Toblerone in Aachen (Anspruchsvoll)

hi,
könnte einer von euch mal zufällig im Spot & Touren Guide hier auf der Seite den Startpunkt markieren, damit man ungefähr weis wo der liegt?
Wäre echt ne gute Erleicheterung beim Auffinden des Trails.
Danke schonmal
Philipp
 
also ich war eben da...
haben uns totgesucht nach dem Einstieg, naja auf jeden fall kam uns der trail etwas kurz vor, ka ob wir eine zu früh eingestiegen sind, wir sind den Trail einfach hochgegangen bis es nicht mehr weiter ging weil wir mit der Beschreibung so unsere Probleme hatten...
Wie lange sollte die Toblerone denn mit dem Stück am Buschtunnel, welches an der Baustelle endet, sein?

Und jetzt komm mir nicht mit Förster!!!
als ob der den Weg noch nicht kennen würde...

danke schonmal Philipp
 
Hallo Leute,
trage keine grünen Klamotten und mein Name ist auch nicht Förster, aber ich bin halt ständig auf der Suche nach neuen Trails in meiner Umgebung. Kann es ja verstehen, daß man die guten Trails nicht gerne preisgibt. Wäre also an einem guiding interessiert. Sonntag wäre für mich der beste Tag, wenn sich dann jemand finden würde? Fahre mit nem dicken Freerider, also habt erbarmen und hetzt mich nicht durch den Wald!

Greetz
Lars
 
einen schönen guten tag zusammen!
tja wo soll ich anfangen, hmm sagen wir ich hab vor kurzer zeit meine leidenschaft zum biken wiederentdeckt und bin nun auf der suche nach einem anständigen rad! komme aus aachen und hätte schon gerne was womit ich die toblerone strecke bezwingen könnte, wenn ich es denn wollte! die frage ist nur, was braucht man dazu? kann mir vielleicht jemand einen tip geben, was das rad auf jeden fall mit sich bringen müsste um dort anständig fahren zu können?

dankeschön schonmal im voraus!
 
Hi!

1. Gute Bremsen
2. Gute Reifen

Nur für das Wurzelstück hinter dem Bombenloch könnte man ein bisschen Federweg gebrauchen, sonst wirds halt rappelig. Aber schweres Gerät hilft einem auf dem Trail nicht wirklich.

Grüße
Thomas
 
hallo nochmal und schonmal danke für die antwort!

hätte da aber noch ein zwei fragen!

N° 1: im prinzip würde doch ein gutes hardtail mit guten bremsen und reifen und ner vernünftigen gabel schon reichen oder? im fahrradshop meines vertrauens hat man mir erzählt, dass die jungens die da am schnellsten runter kommen hardtail fahren würden! is da was dran?

N° 2: ein freund von mir hat mir sein magura testbike zu nem fairen preis angeboten. vielleicht kennst der ein oder andere das bike ja zufällig, nur haben mir bereits mehrere stimmen davon abgeraten, da sie meinten der federweg hinten würde nicht ausreichen und nach 5-10 mal fahren wäre das ding im sack!

die frage der fragen nun, hardtail oder doch mehr geld ausgeben und ein fully besorgen? hmm lösung bitte???
 
servus,
überall wo es runter geht, musst du auch irgendwann und irgendwie wieder hoch kommen. ist eben die frage, ob du das mit einem 16kg schweren enduro freerider oder einem 11kg leichten hardtail machen möchtest. du wirst ja auch mit sicherheit nicht immer nur diese eine strecke fahren, sondern auch mal etwas anderes ausprobieren wollen, d.h. du brauchst ein bike mit dem du flexibel bist. das magura bike kenne ich jetzt leider nicht. schreib' am besten mal was zur ausstattung oder poste einen hersteller link. im prinzip wirst du auf einer strecke wie der toblerone mit einem fs enduro freerider schneller und auch sicherer unterwegs sein als mit einem hardtail. aber eben nur auf solchen strecken. die gegend bietet aber noch einiges mehr an trails, wo du dann auch mal uphill musst.
gruß, flash.
 
da bin ich wieder! sorry aber was besseres find ich auf die schnell nicht! auf der magura seite steht nüüs! soweit ich weiß ist die gabel anders, auch ne rockshox allerdings mit 130mm fw, hinterer dämpfer auch 130mm, und der struncks am lenker natürlich nicht! das problem is, das ich was kompromissbereites suche um auch mal ein tourchen mit der freundin zu machen! man munkelt aber das 130mm nicht genug sind für sowas wie die toblerone, da der hintere dämpfer durchschlagen würde, stimmt das?

danke, gruß kajott

http://www.quoka.de/fahrraeder/moun.../cat_51_5109_5930_adresult_12844602.html#PICS
 
das bike sieht ganz in ordnung aus. dass der dämpfer am toblerone durchschlägt kann dir höchstens an dem neuen roadgap oben passieren, is auch ne frage des luftdrucks. ich würd ne kaufentscheidung aber sowieso nicht an einer einzelnen passage festmachen wenn du grade erst wieder anfängst, hauptsache erstmal ein solides allround bike und 1-2 jahre damit fahren, dann kannste einschätzen was dir wichtig ist. viele haben z.b. auch ein leichtes race-bike und was dickes fürs grobe je nach bedarf halt.
 
stimmt eigentlich! das an einer passage festzumachen is was übertrieben nur gibt man ja nicht alle tage soviel kohle fürn bike aus, da tu ich mich halt was schwer! aber ein solides allround ding is es auf jeden fall und nebenbei auch noch tourenfreundlich! denke das angebot werde ich mal wahrnehmen und sehen wie es läuft und wo meine vorlieben und grenzen liegen! noch ne letzte frage und zwar find ich die farbe ehrlich gesagt ziemlich hässlich! normal lackieren oder muss das pulverbeschichtet werden?
 
dass der dämpfer am toblerone durchschlägt kann dir höchstens an dem neuen roadgap oben passieren

ganz und gar nicht! wenn du das roadgap vernünftig bis in den hang springst, hast du ne recht weiche saubere landung. da wirds für den hinterbau härter, wenn du von den steilabfahrten wieder ins horizontale kommst (bei genug geschwindigkeit)
 
Fahr halt mitem Hardtail....da haste das Problem erst gar nicht :D ;)
Aber selbst mitem Fully ist mir der Dämpfer bisher an noch keiner Stelle durchgeschlagen.
 
Wer hat sich eigentlich damals fürs Guiding gemeldet? Ich find den Einstieg nämlich ebenfalls nicht....
Andernfalls: kann nicht jemand irgendwelche Orientierungspunkte angeben - denke eher nicht, daß sich einer vom Forstamt auf diese Seite verirrt :D
 
Du ich muss leider absagen, lieg seit gestern Nachmittag mit üblen Halsschmerzen etc im Bett...damit kann nich net biken gehn...
Gruß Henry

PS: Du hast ne PN..
 
Moin Moin!

Ich wohne erst seit kurzem in Aachen, und habe in diesem Thread endlich mal eine Strecke gefundne die geil aussieht.
Also im Grunde genommen sind wir zu Zweit.

Wenn das Wetter morgen in Ordnung ist würden wir mal an der Toblerone vorbeischauen, wissen aber nicht genau wo es ist.
Hat jemand Zeit und Bock mit uns dahin zufahren?

Gruß

Philip
 
Zurück