Titanrudel - Custom und Andere

Die Chinesen werden in nächster Zeit vermutlich sicherer fertigen können als die Russen ;) In Russland fängt's jetzt auch an rund zu gehen, die Chinesen haben hingegen ihre Strategien, es unter Kontrolle zu halten, schon eingeübt und fahren langsam die Wirtschaft wieder hoch (wobei Fujian wo Waltly sitzt die ganze Zeit nicht so stark betroffen war wie andere Provinzen, und Waltly bis auf die verlängerten chinesischen Neujahrsferien im Februar wohl die ganze Zeit über normal produziert hat).

Ich hab meine Order ja schon Anfang März aufgegeben, da rüttel ich auch nicht dran. Mitte April müsste sich dann mal was tun, Fertigungszeit war 35-45 Tage. Spannend könnte es eher mit der Lieferung und Verzollung werden, aber mehr als abwarten und hoffen, dass es glatt geht kann man da nicht tun.
Irgendwas braucht man ja aktuell eh, um sich drauf zu freuen. Dem eigentlich angedachten Einsatz beim alpinen Stolperbiken werde ich es leider nicht so schnell zuführen können. Aber zumindest auf die Hometrails dürfen wir ja noch, und noch geht es uns vergleichsweise gut in Deutschland knockonwood. Man wird ja bescheiden ?‍♀️

Wenn man selbst abgesichert ist, dann macht es meiner Meinung nach gerade jetzt Sinn, einigermaßen normal weiter zu konsumieren. Letztendlich ist niemandem geholfen, wenn jeder jetzt vor Angst erstarrt und alles auf Hold setzt. Zumindest wer es sich aufgrund der persönlichen Umstände leisten kann, der sollte jetzt erst recht, schon aus Solidarität mit denen, die auf Verkauf angewiesen sind. Im Endeffekt ist unsere gesamte globale Marktwirtschaft auf Konsum ausgelegt und wird daraus gespeist, somit fällt es auch irgendwie auf jeden selbst zurück, wenn das kollabieren sollte. Natürlich nur meine Meinung.
 
Hast du deinen Text bearbeitet?

So oder so, ich hab's anscheinend schon richtig verstanden.
Sie wartet auf den Rahmen, könnte diesen wohl im April aufbauen, jedoch noch nicht gleich ausfahren, wegen dem

Sie würde es aber gerne für Alpine Touren benutzen. Und da eben der Hinweis zweier Mitleser, dass noch Schnee liegt. Also muss dieser Teil ja so oder so noch warten.
Ich hoffe, dass diese Lächerlichkeit nun geklärt ist.

Egal, Du hast es nicht verstanden, und wenn Du scylla kennen würdest, wüsstest Du, dass ihr das alles durchaus bewusst ist und sie sich mit Sicherheit nicht im April zum Stolperbiken in alpines Gelände begeben würde.
Daher auch ihr ironischer Kommentar:

Äh ja, danke für die Aufklärung. Also ihr meint tatsächlich, an Ostern kann man nicht mit dem Rad auf den Mont Blanc? Mist, das wirft mir jetzt die ganzen Pläne durcheinander :oops:

Ende OT...
 
Letzten Donnerstag hat mir ein Osterhase von Waltly ein Foto geschickt, einen Tag später war das Objekt der Begierde schon auf der Reise



Bis Deutschland ist es schonmal gekommen, in nur 3 Tagen. Geht das nun etwa entgegen aller Befürchtungen trotz oder wegen Corona sogar schneller?
Noch ist es nicht bei mir, es bleibt spannend ?
 
Letzten Donnerstag

Halllooooo????? Und wieso sehen wir das erst jetzt? Und wieso nur ein Foto? :aufreg:Darauf sieht es ja schon mal gut aus :daumen: , die Kettenstreben ohne das blöde Yoke :daumen:, das tapered Steuerrohr hingegen gefällt mir nicht ganz so gut...

Jetzt steigt die Spannung und das Kribbeln ins unermessliche - richtig? ;)


Bis Deutschland ist es schonmal gekommen, in nur 3 Tagen. Geht das nun etwa entgegen aller Befürchtungen trotz oder wegen Corona sogar schneller?

...da zitier ich mich mal selbst:

Der Zoll war bei mir der Knackpunkt - Versand von Fujian nach Frankfurt: 3 Tage, von Frankfurt zu mir: mehr als 3 Wochen :rolleyes:

...ich drück Dir alle meine Daumen, dass es bei Dir schneller geht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na gut, dann halt alle...



Eigentlich hatte ich ja auch um ein paar Bilder vor dem Bürsten gebeten, die haben sie wohl vergessen. Naja, egal, wird schon passen.

das tapered Steuerrohr gefällt mir nicht ganz so gut...
das ist ein Punkt, an dem für mich ganz klar die Optik der Funktion folgt. Ich will ja die Stack-Höhe runter bringen ohne den letzten Rest Steifigkeit im Lenkkopf dafür zu opfern.

Jetzt steigt die Spannung und das Kribbeln ins unermessliche - richtig? ;)
Ich kann ja die Nerven mit Speichenhäkeln beruhigen :lol: Die Laufräder habe ich bislang noch nicht vorbereitet.


...ich drück Dir alle meine Daumen, dass es bei Dir schneller geht :)

Wie viele hast du denn? Ganz viele Daumen schaden da sicher nicht :D
 
Na gut, dann hat alle..

na, geht doch, dass man immer erst schimpfen muss ;) ;) :daumen:

Die Laufräder habe ich bislang noch nicht vorbereitet.

...dann aber hopp...

das ist ein Punkt, an dem für mich ganz klar die Optik der Funktion folgt. Ich will ja die Stack-Höhe runter bringen ohne den letzten Rest Steifigkeit im Lenkkopf dafür zu opfern.

...sollte auch kein Verreissen sein - da hat ja jeder so seine Prioritäten :)

Wie viele hast du denn? Ganz viele Daumen schaden da sicher nicht :D

... zur Not 4 :D
 
hrmpf, wenn ich mir die Bilder so ansehe: ich könnt auch schon wieder...

Das ist einfach so geil, wenn nach Wochen hin- und herschreiben, der Stille während der Fertigung, endlich aus den Bildern im Kopf sichtbare, echte Bilder werden und erst das Gefühl beim Auspacken wenn dann das Paket endlich da ist... man das Prachtexemplar in den Händen hält, hachja :träum:

Auch eine Form von Sucht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzten Donnerstag hat mir ein Osterhase von Waltly ein Foto geschickt, einen Tag später war das Objekt der Begierde schon auf der Reise



Bis Deutschland ist es schonmal gekommen, in nur 3 Tagen. Geht das nun etwa entgegen aller Befürchtungen trotz oder wegen Corona sogar schneller?
Noch ist es nicht bei mir, es bleibt spannend ?

Hmm.. schaut ultra long aus...ein bissle so, als wenn einer dem Rahmen den Hals langgezogen hat :D Aber ich vermute mal die Gabel soll drunter durchpassen (beim umschlagen). Gefällt mir optisch auch nicht so wirklich, aber du sagtest ja selbst Form follows Function. Von daher, paßt.

Ich bin mal gespannt wie das ganze dann als vollwertiges Rad ausschaut.
 
hrmpf, wenn ich mir die Bilder so ansehe: ich könnt auch schon wieder...

Das ist einfach so geil, wenn nach Wochen hin- und herschreiben, der Stille während der Fertigung, endlich aus den Bildern im Kopf sichtbare, echte Bilder werden und erst das Gefühl beim Auspacken wenn dann das Paket endlich da ist... man das Prachtexemplar in den Händen hält, hachja :träum:

Auch eine Form von Sucht ;)


Ich habe hier gerade eher einen Tobsuchts-Anfall :aufreg:

Weil EMS als Versandunternehmen gerade ausfällt, war DHL Express die einzige Wahl. Und die ***??? von DHL in Leipzig (dort ist es laut Tracking gelandet und verzollt worden) haben jetzt die Verzollung vergeigt. Statt es als Fahrrad Rahmen an Privat zu behandeln, haben sie es als Fahrrad verzollt, und Anti-Dumping Abgabe draufgeschlagen, was in Summe mit Umsatzsteuer und normalem Zoll dann nochmal fast 80% des Zollwerts ergibt.
Hab mich vorhin erst mal durch die DHL Hotline telefoniert. Lagerfrist im Depot ist auf 2 Wochen begrenzt. Die einzige Handhabe gegen die falsche Verzollung ist eine Reklamation bei DHL, und selbige dauert laut Hotline garantiert länger als zwei Wochen. Wenn ich nicht will, dass der Rahmen zurück nach China geht, habe ich also nun keine andere Wahl, als erst mal brav zu bezahlen um den Rahmen von DHL auszulösen, und mir das Geld anschließend per Rekamation zurück zu holen.

Himmelherrgott, was können die eigentlich überhaupt bei DHL? ?
 
o O

Hast Du die Verzollung selbst gemacht, oder über die GdsK? Oder läuft das bei DHL eh' anders?
 
o O

Hast Du die Verzollung selbst gemacht, oder über die GdsK?

Das hat DHL Express gemacht, ich war da überhaupt garnicht involviert und noch nicht mal informiert. Einen Auftrag zum Verzollen habe ich auch niemandem gegeben. Die einzige Information die ich bisher hatte war eine Paket Tracking Nummer, die mir Amy geschickt hat. Dass das überhaupt so läuft, also dass DHL Express die vollständige Verzollung in Eigenregie übernimmt, habe ich heute nachmittag erfahren, als ich einen Zettel im Briefkasten mit "Sendung verpasst" und darunter notiert einem absurd hohen "Zahlbetrag" gefunden habe, und mich darauf erst mal durchtelefoniert habe um zu erfahren was da abgeht :spinner:
 
Oh Fuck!
Aber Ruhig bleiben.
Wären erstens im Zweifel nur verlorene "Papierfetzen" (Davon wird man eh nich glücklich) und zweitens wird man denen ja wohl klar machen können, dass dieses Rad so nirgendwo hinfährt ;)
 
Die Gerätin sieht einfach hammer aus! ?

@scylla Die Nummer mit dem Zoll ist seltsam. Ich kenne das nur so, dass der Versanddiensleister die Daten stumpf aus der (proforma) Rechnung entnimmt... Liegt dir schon der Zollbescheid vor oder nur eine Zahlungsaufforderung von DHL?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gerätin sieht einfach hammer aus! ?

@scylla Die Nummer mit dem Zoll ist seltsam. Ich kenne das nur so, dass der Versanddiensleister die Daten stumpf aus der (proforma) Rechnung entnimmt... Liegt dir schon der Zollbescheid vor oder nur eine Zahlungsaufforderung von DHL?

Nur einen Betrag, auf einen in den Briefkasten eingeworfenen "Sendung verpasst" Zettel draufgeschrieben (wenn man das denn Zahlungsaufforderung nennen möchte), und was mir die Telefondame mündlich aus den Unterlagen vorgelesen hat. Anscheinend hat Waltly keine Zolltarifnummer direkt angegeben, sondern auf der Proformarechnung nur in Worten "bike accessory" deklariert.

Schon allein diese (Abwesenheit einer) Zahlungsaufforderung finde ich eine Frechheit. Maximal intransparent. Ich habe keinerlei Ahnung von irgendwas, was da abgeht, außer dass im Tracking steht, dass mein Paket von irgendwo nach irgendwo transportiert wird, und irgendwann steht dann ein Paketbote mit einem Karton vor mir und verlangt, dass ich ihm mehrere hundert Euro in Bar in die Hand drücke? :spinner:
Laut Auskunft der Telefonhotline hat der Bote nämlich keinerlei Unterlagen und kann auch folglich keine näheren Auskünfte geben, sondern er kann nur eine Zahl nennen, und eine Quittung dafür ausstellen... und er braucht die Zahlung in Bar. Unterlagen oder Kartenzahlung gibt's nur im DHL Depot, mehr als die Unterlagen mitnehmen kann ich da aber auch nicht, reklamieren muss ich per Mail. Wenn ich den Paketboten gestern nicht glücklicher Weise verpasst hätte, wäre ich aus allen Wolken gefallen und hätte mangels Möglichkeit zur Klärung des Sachverhalts überhaupt nicht gewusst was das soll oder was ich machen soll.
Die ham doch einen Knall bei DHL ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück