Titanrudel - Custom und Andere

Okay, ich finde, da fehlte noch etwas Rot...

2020-04-16-14-58-35.jpg


...duck und wech... ;)
 
... aaalso, Du bist ja bestimmt ordentlich gefrusted (zumindest ich wär das) - ich weiss da was zur Frustbewältigung:

Mach mal Livefotos und zeig sie uns - nicht dass Du nachher den dann schon - schwupps - wieder aufgebaut und vergessen hast zu wiegen ;)

Unsere lobenden/begeisterten Worte werden Dich bestimmt aufrichten und Dich dann doch dazubringen Dich auf den Aufbau zu freuen :D
 
Also gut, da ist er nun live (naja -3h) und in Farbe :








1690g mit HR-Achse. 100g mehr als ich insgeheim gehofft hatte, aber immer noch ziemlich gut für ein ausgewachsenes long-and-slack Enduro Hardtail.

Die Verarbeitung ist sehr gut und sorgfältig. Schweißnähte habe ich schon optisch perfektere gesehen (an 1-2 Stellen ist die Schuppung nicht 100% regelmäßig) aber es sieht soweit ich das als Laie beurteilen kann alles sehr solide aus. Auch Verzug ist keiner feststellbar. Die Lagerschalen vom Steuersatz und das Tretlager gingen gleichmäßig und ohne jedes Heckmeck rein, Hinterrad fluchtet.
Das Gefummel, das Schnippistützenkabel am Tretlager vorbei ums Eck zu bringen war auch wesentlich weniger schlimm als befürchtet. Wenn man es als aller erstes ohne Tretlager macht und ein wenig mit dem Finger ums Eck hilft ist es in 5 Minuten durch.

Und irgendwann ging dann das Licht aus ?



Morgen geht's weiter.

PS: der Kettenstrebenpräser mit Fremdlogo kommt bei Zeiten noch weg. Hab nur vergessen Slapper-Tape (Derivat) zu besorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1690 gr. - top :daumen:

...hab ich mich ja nur leicht verschätzt ;)

Zum Gewicht: mit den derzeitigen Rohren solltest Du bei ungefähr 1500gr. rauskommen (wenn ich mich nicht verhauen habe). Nur das Rohrgewicht, dazu kommt dann noch Schweisszusatz, die ISCG Aufnahme, Ausfallenden, usw. - also wirst Du wahrscheinlich irgendwo bei 1800 gr +/- landen. Wär doch ganz OK, oder?
Na siehste: und schon geht es Dir besser ;)

Gibt es eine Story zum Namen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut sehr gut aus.
Gewicht ist auch top.



Wenn man den Achsmutterhater abschraubt, die Achsmutter rumdrehen und dem Achsmutterhalter wieder festschrauben, dann fällt die Achsmutter nicht runter, wenn man die Achse rausschraubt.

Drogen und Alkohol sind auch keine Lösung. ;) :D :lol:

Kein Alkohol ist auch keine Lösung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ha, Titan mit rot... wo habe ich das doch gleich gesehen :D

nicht ganz ;)
Als ich meine Teile so zusammengesucht habe (das meiste kommt ja vom Vorgänger-Bike oder aus dem Kellerfundus) hab ich bemerkt, dass jede Elox-Farbe genau einmal in der Kiste lag, außer grün. Also flux das Kettenblatt in grün besorgt, jetzt kommt jede Farbe zu ihrem Recht ?
Hat den Vorteil, dass ich mich nicht entscheiden muss :lol:

1690 gr. - top :daumen:

...hab ich mich ja nur leicht verschätzt ;)


Na siehste: und schon geht es Dir besser ;)

Gibt es eine Story zum Namen?

besser geht es mir, wenn ich nicht an ein gewisses Logistikunternehmen denken muss :mad:
Wie gut, dass der Rahmen doch nicht gelb aus der Schaumstoffhülle kam, Glück gehabt!

Gut für mich, dass du dich verschätzt hast :D
An der Achse könnte man evtl noch was rausholen, die ist mit 65g nicht die leichteste. Muss mal die Gewindesteigung messen und schauen ob es da was schöneres gibt.

Den Name hat mein Mann erfunden, quasi unsere Familien-Corporate-Identity. Ist eine Zusammensetzung aus unseren Rufnamen, mit "Ti" verwuschtelt, und so aufgereiht, dass bei einem Verleser eine bikefreundliche griffige Gesteinsart rauskommt. Es steht zu erwarten, dass er irgendwann auch so ein Radl fahren könnte, nur halt ganz anders :)

Schaut sehr gut aus.
Gewicht ist auch top.



Wenn man den Achsmutterhater abschraubt, die Achsmutter rumdrehen und dem Achsmutterhalter wieder festschrauben, dann fällt die Achsmutter nicht runter, wenn man die Achse rausschraubt.



Kein Alkohol ist auch keine Lösung!

Danke!
Ich befürchte, das mit der Achsmutter hab ich noch nicht so ganz begriffen :confused:
Meinst du, die Achsmutter mit dem tropfenförmigen Titanteil quasi einklemmen? Das steht doch dann aber komisch ab und ist nicht mehr in seiner Passung drin?
 
nicht ganz ;)
Als ich meine Teile so zusammengesucht habe (das meiste kommt ja vom Vorgänger-Bike oder aus dem Kellerfundus) hab ich bemerkt, dass jede Elox-Farbe genau einmal in der Kiste lag, außer grün. Also flux das Kettenblatt in grün besorgt, jetzt kommt jede Farbe zu ihrem Recht ?
Hat den Vorteil, dass ich mich nicht entscheiden muss

Hab das grüne Kettenblatt gesehen und schon vermutet, dass es bunt wird :) Aber der Schriftzug ist ja auch rot... daher... ;)

An bunt hatte ich auch schon gedacht, aber da eh nix vorrätig war, wird es bei mir eher einfarbig. So streiten sich die Teile auch nicht. welches jetzt mehr hervorsticht :lol:
 
Mach die Achse raus, schraub das Tropfen-Dingens einfach mal ab, dann steckst Du die Achsmutter mit dem Bund in das Ausfallende und schraubst das Tropfen-Dingens wieder fest.

Wird das so ein Model Harlekin?
 
Wenn man den Achsmutterhater abschraubt, die Achsmutter rumdrehen und dem Achsmutterhalter wieder festschrauben, dann fällt die Achsmutter nicht runter, wenn man die Achse rausschraubt.
Ich befürchte, das mit der Achsmutter hab ich noch nicht so ganz begriffen :confused:
Meinst du, die Achsmutter mit dem tropfenförmigen Titanteil quasi einklemmen? Das steht doch dann aber komisch ab und ist nicht mehr in seiner Passung drin?

.... funzt - ist bei mir sogar schon so angeliefert worden. Ich hatte mir dann darüber keine Gedanken gemacht, mich nur darüber gefreut, dass ich da nix verbaseln kann.


Den Name hat mein Mann erfunden, quasi unsere Familien-Corporate-Identity. ....Es steht zu erwarten, dass er irgendwann auch so ein Radl fahren könnte, nur halt ganz anders :)

....ah so, ihr gründet also quasi eine eigene Bikelinie :D

Kein Alkohol ist auch keine Lösung!

:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find den Namen echt cool, mit den verschiedenen Lesarten.
zum einen das Wortspiel mit der Gesteinsart. Aber ich bin ja "kyrillisch" belastet und wenn man das umgedrehte "R" dann als kyrillischen Buchstaben als "ja" ausspricht, wird's schon giftig, auch wenn dafür dann mehr Phantasie (und Rechtschreibtoleranz:lol:) notwendig ist...
 
Ich find den Namen echt cool, mit den verschiedenen Lesarten.
zum einen das Wortspiel mit der Gesteinsart. Aber ich bin ja "kyrillisch" belastet und wenn man das umgedrehte "R" dann als kyrillischen Buchstaben als "ja" ausspricht, wird's schon giftig, auch wenn dafür dann mehr Phantasie (und Rechtschreibtoleranz:lol:) notwendig ist...

Ja, das ist ja wohl das Letzte...





...äh der letzte Buchstabe im kyrilischen Alphabet.

Und: Die Aufschrift "Feldspat, Quarz und Glimmer, die vergess ich nimmer." hätte es auch getan, und dann noch diese Orthographieschwäche. Tsetsetse... ;););)

Im Ernst: sehr schönes Bike, nette Geo. Bin jetzt doch ein wenig neidisch, mich nicht mit drangehängt zu haben. :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmmh

???cjanit --> cyanit???

Das wäre dann ein Edelstein (Farbe Hellblau, Blau, Grau) der ein Schutzstein ist für die Stimme. Ausserdem ein auf das Gemüt aufbauend einwirkender wirkender Stein. Seine Energie verleiht dem Träger entspannte Nerven, eine klare sichere Sprache und eine erhöhte Konzentrationsfähigkeit.

OK - Du sprichst also mit Dir / beruhigend auf Dich ein, wenn Du Dich beim Fahren von Schlüsselstellen konzentrieren musst :D

Aber wo bleibt jetzt das giftig?
 
:confused: Irgendwie ist bei mir der Begriff "Cyanidvergiftung" hängen geblieben - vielleicht hätt ich vor'm Klugsch...reiben doch ne Suchmaschine bemühen sollen!?

Edit: Ahhh - "d" und "t" machen den Unterschied! Dann doch lieber mit "t", das ist edler!
 
Also so ein Clay fährt sich supi, das muss man schon mal sagen. So weich und fluffig hintenrum :love:

Irgendwie war die Tour zu lang und der abend zu kurz :rolleyes: Bin ein Stück weiter aber nicht fertig. Die Sattelstütze fehlt noch und es muss noch alles eingestellt werden.

Hab das grüne Kettenblatt gesehen und schon vermutet, dass es bunt wird :) Aber der Schriftzug ist ja auch rot... daher... ;)

Ist eigentlich orange Reflexfolie, Marke "war da, muss wech".
Erst mal nur vorläufig per Hand ausgeschnitten, um zu schauen wie es wirkt mit Schriftart, Größe, Platzierung. Ewig wird die Folie eh nicht halten. Kommt dann nochmal ordentlich vom Druckshop, welche Farbe der Schriftzug dann letztendlich bekommt ist noch offen. (Auch ein Vorteil von aufgeklebten Decals, gegenüber was fest im Oberflächenfinish aufgebrachtem - man kann das Design so oft ändern wie man will)

Mach die Achse raus, schraub das Tropfen-Dingens einfach mal ab, dann steckst Du die Achsmutter mit dem Bund in das Ausfallende und schraubst das Tropfen-Dingens wieder fest.

Danke für den Tipp, da muss man aber auch erst mal drauf kommen! Nach dem Abschrauben hab ich es jetzt auch kapiert, funktioniert einwandfrei :daumen:

Wird das so ein Model Harlekin?

Dass es ein Spaßmacher wird, will ich doch mal hoffen ?


hmmmh

???cjanit --> cyanit???

Das wäre dann ein Edelstein (Farbe Hellblau, Blau, Grau) der ein Schutzstein ist für die Stimme. Ausserdem ein auf das Gemüt aufbauend einwirkender wirkender Stein. Seine Energie verleiht dem Träger entspannte Nerven, eine klare sichere Sprache und eine erhöhte Konzentrationsfähigkeit.

OK - Du sprichst also mit Dir / beruhigend auf Dich ein, wenn Du Dich beim Fahren von Schlüsselstellen konzentrieren musst :D

Aber wo bleibt jetzt das giftig?

Wie cool, das hat ja noch eine Bedeutung ?
Ich glaub das gespiegelte "R" war nur als Design-Gag gedacht, aber als Edelstein ist es noch viel besser :daumen:

Im Ernst: sehr schönes Bike, nette Geo. Bin jetzt doch ein wenig neidisch, mich nicht mit drangehängt zu haben. :heul:

Sieh's positiv: wenn du jetzt bestellst, dann dürfte sich das Versandprozedere normalisiert haben, bis es fertig ist duckundweg :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ewig wird die Folie eh nicht halten
reflexfolie löst sich vom rahmen in "sovielgradunternfingernagelpasst"-großen stücken! runter damit, so schnell wie es geht! und lass dir die "guten" logos vorm plotten unbedingt vollflächig auf ne normale pvc-folie kaschieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück