- Registriert
- 23. September 2018
- Reaktionspunkte
- 193
Hallo zusammen,
bis jetzt bin war ich nur fleißiger Mitleser in diesem Forum, doch nun hat's mich gepackt und das erste "echte" MTB soll her.
Kurz zu mir und dem was ich fahren möchte:
38 Jahre, 82kg, 189cm groß, ca. 92cm Schrittlänge.
Komme aus dem Münchener Westen und möchte hier gerne die heimischen Trails unsicher machen (Inkl. An- und Abfahrt meist Touren so zwischen 20 und 40km). Dabei will ich zukünftige Besuche in Bikeparks nicht ausschließen, ist aber kein Kurzfristziel.
Im Moment bin ich auf einem Cyclocrosser unterwegs, auf dem ich mich bei steileren Abfahrten und wurzeligerem Gelände allerdings nicht mehr so richtig wohl fühle (und trotzdem macht gerade das am meisten Spaß...) und bei dem Springen für mich überhaupt nicht drin ist. Als jugendlicher bin ich ein paar Jahre hobbymäßig Flatland-BMX gefahren, d.h. Bunnyhop, Wheely, usw. haben da mal gut funktioniert...
Jetzt zum Fahrrad:
Budget: so ca 2500 €.
Kandidaten die ich so für mich identifiziert hätte sind "die Klassiker" wie Canyon Spectral Al6.0, YT Jeffsy AL, Giant Trance, ..., also AM-Fullies/Trailbikes.
Nun zu meinen (vielen) Fragen:
- Mach ich bei der Bikewahl mit den oben genannten was falsch? Alternativen die ich mir anschauen sollte? Bin erstmal auf keine Marke/Modell festgelegt.
- Aufgrund des Preises/der besseren Komponenten tendiere ich zu den Direktanbietern. Muss ich hier was besonders beachten? Bzw. kennt jemand einen guten Shop in München/Münchener Westen, bei dem ich eine gute Beratung inkl. Probefahrten bekomme?
- Rahmengröße: L oder XL? Liege glaube ich ziemlich dazwischen. Was ist der Nach-/Vorteil von L ggü. XL?
- 27 oder 29er? Vom BMX bin ich natürlich kleine Räder gewöhnt und stelle mir 29er recht "behäbig" vor. Neige daher stark zum 27er. Oder ist das bei meiner Körpergröße Quatsch?
- To click or not to click? Bei meinem Crosser fahre ich trotz Hybridpedalen alles eingeklickt. Stell ich mir im gröberen Gelände mit dem MTB und natürlich zum Climben auch besser vor.
AABER: Manual lernen mit Clickies? Bunnyhop-Technik vernünftig aneignen mit Clickies?...
Also wieder Hybrid? Oder sollte ich besser mit reinen Flat-pedals beginnen?
- Was außer Helm und Brille, die ich schon besitze, brauch ich noch an Schutzkleidung für Trails außerhalb von Bikeparks? Hätte jetzt Handschuhe und Knieschoner auf der Liste.
- MTB-Fahrtechnikkurse... Brauche ich sowas und wenn ja, wofür? Endo, Wheely und Bunnyhop krieg ich auch so wieder hin denke ich, aber ich war halt noch nie auf einem "richtigen" MTB unterwegs....
Vielen Dank schon mal an alle die sich die Zeit nehmen mir zu antworten.
bis jetzt bin war ich nur fleißiger Mitleser in diesem Forum, doch nun hat's mich gepackt und das erste "echte" MTB soll her.
Kurz zu mir und dem was ich fahren möchte:
38 Jahre, 82kg, 189cm groß, ca. 92cm Schrittlänge.
Komme aus dem Münchener Westen und möchte hier gerne die heimischen Trails unsicher machen (Inkl. An- und Abfahrt meist Touren so zwischen 20 und 40km). Dabei will ich zukünftige Besuche in Bikeparks nicht ausschließen, ist aber kein Kurzfristziel.
Im Moment bin ich auf einem Cyclocrosser unterwegs, auf dem ich mich bei steileren Abfahrten und wurzeligerem Gelände allerdings nicht mehr so richtig wohl fühle (und trotzdem macht gerade das am meisten Spaß...) und bei dem Springen für mich überhaupt nicht drin ist. Als jugendlicher bin ich ein paar Jahre hobbymäßig Flatland-BMX gefahren, d.h. Bunnyhop, Wheely, usw. haben da mal gut funktioniert...
Jetzt zum Fahrrad:
Budget: so ca 2500 €.
Kandidaten die ich so für mich identifiziert hätte sind "die Klassiker" wie Canyon Spectral Al6.0, YT Jeffsy AL, Giant Trance, ..., also AM-Fullies/Trailbikes.
Nun zu meinen (vielen) Fragen:
- Mach ich bei der Bikewahl mit den oben genannten was falsch? Alternativen die ich mir anschauen sollte? Bin erstmal auf keine Marke/Modell festgelegt.
- Aufgrund des Preises/der besseren Komponenten tendiere ich zu den Direktanbietern. Muss ich hier was besonders beachten? Bzw. kennt jemand einen guten Shop in München/Münchener Westen, bei dem ich eine gute Beratung inkl. Probefahrten bekomme?
- Rahmengröße: L oder XL? Liege glaube ich ziemlich dazwischen. Was ist der Nach-/Vorteil von L ggü. XL?
- 27 oder 29er? Vom BMX bin ich natürlich kleine Räder gewöhnt und stelle mir 29er recht "behäbig" vor. Neige daher stark zum 27er. Oder ist das bei meiner Körpergröße Quatsch?
- To click or not to click? Bei meinem Crosser fahre ich trotz Hybridpedalen alles eingeklickt. Stell ich mir im gröberen Gelände mit dem MTB und natürlich zum Climben auch besser vor.
AABER: Manual lernen mit Clickies? Bunnyhop-Technik vernünftig aneignen mit Clickies?...
Also wieder Hybrid? Oder sollte ich besser mit reinen Flat-pedals beginnen?
- Was außer Helm und Brille, die ich schon besitze, brauch ich noch an Schutzkleidung für Trails außerhalb von Bikeparks? Hätte jetzt Handschuhe und Knieschoner auf der Liste.
- MTB-Fahrtechnikkurse... Brauche ich sowas und wenn ja, wofür? Endo, Wheely und Bunnyhop krieg ich auch so wieder hin denke ich, aber ich war halt noch nie auf einem "richtigen" MTB unterwegs....
Vielen Dank schon mal an alle die sich die Zeit nehmen mir zu antworten.
