dortmund biker
ASC 09 Dortmund
das klingt durchaus plausibel.
schöner post, danke.
schöner post, danke.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stattdessen kommt es immer mehr darauf an, die weniger harten 95% der Biker in die Parks zu holen, die auf Strecken, die man auch mit dem Tourenfully fahren kann, angefixt werden und die dann nach und nach mehr in die Gravity-Richtung gehen. Oder denen es auch reicht, an ein paar Wochenenden im Jahr mit ihrem "Leicht-Enduro" ein paar Anlieger und Hüpfer zu fahren.
Was den Wildride angeht gebe Dir vollkommen Recht. Ich bin darauf die letzten Jahre nicht mal mehr zum warmmachen gefahren. ABER: letzte Saison hat sich ja im oberen Teil der Strecke etwas getan. Wir haben Philipp dabei unterstützt und daher kann ich Dir auch sagen, was das für eine Schufterei bzw. Aufwand ist. Wir waren damals mit 5 Leuten und aller nötigen Gerätschaften dran (4 davon übrigens "freiwillige Helferlein" ...) und haben für ein relativ kurzes Stück den ganzen Tag gebraucht. Philipp (oder neutral gesagt: ein Bikepark-Betreiber) kann das nicht alleine bewältigen ohne Unterstützung von Freiwilligen. Wo waren denn diejenigen alle, die sich permanent über die mangelhaften Möglichkeiten der Wildride beschwert haben??? Einige davon war auch aus der Region und hätten durchaus auch mal einen Samstag investieren können!!! Wir haben das jedenfalls gemacht. Ansonsten habe ich, was Pflege und Verbesserung der Strecke (egal ob DH oder Wildride) angeht, immer nur die gleichen Leute gesehen: Philipp, Hendrik, Niko (Nigöööööh), Dimitri und Noah --> und denen gilt hier mein besonderer Dank!
Was übrigens Streckenvielfalt angeht: neben finanzieller Möglichkeiten und entsprechender Unterstützung in Form von Arbeitskraft braucht es dafür noch eine ganz einfache, grundlegende Sache: nämlich überhaupt erstmal eine offizielle Bauerlaubnis! Wenn da Grundbesitzer, Gemeinde etc. nicht mitspielen, dann nützt auch das ganze Gejammer wegen mangelnder Vielfalt nichts. Denkt vielleicht auch mal daran, bevor Kritik geäussert wird.
Habe fertig ...
Greez,
Andy
Denkt vielleicht auch mal daran, bevor Kritik geäussert wird.
Offenbar kassiert der Herr Braun in Todtnau nur ab und investiert nicht.
Der Shop ist meiner Meinung nach unnötig, wer in Todtnau den DH fährt macht das nicht mit nem Mietrad sondern hat eins, ebenso Protektoren und Klamotten und ein Ersatzschaltwerk etc. im Auto.
Der Sir
Offenbar kassiert der Herr Braun in Todtnau nur ab und investiert nicht.
Der Sir
einer sagt wa sund auf einmal sehen es alle so, war schon immer ein problem
endlich sagts mal einer, seh ich absolut genauso.
hmm dr. boxxer klingt viel versprechend... lässt sich das denn ändern???
ok spass bei seite.
ich bin froh das es ein paar gibt die das auch so sehen.
wer von euch wirklich was ereichen will, der sollte sich in folgende situartion versetzen:
stellt euch selbst ind der mitte vor, drum herum, zwei bis drei anwohner die bereit sind sehr weit zu gehen um euch das leben schwer zu machen. ein wichtiger geschäftskontakt der nur seinen eigenen profit im sinn hat und ein partner der keiner ist.
viele leute sind sehr gut darin ihre eigenen interessen zu vertreten. ich bin der meinung das sie auf kurz oder lang auf die nase fallen werden.
EvilAndy schrieb:ABER: letzte Saison hat sich ja im oberen Teil der Strecke etwas getan. Wir haben Philipp dabei unterstützt und daher kann ich Dir auch sagen, was das für eine Schufterei bzw. Aufwand ist. Wir waren damals mit 5 Leuten und aller nötigen Gerätschaften dran (4 davon übrigens "freiwillige Helferlein" ...) und haben für ein relativ kurzes Stück den ganzen Tag gebraucht. Philipp (oder neutral gesagt: ein Bikepark-Betreiber) kann das nicht alleine bewältigen ohne Unterstützung von Freiwilligen. Wo waren denn diejenigen alle, die sich permanent über die mangelhaften Möglichkeiten der Wildride beschwert haben???
der vergleich zum skifahren hinkt gewaltig, weil ski ein massensport ist, der bereits genug popularität hat um solch unterstützung nicht zu brauchen.
Marina schrieb:ich finds wichtig, dass die leute sich auch engagieren, ich helf in wildbad auch immer mit obwohl ich 270 für meine saisonkarte zahle, einfach weil sich halt von allein nichts tut und ich trotzdem fahren will!
wenn ich seh, dass von allein nichts geht helf ich eben, bevors vollends den bach runter geht und dann jeder jammert "warum hat denn keiner was getan???"
Marina schrieb:strecke bauen kann verdammt spaßig sein, wenn man die richtigen leute dabei hat, da investier ich gerne mal ein paar stunden meines tages. wenn ich dann höre, dass trotzdem nur dran rumgemeckert wird, kann ich nur sagen: besser machen oder einfach mal enthalten.
Marina schrieb:da melden sich schon leute freiwillig etwas für die anderen zu tun und wie wird es gedankt? mit gemecker man solle doch mal seinen arsch bewegen...
Sorry, aber ganz ehrlich hab ich momentan einfach keine Zeit um am Wochenende im Bikepark Strecken zu bauen. Das liegt daran, dass ich mein Geld nicht mit einem Bikepark verdiene. .
Ich hab nie gemeckert, dass die Leute ihren Arsch bewegen sollen. Eher die Leute, die damit Geld verdienen sollen ihren Arsch hochbekommen, was sie leider sehr lange nicht getan haben. Damit meine ich ausdrücklich nicht nur Philipp.