Titanfedern

Defender

Deutsche Technik!
Registriert
19. Juli 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Hi,

wie sind die meinungen zu titanfedern? speziell als ersatz für die serienfeder eines fox vanilla rc in 222mm/70mm.

wieviel leichter ist sowas und ist die performance besser, schlechter oder gleich?


Gruß Uwe
 
Mich würde interessieren, welcher Hersteller sowas noch anbietet.

In jedem Falle kann sprödes Titan zum Bruch der Feder führen. Die Feder in bspw. dem 5th Element sind sautauer aber dafür tauglich. Weiterhin sind die Härteangaben oft Pi mal Daumen (im Unterschied zu 'offiziellen' RS, Fox oder Eibach Stahlfedern.

Habt Ihr Info zur Lieferbarkeit und Preisen? Eine Boxxer liesse sich damit perfekt aufrüsten (Werksfahrer wie Peat bzw. Global Team, das Maxxis Team, fahren immer/oft Titanfedern in ihren RS).
 
shock therapy bietet dämpferfedern in titan an. soll 95 euros kosten. ob die auch gabelfedern haben, weiß ich nicht.

Gruß Uwe
 
bloss die Finger weg von Schok Therapy, IBS oder Advance Titanfedern!

mir sind 3 davon gebrochen..1 hält bis heut

die Federn werden für nen Appel und nen Ei in Russland gemacht.. das Materialgefüge ist net gleichmäßig..

Nicolai hatte die IBS auch ne Zeitlang verbaut.. un hatte anscheined über 40 Prozent ausfall.. daher haben die dfas eingestellt.. klar ktriegste die Feder ersetzt.. aber steh mal irgendwo wens e innerlich bricht und statt 400 plötlich nur noch40 lbs Härte hat..

Bei Nicolai ham die mir gesagt , das es Titanfedertn gibt die besser sind und halten, die aber so mindestesn 300-400 DM kosten würden...

Bei den o.g. ist die Produktion so billig, das die 40% Ausschuss immer noch mehrere 100% Gewinn ergeben..


Ich glaube beim Fifth sind die Besser.. ich weiss es aber nicht.. den gibtts aber auch mit Stahl
 
nich nur dass die an sich schnell brechen, die nudeln auch schnell aus, nach ner saison is ne neue fällig weil sie nich mehr die härte aufweist die sie von anfang an hatte... es sei denn man is n dicker sack und nimmt grad ab :D dann könnts passen ;)
 
Mir ist auch eine gebrochen, aber da war ich selber schuld!! Es war einfach schlecht eine 110mm Feder in einen Dämpfer zu bauen der normalerweise 130er Federn hat (Fox Vanilla RC 200). Die Feder muss dann voll komprimieren - aua!!! Deshalb: besser einen cm länger als Stahl nehmen, dann hälts...
Mit Ausnudeln hatte ich (85 Kg) keinerlei Probleme...

Ich nutze weiter Titanfedern, zumal mir auch schon mal eine Stahlfeder durchgeknackt ist...
 
Original geschrieben von LeChorge
Mir ist auch eine gebrochen, aber da war ich selber schuld!! Es war einfach schlecht eine 110mm Feder in einen Dämpfer zu bauen der normalerweise 130er Federn hat (Fox Vanilla RC 200). Die Feder muss dann voll komprimieren - aua!!! Deshalb: besser einen cm länger als Stahl nehmen, dann hälts...
Mit Ausnudeln hatte ich (85 Kg) keinerlei Probleme...

Ich nutze weiter Titanfedern, zumal mir auch schon mal eine Stahlfeder durchgeknackt ist...

gut muss nich nach einer saison durchgenudelt sein, kommt auch drauf an wie viel man fährt aber geht schneller als bei stahl...
 
Ähm, drei Jahre... etwa 11000km incl. viel viel Gardasee und auch BikerX und Dual...
Vielleicht bin ich zwar nicht der extrem wilde Downhiller, aber ich denke mal die Belastungen sind auf Dauer vergleichbar.

Die andere ist in meinem Zweitrad gebrochen!!
 
Original geschrieben von LeChorge
Ähm, drei Jahre... etwa 11000km incl. viel viel Gardasee und auch BikerX und Dual...
Vielleicht bin ich zwar nicht der extrem wilde Downhiller, aber ich denke mal die Belastungen sind auf Dauer vergleichbar.

Die andere ist in meinem Zweitrad gebrochen!!

öh? kann eigentlich garnich sein =)
 
Was kann nicht sein??

Naja, womöglich mach ich nicht ständig fiese drops (Ich scheiss mir ab einem Meter leider in die Hosen...), aber viele kleine Schläge summieren sich ja auch auf, oder?!
 
Original geschrieben von LeChorge
Was kann nicht sein??

Naja, womöglich mach ich nicht ständig fiese drops (Ich scheiss mir ab einem Meter leider in die Hosen...), aber viele kleine Schläge summieren sich ja auch auf, oder?!

dass titan federn länger als die aus stahl halten kann eigentlich net sein aber wennse das denn tun is auch gut =)
ja droppen schlaucht die federn ganz schön, richtig viel fahren natürlich auch ja, sei froh wenn sie lang halten, sind teuer =)
 
Zurück