To click or not to click

Wenn ich vielleicht doch noch mal darf ...;)

Ich bin selber längere Zeit mit dem XT-Pedal gefahren, hab mich aber nie so richtig wohl gefühl, weil sie mir v.a. im Ausstieg zu "hakelig" waren. Ich hatte immer Angst, dass ich nicht rechtzeitig rauskomme und bin deshalb in schwierigen Situationen oft mit einem Fuß ausgeklickt gefahren, was ja im Grunde eher kontraproduktiv ist.
Ich habe mir dann das Time ATAC Lady - Pedal gekauft und bin damit super glücklich. Obige Probleme habe ich gar nicht mehr und kann jetzt auch im Stehen ausklicken ohne hinzufallen. Auch eine Freundin meinte, dass man aus den Time leichter rauskommt als aus den ganz leicht eingestellten Shimano-Pedalen.

Mit welchem Pedal man am besten klar kommt ist mit Sicherheit eine sehr subjektive Sache. Daher mein Fazit:
Wenn du mit den XT klar kommst, super :daumen:.
Wenn nicht, dann vielleicht mal die Time ausprobieren. Wenn man damit klar kommt, lohnt sich auch der höhere Preis (~90 €, haben aber für mich aufgrund der Funktion das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis).
 
Für 90€ kriegst du auch schon XTR Pedale. Da ist der Ein-und Ausstieg super definiert, und die softeste Einstellung ist schon so butterweich, dass man eher unabsichtlich "rausfällt".
 
"Rausfallen" sollte man aber nicht, das kann auf einem ruppigen Trail dann schon mal gefährlich werden. Auf dem Alltagsradl hab ich auch so einseitige Klicks, einfach, damit ich im Frühjahr mit Bergschuhen in die Arbeit radeln kann, da sind mir die Raceschuhe zu kalt. Und morgens um 7 mag ich nicht anfangen, umzuschrauben. Außerdem fahr ich auch damit am WE dann ganz bequem mit Sandalen zum Bäcker, etc. Auf dem gescheiten Bergradel hab ich die Shimano 424 mit dem Plastikkäfig. Selbst wenn man mal an einer blöden Stelle nicht sofort ins Pedal reinkommt, hat man einen einigermaßen guten Stand. Und im Urlaub kann man abends damit auch gut mit normalen Schuhen mal zum Essen fahren oder zum Shoppen gehen.
 
Also ich habe jetzt die Shimano XT und bin zufrieden damit!

Bei schwierigen Stellen kann man ja entweder erst ausklicken oder man übt so lange bis man auch vor einem Sturz noch rechtzeitig ausklicken kann!:daumen:
 
Oh Mann, seid ihr alle so tapfer!:eek:
Fing vor 12 Jahren mit Riemenpedalen an. Kaufte mir dann vor knapp 5 Jahren ein Rocky an welchem Eggbeater montiert waren. Also hab ich gedacht die bleiben dran. Bin zur Freude meiner Kollegen nur noch im Dreck rumgefallen weil ich es gewöhnt war den Fuß nach hinten rauszuziehen. Das ging halt nicht mehr. Also Überlenkerabgang. Bekam dann von meinem Mann seine abgelegten Shimano Click-Pedale spendiert. Bei Schlamm kam ich fast nicht rein und 2 Mal bin ich einfach drin festgefroren. Hab das Theater ein halbes Jahr mitgemacht und hatte ständig verstürzte Knie und blaue Flecken. Irgendwann dann furchtbare Angst vor den Trails. Fahre jetzt seit 4 Jahren ganz glücklich und von allen anderen belächelt wieder meine "Körbchen" :D
Muss allerdings sagen dass ich am Rennrad Clickies hab und mit denen super zurechtkomme. Da sehe ich vorher schon wann ich aus dem Pedal muss. Im Trail ist es doch oft sehr spontan.
 
Ich fahre ausschließlich Klickpedale . Am Anfang war mir im Gelände bissl
mulmig . Jetzt sind auch schwierige Stellen damit selbstverständlich .
Ich bin mir allerdings bewußt das die Klickies zum Mogeln verführen und
hab für Fahrtechnikübungen schon Flats parat .
Nur Riemenpedale mag ich jetzt gar nicht mehr fahren .
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Mann, seid ihr alle so tapfer!:eek:
Fing vor 12 Jahren mit Riemenpedalen an. Kaufte mir dann vor knapp 5 Jahren ein Rocky an welchem Eggbeater montiert waren. Also hab ich gedacht die bleiben dran. Bin zur Freude meiner Kollegen nur noch im Dreck rumgefallen weil ich es gewöhnt war den Fuß nach hinten rauszuziehen. Das ging halt nicht mehr. Also Überlenkerabgang. Bekam dann von meinem Mann seine abgelegten Shimano Click-Pedale spendiert. Bei Schlamm kam ich fast nicht rein und 2 Mal bin ich einfach drin festgefroren. Hab das Theater ein halbes Jahr mitgemacht und hatte ständig verstürzte Knie und blaue Flecken. Irgendwann dann furchtbare Angst vor den Trails. Fahre jetzt seit 4 Jahren ganz glücklich und von allen anderen belächelt wieder meine "Körbchen" :D
Muss allerdings sagen dass ich am Rennrad Clickies hab und mit denen super zurechtkomme. Da sehe ich vorher schon wann ich aus dem Pedal muss. Im Trail ist es doch oft sehr spontan.


Die Auslösehärte läßt sich bei Shimano Klickies einstellen und gelegentlich ein paar Tropfen Brunox halten den Mechanismus geschmeidig .
Leider vergessen viele die Klickies gewöhnt sind Neulinge in die Benutzung einzuweisen und die Pedalauslöse und Plattenposition
optimal einzustellen .
 
fahre jetzt eigentlich nur noch mit clicks, im downhill ist es einfach bequem das man nicht von den pedalen rutscht und bei einem sturtz ist man gleich raus.

habe jetzt schon meine 4 crank brothers malet finde die pedale von der funktion unschlagbar jedoch halten sie meistens keine 3 monate ohne das die achse stark verbogen ist.
 
Hallo
Ich fahre auch ausschließlich mit clicks .Ich fühle mich mit denen einfach sicherer .
Habe aber bisher auch noch keine Rennerfahrung gemacht (fahre erst seit einem knappen Jahr :) )

LG Anna
 
Zurück