Toblerone in Aachen (Anspruchsvoll)

erstmal ruhig und unauffällig bleiben,
extrem höflich gegenüber Fußgängern sein, auch wenn die beschließen nen Trail von unten hoch zu gehen:spinner:.
 
Abwarten. So wie die Bäume aussehen werden die großen früher oder später mitgenommen, das zeug ist so wie es aussieht richtig Geld wert.

So viel wert, wie der am letzten Steilstück, der immer noch da liegt? ;)

Mal gucken wann der Jazztrail dran glauben muss...
Der dürfte ja durch die Blockade-Aktion auf der Tobi in der Beliebtheitsskala wieder weiter nach oben gerutscht sein.
 
ahh, meine Holzlieferung für Northshores ist endlich da. Wunderbar.

edit: für die Hähne unter uns..... ";)"
 
Zuletzt bearbeitet:
Seid Wochen und Monaten wird durch die Alteingesessenen immer wieder vor einer Vollsperrung oder Verbannung gewarnt!!!!!!!!!! Ist es das was Ihr wolltet??? Ist es das Wert, Pizzakartons im Wald zu verbrennen??? Ist es das Wert, Müll zu hinterlassen??? Ist es das Wert, den Wald umzupflügen (Jungle Bäm)??? Ich denke die jenigen werden, die gemeint sind, wissen es!!!!!! Hab ja auch schon mit dem ein oder anderen böse Worte per PM ausgetauscht....ohne Scheiss langsam hackts echt!!! Muss es soweit kommen, dass das Fehlverhalten von Pubertierenden auf die gesamte Bikeszene Aachens abfärbt....Ihr (die Jungen) mögt zwar in eurem Alter euch toll vorkommen und meint das Verschmutzen des Waldes mit dicken Tabletops über diverse Sprünge (respekt) zu rechtfertigen....aba macht euch echt mal Gedanken zu eurem Goldfischhirn!!!!!!!! Danke....ich denke da sprech ich einigen aus der Seele......sorry mußte gerade mal wieder sein....denn es ist zum :heul::heul::heul::heul::heul::heul::heul::heul::heul::heul::heul:
 
immer auf den "pubertierenden"rumzuhacken ist irgendwie daneben. es gibt auch eine ganze menge "erwachsene", die sich wie die letzten asis im wald verhalten. und damit meine ich nicht unbedingt die abwärtsfraktion. ich bin letztens fast von zwei wilden cc-schnittchen auf der brücke an der lütticherstr. über den haufen gefahren worden, die sichtlich spaß daran hatten, möglichst nah an leuten vorbei zu preschen. und wenn ich mich schon als radlerin über dieses verhalten aufrege, dann möchte ich nicht wissen, wie sehr spaziergänger durch dieses verhalten belästigt fühlen. kein wunder, dass beschwerde-briefe an die stadt gehen...
 
immer auf den "pubertierenden"rumzuhacken ist irgendwie daneben. es gibt auch eine ganze menge "erwachsene", die sich wie die letzten asis im wald verhalten. und damit meine ich nicht unbedingt die abwärtsfraktion. ich bin letztens fast von zwei wilden cc-schnittchen auf der brücke an der lütticherstr. über den haufen gefahren worden, die sichtlich spaß daran hatten, möglichst nah an leuten vorbei zu preschen. und wenn ich mich schon als radlerin über dieses verhalten aufrege, dann möchte ich nicht wissen, wie sehr spaziergänger durch dieses verhalten belästigt fühlen. kein wunder, dass beschwerde-briefe an die stadt gehen...

klar sind es nicht nur die Jüngeren, nur geht man deren neue Strecke einmal schauen und findet da halb verbrannte Pizzakartons etc und weiß wer den "jungle dings" aufgebaut hat....ist es leider Gottes so!!!!! Es gibt ja auch vernünftige Jungs....nur leider ist ein Teil von ihnen halt nicht zu beleeren und die gesamte Bikeszene muss drunter leiden......again :heul::heul::heul::heul::heul::heul::heul::heul::heul::heul::heul::heul::heul:
 
bist du denn nicht auf dem Jungle Bäm (ist doch der an der Bahn gewesen, oder nicht?) gefahren?

Wie gesagt, wartet doch einfach mal ab was passiert. So ganz ohne Kommunikation ist das Verhalten schwer einzuordnen. Es scheint mir aber absurd, dass jetzt einfach mal Bäume gefällt werden (bedenkt, das das ein Kosten und Arbeitsaufwand ist) nur um uns die Strecken dicht zu machen, das könnten die auch billiger haben.
 
Leute,
die ULB hat doch schon vor längerer Zeit die Vertreibung aus dem Paradies angekündigt... Der AC-Wald wird definitiv verbotene Zone für uns - ob wir das wollen, oder nicht. Wenn es die Aachener Biker nicht schaffen, gemeinsam eine vernünftige Alternative vor zuschlagen (Merkstein ?! - fast 100hm!!!) werden wir sehr bald in dieser Gegend überhaupt keinen Spass mehr haben.

Schuld - oder nicht Schuld ist absolut zweitrangig ... meine Meinung...

roll on
der hotte
 
Ich würde mir mal weniger sorgen machen. Die Stadt wird einen Grund gehabt haben, so zu agieren. Möglicherweise gab es zunehmens Beschwerden über das RG oder den Steilhang, vielleicht auch zurecht. Der Unterschied zwischen der Toblerone und anderen Strecken (ich meine auch trails, die eigentlich als Wanderwege gelten) war eben, dass sie an mindestens zwei stellen enorm kritisch war, das gibt es so nicht nochmal.

Ausserdem: In der Vergangenheit kam es immer wieder schon zur Beseitigung von Spots, siehe Spielplatz an der Bahnstrecke und die Blockade des letzten Steilstücks.
Die neue Zerstörung stellt also in meinen Augen keine Entwicklung der Ziele der Stadt dar, die Toblerone wird schon seit mindestens einem halben Jahr (wenn nicht länger) regelmäßig beschädigt. Und nachdem alle bisherigen Maßnahmen umgangen wurden, folgt nun eine neue.

Und nochmal: In der Vergangenheit wurden wir genausowenig Geduldet wie jetzt auch. Das dieser Eindruck entstanden ist liegt wohl daran, dass nicht jeder Spot gleich nach seiner Entstehung geschlossen wurde. Das ist aber auch nur so, weil die Zuständigen besseres zu tun haben als uns permanent hinterherzulaufen.

Wie auch immer. Ich bin mir mittlerweile sicher, dass sich die Aktion gegen uns richten soll. (Ich war gestern gucken, die Art und weise, wie die Bäume plaziert sind lässt diesen Schluss leider zu) uns soll signalisiert werden, dass wir diese Strecke zu meiden haben. Ich werde mich dran halten und eben nicht wieder was drüberbauen, denn nach zwei Wochen läge wieder etwas im Weg oder schlimmer, es wird angefangen zu überwachen (dann nämlich hätten wir tatsächlich eine Eskalation)

In einer anderen Sache schließe ich mich meinen Vorrednern aber an. Wenn es weiterhin erwünscht ist Heimatnah etwas zum fahren zu haben was konsistent ist, dann bitte bitte fahrt zur Halde in Merkstein und sagt eure Meinung. Wenn die euch nicht passt, schlagt halt etwas anderes gangbares vor.
 
Üble Nachrichten. Die Aktion an der Toblerone ist ausschließlich zur Sperrung gedacht gewesen, das weiß ich aus zuverlässiger Quelle.
Darum an alle, die jetzt meinen, den Trail wieder fit machen zu müssen: Lasst das bloß sein, es wurde mit Sanktionen gedroht, sollte das geschehen. Sollte ich beobachten, dass dort der Versuch unternommen wird, etwas zu errichten, werde ich persönlich das ganze wieder abreißen.
Zur Zeit wird nach legalen Alternativen gesucht, die aber müssen ausserhalb des Stadtwaldes sein und dürfen keine höheren Schutzgebiete tangieren. (Naturschutzgebiet und höherwertig)
Zurzeit wird die Halde in Merkstein zur diskussion gestellt. Geht hin und schaut es euch an. Wenn euch das nicht passt, schlagt was besseres vor und lasst es besprechen.

Danke für das Verständniss
 
so ein scheiß,

jetzt habe ich endlich mein bike (was nicht heissen soll das ich die toblerone fahren kann), aber grade der spot ist ,seitdem ich mich wieder für mtb interessiere, einfach nur interessant. mir hätte es auch erstmal gereicht euch beim fahren zuzusehen.
 
Lasst das bloß sein, es wurde mit Sanktionen gedroht, sollte das geschehen. Sollte ich beobachten, dass dort der Versuch unternommen wird, etwas zu errichten, werde ich persönlich das ganze wieder abreißen.
:lol::lol::lol:

Toblerone ist für mich ja uninteressant, aber schön wenns dort ein neue Studenten-Förster-Exekutive gibt.;)
 
Ich würde mal gerne von denen, die sich so hart gegen Merkstein gewehrt haben, hören, was die nun zu sagen haben.

Ich möchte auch, wie Jetpilot, nochmal an ALLE appellieren: BAUT NICHTS!! Insbesondere möchte ich auch nochmal sagen: Jeder, der meint, mein könne das Roadgap ohne Aufsicht springen ist maßgeblich an dieser Entwicklung beteiligt, darüber solltet ihr mal nachdenken. Ich fand den Begriff "Goldfischhirne" da auch sehr passend.

Es wurde tatsächlich mit Sanktionen, nicht nur gegen Strecken sondern AUCH gegen einzelne Fahrer gedroht, sollte diese "letzte Warnung" nicht ernst genommen werden.
Wir stehen am Abgrund und ich hoffe, dass keiner versucht, weiter zu laufen, als bis zu dieser Kante.

Wir - damit meine ich diejenigen, die auch vorher schon im Gespräch mit der Stadt waren - werden alles versuchen, ein legales Gebiet zu ermöglichen. Dabei ist Merkstein - Grube Adolf - noch die beste Option derzeit.

Dennoch noch einmal die Bitte: Wenn ihr einen Spot kennt oder einen Ort, der einen guten Spot abgäbe, erkundigt euch (Internet) ob es dort ein Naturschutzgebiet oder ein höheres Schutzgebiet gibt. Wenn nein wendet eucht damit an Jetpilot, Bas-T, elwood oder mich. Sowas dann natürlich am besten mit einer GPS-Koordinate ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein etwas allgemeinerer Beitrag...

Also ich hab zwar bis jetzt noch nicht so viel mit Toblerone und Jazz am Hut gehabt. Aber ich muss sagen dass die Stimmung im Aachener Wald insgesamt in den letzten zwei Jahren deutlich angespannter geworden ist! Wie weiter oben bereits schon geschildert... gibt es in allen Bereich "Goldfischhirne". ;)

Das Hauptproblem ist sicherlich eine Minderheit die sich um alles einen Schei... schert und nur von der Tapete bis zur Wand denken kann! Aber ich Persönlich empfinde es auch als sehr Problematisch das die unterschiedlichen Interessengruppen innerhalb des Mountainbikens sich ja schon nicht wirklich gegenseitig unterstützen bzw. teilweise abfällig übereinander sprechen bzw. herziehen! Es kann ja wohl nicht angehen das ich als CC Fahrer Unterwegs bin und von FR Fahrern wie ein aussätziger angeschaut werde. Und am nächsten tag gehe ich mit meinem Fully in Wald und bekomm die gleichen Dämlichen Blicke von CC Fahrern. :rolleyes:
Da wundert es mich nicht das wir keine Lobby haben. Und wenn sie einer Gruppe den Wald dicht machen, dann ist die andere auch kurz da nach dran! Insofern sollten wir alle zusammen halten und uns nicht auch noch gegenseitig im Wald vor den Wanderern das Leben schwer machen.

Ach ja, mir ist noch was aufgefallen. Scheinbar gibt es immer noch eine menge Leute die meinen das ein „kleine“ Klingel am MTB uncool ist! Leute, die Wanderer/Fußgänger erschrecken sich jedes mal zu Tode wenn man von hinten angerauscht kommt. Selbst wenn man langsam fahrt erschrecken sie sich teilweise heftig… Also bitte, besorgt euch doch alle so ne Drecksklingel und warnt die Wanderer bzw. Fußgänger schon 20-30m bevor ihr da seid!

ps

Eventuell sollte man aber für diese Thematik auch mal ein neues Thema eröffnen. Da mit alle MTB Fahrerinnen und Fahrer die im Dreiländereck unterwegs sind das mit bekommen was gerade los ist. Denke ein reiner CC Fahrer wird nicht unbedingt in einen klassischen Toblerone Trail Threat rein schauen…
 
Gut zusammengefasst. Ich würde noch ein Stück weitergehen und sagen: Schuld sind wir leider alle ein bisschen. Vielleicht der ein oder andere mehr, weil er vielleicht ein gewisses Fehlverhalten an den Tag gelegt hat, aber schließlich sind auch die, die sich korrekt benommen haben, auf den Trails gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück