Titan Sattelstützen, welche?

Registriert
12. September 2001
Reaktionspunkte
29
Ort
Bruckmühl
Ich wäre interessiert an Euren erfahrungen mit Titan Sattelstützen generell und im Besondern an den Stutzen von:

Heylight

USE

und Airborne

Bei mir muß die Salsa Stütze bei meinem Moots Softtail ersetzt werden, die Moots habe ich probiert aber mir kommt sie eigentlich schon fast zu weich vor, ich hatte den Eindruck ich hab noch mehr Federweg ().ungedämpft ; was ich eigentlich nicht will

Danke

rüdiger:bier:
 
andere Hersteller verbauen einen anderen Werkstoff als Ti für ihre Titanstützen?

bei gleicher Wandstärke und gleichem Durchmesser ists für den Flex egal wer die Stütze baut. Die Moots hat 1mm Wandstärke - das wird klassenüblich sein.

Ich finde meine Moots nicht zu weich!
(im Bonti bei knappen 80kg, oft Rucksack und 25cm Auszug bei 26.8mm)

Tune fährt sich auf jedenfall ähnlich (gleicher Durchmesser, gleicher Auszug) aber eine Blindprobe würd ich nicht wagen.
Die Salsa ist doch recht schwer - ich behaupte jetzt mal daß alle Alu und Ti-Stützen in gleicher Gewichtsklasse (z.B. 220g/400mm)auch ähnlich flexen.
 
...ich fahre die Moots seit Jahren ohne Probleme...USE etc. verwenden oft ein Ti-Rohr und verbinden das dann mit einem Alu-Kopf...für die Langzeithaltbarkeit is' das nicht so gut...
 
Original geschrieben von CHT
... verwenden oft ein Ti-Rohr und verbinden das dann mit einem Alu-Kopf...für die Langzeithaltbarkeit is' das nicht so gut...

also bei meiner alten syncros ti is das auch so. und die hat mein vorbesitzer schon jahre geqäult. da zuckt sich nix.

flexen tut sie sogar sichtbar :D
ich empfinde das auf dem ht aber als ganz angenehm.

grüße!
dirk
 
Zurück