgen
Im Herbst als Tourenrad - aktuell als Singlespeeder
Der Umbau ist dank der genialen Alternator Dropouts, Direct Mount Umwerfer und durchgehenden Zughüllen eine Sache von Minuten
jaa...den Tritonrahmen schicken lassen und freiwillig den Rest geblecht?? war sehr dankbar über den Tipp bei Dmitry auf der Seite zu recherchieren..werde bald meinen Rahmen fertigen lassen....
Jedoch nicht ohne drohenden Infarkt nach einem netten Telefonat mit der hiesigen Zollbehörde.
Ein saurer Apfel, in den ich aber doch beißen werde --- Dafür werde ich das Rad immer aufs neue mit einem Glitzern in den Augen angucken, wie ein pubertierender Jungendliche ein beliebiges Unterwäschemodell.....
Habe aber eine andere Frage allgemein und @sparkey ...Ich habe mir für mein Bike eine Sid ähnlich deiner zukommen lassen. Ich habe versucht im Netz zu recherchieren, aber mit wenig erfolg. Der Radmechaniker meines Vetrauens hatte mal geäußert, dass man zu bei der SID (dabei im speziellen auf die Carbonbrücke bezogen) zu Gunsten des 'Gewichtsersparnisses' auf torsionale Steiffigkeit verzichtet (er beschreibt bei herzhaften Bremsmanövern von linkslastiger Spuruntreue im Vorderrad; Zitat "..dann lenkt das Rad nach links") ...Ist da nach eurer Erfahrung etwas dran??? Oder das eigentliche Datail von Interesse...ist das unter einem Titanrahmen wegen der Materialeigenschaften sogar potenziert?
Die SID Worldcup Carbon ist eine XC-Renngabel und hat daher primär leicht zu sein. Lenkpräzision ist sicher keine Stärke der Gabel. Ich wiege etwa 70kg, daher ist's für mich nicht wirklich ein Problem auch wenn ich's bergab gerne laufen lasse. Für ü 70kg Fahrer würde ich die Carbon-Version aber nicht unbedingt empfehlen.
Ein guter Titanrahmen sollte im Übrigen gut dämpfen aber sicher nicht schwammig sein...
Ich fahre auch die SID Worldcup XX SA mit Carbonkrone, zuvor im gleichen Rad eine SID Brain mit Aluschaft.
Ich spüre nichts was die Aussage deines Radmechanikers bestätigen würde.
Gewicht 73kg.
Nicht China sondern Taiwan Produktion bei ORA = http://oraeng.imb2b.com
Die Punch werden auch dort produziert und wenn ich mir an den Falkenjagd die Kettenstreben so ansehe ....
Meine Triton-Babuschka mit dem perfekten Soul für mich. Kann ich überall mitnehmen mit 11.2kg und fürchtet sich vor keinem Trail und Spitzkehren mag sie ungemein. Danke für das Foto @sparkey. Entstanden vor einer Woche im Tessin...Heute wären wohl Tourenskier angesagt...
Vielen Dank und schon mal viel Spass mit deinem Teil. Bei meiner Babuschka ist aktuell grad ne 130er DT OPM O.L (1.6kg) montiert, da die Pike bisschen gepflegt werden muss. Komplettgewicht 10.78kg.