Titanrudel - Custom und Andere

PS: mir fällt gerade auf, dass ich deine Frage nach Mullet bei bergauf noch nicht beantwortet habe @CC.

Mir fällt das insofern nicht negativ auf, da ich sonst am Mountainbike auch nur 27,5'' hinten fahre. Bin das Fahrverhalten also vollständig gewohnt.
Mein Monstergravel (dropbarisiertes Mtb Hardtail) mit full-29'' Laufradsatz geht besser bergauf und läuft einfacher über Hindernisse. Ich denke das ist durchaus nicht nur dem Lenker geschuldet sondern auch dem Überrollverhalten des Hinterrads.
Am Ende des Tages ist mein Titan-Hardtail aber für Spaß bergab zuständig. Da hat das kleine Hinterrad einfach Vorteile. Fängt beim Platz unterm Hintern an, und hört bei konstruktiven Details auf. Meine Wunsch-Kettenstrebenlänge zusammen mit einem geraden Sitzrohr um eine 240mm Stütze darin bis zum Tretlager runterschieben zu können wäre z.B. mit 29er Hinterrad und ausreichend Platz um den Reifen nicht so einfach bis unmöglich geworden). Berghoch geht es gut, das reicht mir. Ob es noch 1% besser ginge mit großem Hinterrad ist mir an dem Rad so egal wie es nur sein kann.
 
@CC.

Du suchst ja gerade nach Alternativen für Dein Loki.

Darf ich mal ehrlich sein?

Du suchst etwas sehr Spezielles, hast sehr konkrete Vorstellungen/Wünsche - bei dem derzeitigen Angebot an HT wird immer irgendwas sein, was nicht in Dein Raster passt (und wenn es bspw. nur die Reifenbreite oder "esholtmichnichtab" ist). Entweder, Du machst entsprechende Abstriche, oder Du gehst den Customweg (ob Waltly oder wen auch sonst).

Geh den Customweg, sonst bekommst Du nie aus dem Kopf, wie es wäre wenn...

Glaub mir: ich sprech aus Erfahrung - wie wäre ich sonst zu meiner Minna gekommen? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
o O...

20230321_171656.jpg


.
...funzt :D
 
Mit den Reifen, Starrgabel und Handtaschen-Halter eher für leichtes Gelände gedacht, oder?

...naja, da ich alles, was ich fahre mit jedem Rad fahre (unabbägig von den Reifen oder sonstiger Ausstattung, egal, ob starr oder gefedert, ) ist mir auch egal, um welches Gelände es sich handelt. Das suggeriert also, dass ich entweder voll die krass Sendende oder aber ein Weichei bin



- such es Dir aus ;) ;)

Ansonsten war es einfach mal ein Probeumschrauben ob die Räder überhaupt reinpassen, da zieh ich jetzt nicht andere Reifen auf.

Da ich momentan auf der n-1 Schiene bin, weiterhin MTB fahren, mir aber die Möglichkeit mehrtägige Bikepackingtouren zu machen nicht verbauen möchte, schoss mir der Hirnfurz durch den geistig umnachteten Schädel: was wäre, wenn die Minna auch mit der Trekgabel und als 29er funktionieren würde?

Tja, was soll ich sagen? S. o. :D

Macht sogar richtig Spass :daumen:

Wenn ich jetzt noch jemand finden würde, der mir da Gepäckträgerösen anbringen könnte - boah, dann wär es perfekt. Leider wird das wohl nix (hatte schon Kontakt mit einem Rahmenbauer)

Jetzt muss ich mich nur noch durchringen meine Marie wirklich aufzugeben, hrmmmpf...

Ach so, eins noch:

Obwohl der Rahmen keinen Knick im Sitzrohr hat passt von 27.5 x 3.0 bis 29 x 2.4 alles in den Hinterbau. Platz wäre wohl sogar noch für 29 x 2.6 - das allerdings nur geschätzt (da so einer nicht vorhanden ist, kann ich das leider nicht probieren)
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl der Rahmen keinen Knick im Sitzrohr hat passt von 27.5 x 3.0 bis 29 x 2.4 alles in den Hinterbau. Platz wäre wohl sogar noch für 29 x 2.6 - das allerdings nur geschätzt (da so einer nicht vorhanden ist, kann ich das leider nicht probieren)

Nicht, dass ich das vor hätte, aber das musste ich jetzt spaßeshalber auch mal an meinem Cranit austesten: bei meinem geht's nicht. Platz zum Sitzrohr ist noch ewig (430mm Kettenstrebenlänge und gerades, minimal vors Tretlagerzentrum gezogenes Sitzrohr). Aber die Versteifungsstrebe zwischen den Sitzstreben sitzt zu tief, da hängt schon ein schwachbenoppter 29x2.4'' Vittoria Syerra fest.

Da ich momentan auf der n-1 Schiene bin, weiterhin MTB fahren, mir aber die Möglichkeit mehrtägige Bikepackingtouren zu machen nicht verbauen möchte, schoss mir der Hirnfurz durch den geistig umnachteten Schädel: was wäre, wenn die Minna auch mit der Trekgabel und als 29er funktionieren würde?

Ehrliche Meinung dazu: mach's nicht, du wirst es bereuen.
Den Reduktions-Gedanken hatte ich auch schon öfter, egal ob an der Elektronik oder an Fahrrädern. Scheint auf den ersten Blick immer ganz sinnvoll, nachhaltig, platz- und resourcensparend, undsoweiter. In der Praxis durchgezogen bin ich dann aber immer sehr schnell sehr genervt von den notwendigen Kompromissen in jede Richtung, und/oder vor allem auch von den Umbauten und Adaptionen, die solche 1-for-all Lösungen eigentlich immer mit sich bringen. Zumindest aus meiner Sicht ist es mehr Gefrickel und Zeitverschwendung mit Adaptionen als wirklicher Vorteil. Von der ständigen unzufriedenen Frage, ob ein spezialisiertes Gerät für dies und jenes doch besser taugen/mehr Spaß machen/einfacher funktionieren würde, mal ganz abgesehen.
Schon allein der Gedanke Gabeln hin und her zu bauen je nach Einsatz würde mir graue Haare machen, da biste ja mehr am Planen und Schrauben als am Fahren!
 
Zuletzt bearbeitet:
auch mal an meinem Cranit austesten: bei meinem geht's nicht.
...ja, ich finde es ja auch ein bisschen komisch: was ich alles so richtig gemacht habe bei der Minna - ohne das ich es wusste :D

Waltly wollte erst auch nicht an die geraden Rohre ran (so, von wegen geht nicht), bis ich dann geschrieben habe: macht das, das passt. Sie machten, es passte ;) (pff, Glück gehabt :schweissabwisch: )

OK, an 29 habe ich damals noch gar nicht gedacht..

Klingt komisch, ist aber so. Ich wunder mich ja auch jedesmal...

du wirst es bereuen.
Den Reduktions-Gedanken hatte ich auch schon öfter, egal
... in der Schleife hängen wir ja auch immer wieder mal. Am Ende wird es dann meist doch nichts. Was man hat, das hat man und zur Zeit bringt es wahrscheinlich nichts irgendwas loswerden zu wollen. Und doch...

Schon allein der Gedanke Gabeln hin und her zu bauen je nach Einsatz würde mir graue Haare machen, da biste ja mehr am Planen und Schrauben als am Fahren!

Das schreibt die Richtige, ich glaub, was das Schrauben angeht schlägst Du uns im Längen :D

Aber Du hast schon recht, ist schon irgendwie lästig - auch wenn es sich wahrscheinlich in Grenzen halten würde. Wobei wir wieder bei "wasmanhatdashatman" wären, naja, war wahrscheinlich eh' ne Schnapsidee...

Jetzt habe ich mir erstmal eine 29er Pike besorgt - den Reduzierungsgedanken als Argument für das Einkaufen von neuen Teilen nutzen: läuft :D
 
...ja, ich finde es ja auch ein bisschen komisch: was ich alles so richtig gemacht habe bei der Minna - ohne das ich es wusste :D

Den Spruch mit dem blinden Huhn kennste? :aetsch:

Ne im Ernst, du hast da in vielen Sachen wirklich ein gutes Händchen gehabt, vollkommen egal warum. Genau so muss das sein :daumen:

OK, an 29 habe ich damals noch gar nicht gedacht..

Ich immer noch nicht, das auszuprobieren war nur ein Witz weil ich's jetzt auch wissen wollte. Wegen Einsatzgebiet eh nicht, und außerdem wäre mir die Tretlagerhöhe dann wirklich too much.
Ein 29er Trailhardtail schwebt mir zwar schon latent im Kopf rum, aber das würde dann eh eine andere Geo bekommen.

Das schreibt die Richtige, ich glaub, was das Schrauben angeht schlägst Du uns im Längen :D

Genau deswegen. Wenn man schon immer am Schrauben ist weil man irgendwelche schrägen Ideen ausprobieren "muss", dann will ich wenigstens nicht noch mein Rad umbauen müssen, weil ich morgen Tour xy fahren will und das Bike deswegen Setup A.1 erhalten muss.

Meine Eierlegendewollmilchsau a.k.a. Waldendurennrad hab ich lieber als n+1 neben die Spezialistenräder gestellt. Für die Tage an denen ich mich nicht entscheiden kann was/wie/wo und warum überhaupt :D. Konträr zu n-1 Reduktion oder "erst mal planen und umschrauben". Das Konzept macht mich jetzt schon seit 3 Jahren ziemlich wunschlos glücklich (bei mir ein absoluter Rekord).
Eins von den spezialisierten Rädern ersetzen soll und will es trotzdem nicht.

Jetzt habe ich mir erstmal eine 29er Pike besorgt - den Reduzierungsgedanken als Argument für das Einkaufen von neuen Teilen nutzen: läuft :D

🤭
 
außerdem wäre mir die Tretlagerhöhe dann wirklich too much.
Du hast ja auch 20er BB Drop - richtig? Da bräucht ich dann eine Leiter zum Aufsteigen ;) :D

Bei Minna sind es jetzt gemessene 315mm mit den 29 x 2.4 Reifen - das passt dann schon noch...

Ein 29er Trailhardtail schwebt mir zwar schon latent im Kopf rum, aber das würde dann eh eine andere Geo bekommen.
... zeig mal her - wir spinnen gern mit Dir rum ;)
 
Du hast ja auch 20er BB Drop - richtig?
Im Mullet-Aufbau sind es -13mm. Über Boden messe ich mit Maxxis 2.4'' Reifen ca. 342mm. Passt, wackelt und hat Luft (zur nächsten Kante unterm Tretlager). War zugegeben gewöhnungsbedürftig nach zu langer Zeit auf zu tiefen Tretlagern, aber mittlerweile würde ich es nicht mehr anders haben wollen.

Da bräucht ich dann eine Leiter zum Aufsteigen ;) :D
Zum Auf- und Absteigen an der Ampel wurden doch Schnippistützen erfunden... oder sind die zu irgendwas anderem gut? 🤔

Bei Minna sind es jetzt gemessene 315mm mit den 29 x 2.4 Reifen - das passt dann schon noch...
und noch was hast du direkt beim Planen richtig gemacht: sogar den BB-Drop direkt auf 29'' ausgelegt 8-)

... zeig mal her - wir spinnen gern mit Dir rum ;)
Ne, das ist ganz weit von irgendeiner Umsetzung entfernt, irgendwann... vielleicht ... wenn ich mich in unabsehbarer Zukunft am Mmmbop sattgefahren habe. Aktuell bin ich eigentlich sehr zufrieden mit dem Fuhrpark. Und sowieso bräuchte ich dafür erst mal irgendeinen günstigen Testkandidaten "von der Stange" um ein paar Sachen auszuprobieren.
Erst mal ist die bessere Hälfte am Zug, wenn da was spruchreif ist gibt's sowieso mehr in diesem Kino. Irgendwas mit Rumspinnen ist eh halbwegs gesichert 🤭
 
Und sowieso bräuchte ich dafür erst mal irgendeinen günstigen Testkandidaten "von der Stange" um ein paar Sachen auszuprobieren.
Wundert mich jetzt aber, daß es auch "Anderen" so geht, und nicht alle mit der Muttermilch direkt das Wissen um die richtige Geo mitgekriegt haben. ;) Ich bin auch gerade bei "Stange".

@Martina H. - hübsches Radel, schön straight. Sowas mit Starrgabel wollte ich auch mal, hab nur keinen Verwendungszweck dafür. Schade.
 
Wundert mich jetzt aber, daß es auch "Anderen" so geht, und nicht alle mit der Muttermilch direkt das Wissen um die richtige Geo mitgekriegt haben. ;) Ich bin auch gerade bei "Stange".

Wenn du wüsstest, wie viele "von der Stange" Räder ich durchgetauscht oder ausprobiert und wie oft ich sinnlos Winkelsteuersätze, Vorbauten, Gabeln, etc hin und her gebaut habe ... Sicherlich muss man probieren. Ich würde mal frech behaupten jeder muss das. Je mehr desto besser.

Was wird es denn nun, bist du immer noch beim Mmmbop?
 
Werde mich nächste Woche mal auf ein Mmmbop setzen.
N+1 29" ist ein Cragger als Trailtourer geworden.
Das mit dem Testen ist im Winter ein bißchen zähe :(
 
Btw bevor ich's vergesse... zum Thema testen undsoweiter. Für das Geo-Projekt meiner besseren Hälfte wurden im Winter mal wieder fleißig Räder vermessen, zerlegt und neu zusammengesteckt. Mein Cranit war natürlich Haupttest-Kandidat. Sein Projekt soll auch ein Stolperbike-Enduro-HT werden so wie meins.
Nun ist bestätigt, dass Rohrsatz und Auslegung von Cranit V2 auch gezielter Misshandlung von männlichen 75kg mit etwas "couragierterer" Fahrweise stand halten. Teil der Testerei war natürlich auch den Rahmen mal richtig zu provozieren und stressen um zu prüfen ob das Ding für ihn auch steif genug ist, oder ob man da nochmal irgendwo nachregeln muss. Es hat bestanden 🤘
(Irgendwas mach ich auch mal richtig. Wenigstens im zweiten Anlauf 8-))
 
...so, endlich mal geschafft das gute Teil entsprechend auszuführen

20230422_191508.jpg


Fazit:

N-1 ist gestorben weil:

  • scylla hat recht, hin- und herschrauben ist lästig ;)
  • der Verkauf vom Lapierre Rahmen spült jetzt auch nicht gerade viel Geld in die Tasche und da ich eh' nicht das komplette Bike verkaufen würde, würden ja Teile über bleiben uuuuuuund wo sind die am besten aufgehoben? An einem Rahmen natürlich...und damit dreht sich die Katze im Kreis :D
  • und das wohl wichtigste Argument: mit voller Beladung wirds im Steuerbereich doch ganz schön weich (das Lapierre steckt das weg). Das fällt sogar mir auf, von daher: alles auf Anfang ;)
Also nicht ganz: der 29er Test mit Federgabel steht noch aus, aber das ist wieder eine andere Geschichte...
 
mit voller Beladung wirds im Steuerbereich doch ganz schön weich (das Lapierre steckt das weg).

Oha. Danke für die hilfreiche Info! Mein Gatte war schon am Überlegen, ob meine ganzen Steifigkeitsmaßnahmen wirklich so nötig sind, man könnte ja auch ein bisschen Gewicht sparen. Das lässt er dann mal lieber ganz schön bleiben (sag ich eh, aber jetzt ist es eindeutig).
 
Das Fully ist mal wieder zu Hause geblieben. Schließlich haben wir auf der Isla Bonita einen Ruf zu verlieren 🤭

2023-04-25 10.42.37.jpg


Als Kontrastprogramm zum heilen Norden auch mal den neuen Drexberg (= Vulkan * 2021) im Süden besichtigt. Er raucht immer noch leicht vor sich hin und stinkt ein bisschen wenn der Wind aus der falschen Richtung weht. Wie viele Lebensträume der im dicht besidelten Gebiet vernichtet hat, kann man nur erahnen. Die Aufräumarbeiten werden noch lange dauern, aber es wird fleißig an neuen Verkehrsverbindungen geschaufelt. Eine Piste übers (noch heiße) Lavafeld ist schon fertig und befahrbar, vorerst aber nur mit dem Auto, Fahrrad verboten.

2023-04-25 10.51.23.jpg
2023-04-25 11.08.20.jpg


Aber die wichtigste Info für Bergradler: die allermeisten Trails (bis auf 3-4 kurze in unmittelbarer Nähe des Vulkans) sind offen und gut befahrbar. Im Norden sowieso, die oberhalb von Jedey haben halt dank neuer Vulkanasche ihren Charakter geändert. Und: die Insel braucht Touristen, momentan ist alles viel zu leer ;)
 
Darf man fragen, was Ihr für eure Waltly-Rahmen incl. Zoll gezahlt habt? Frage, da ich hoffe es ist so viel, dass ich mir nicht auch noch einen holen muss :D
 
Waltly nennt dir die Hausnummer mehr oder weniger direkt, bevor es in die konkrete Planung geht. Frag lieber nach. Nachdem alles ordentlich teurer geworden ist...
Stand von vor einem Jahr solltest du dich auf 1.2 k€ +- einstellen, natürlich auch abhängig vom Rohrsatz und davon, was du dir alles an Rahmen-Extras gönnst. Zwecks Zoll/Versand, frag nach "Prepaid Tax" Versand.
 
Zurück