Todtnau gibt es nicht mehr???

cote schrieb:
Könntet ihr keinen Verein gründen, der die Strecke pflegt etc.?
Das wäre ne Lösung.
Betreiber = Verein und wie beim Paintball Tagesmitgliedschaften "verkaufen"
Wobei die Liftgebür mit 30€ schon auf die Brieftasche fällt. Dann noch ne Vereinsgebür und niemand will mehr kommen...
 
danke schonmal für euer interesse an einer fortführung! Auch super dass viele Helfen wollen, das muss auf jeden fall!

Mit dem Verein hatte ich auch schonmal überlegt, aber vermutlich wirds da schwer mit der Haftung. Muss dann meist ein eingezäuntes Gelände sein...

Naja jetzt mal schauen was die Stadt so spricht in den nächsten Tagen und ob Felix nicht doch noch erreicht wird.....
 
Neben Haftung etc. sehe ich sehe ich bezüglich Verein noch folgendes Problem: Felix war bisher Pächter der Strecke und daher müsste man erstmal rauszufinden, wie hier überhaupt die Lage ist (wem gehört das Gelände überhaupt? Gemeinde Todtnau? Privatbesitz?). Ich hoffe jedenfalls nach wie vor, dass er doch noch irgendwie Kontakt mit den Interessensgruppen (Lift, Stadt usw.) aufnimmt.

Streckenbau usw.: klar, da wäre ich selbstverständlich auch dabei.

Edit: Das Thema Haftung hat aber schlussendlich jeder Streckenbetreiber (egal ob Verein oder kommerziell) in irgendeiner Form. @kingofdirt: ich erinnere mich an das Theater bezüglich Zaun um die Dirts bei Euch in Freiburg ... :-(((
 
Zuletzt bearbeitet:
Neben Haftung etc. sehe ich sehe ich bezüglich Verein noch folgendes Problem: Felix war bisher Pächter der Strecke und daher müsste man erstmal rauszufinden, wie hier überhaupt die Lage ist (wem gehört das Gelände überhaupt? Gemeinde Todtnau? Privatbesitz?). Ich hoffe jedenfalls nach wie vor, dass er doch noch irgendwie Kontakt mit den Interessensgruppen (Lift, Stadt usw.) aufnimmt.

Streckenbau usw.: klar, da wäre ich selbstverständlich auch dabei.

Im Prinzip Privatbesitz von Adolf Braun. Kein Plan, ob da die Gemeinde Todtnau auch was zu sagen hat.
 
ne ist so nicht richtig, der Wald gehört der Stadt Todtnau, mit dieser hat der Felix wohl auch nen Vertrag über die Nutzung.
Nur der Lift und die Garage vom Shop gehört dem Hr. Braun.

Es müssen halt beide Parteien mitspielen. Wenn die Liftpreise z.B. wieder angezogen werden machst wohl wenig sinn nochmal anzufangen.
Ebenso wenn die Stadt bei einem neuen Vertrag enorme Auflagen stellen würde....
 
ne ist so nicht richtig, der Wald gehört der Stadt Todtnau, mit dieser hat der Felix wohl auch nen Vertrag über die Nutzung.
Nur der Lift und die Garage vom Shop gehört dem Hr. Braun.

Es müssen halt beide Parteien mitspielen. Wenn die Liftpreise z.B. wieder angezogen werden machst wohl wenig sinn nochmal anzufangen.
Ebenso wenn die Stadt bei einem neuen Vertrag enorme Auflagen stellen würde....

ahh, ok. man lernt nie aus. Denke allerdings, dass die Meinung von Don Adolfo über den Fortbestand der Strecke das schwerwiegendere Pfund ist...
 
Ich würde ja für sowas sofort meinen Job an den Nagel hängen und das Fulltime machen, aber in DE bleibt sowas ne komplette Illusion mit all den Auflagen und Kosten die damit verbunden sind vor allem wenn am Ende noch eine Familie davon ernährt werden soll.

Alleine für vernünftig ausgearbeitete und wasserdichte Vertragswerke mit Dienstleistern, Besitzern und Sponsoren ist man schon einige tausend Euro los.

Zum Andern hat der Lift nicht wirklich die Kapazität für mehr als eine Strecke und eine Vereinslösung wäre eventuell doch das beste was Todtnau passieren kann.
 
ahh, ok. man lernt nie aus. Denke allerdings, dass die Meinung von Don Adolfo über den Fortbestand der Strecke das schwerwiegendere Pfund ist...

Das einzige schwerwiegende Pfund ist eine nachhaltige Finanzierung. Mit den beiden Parks La Bresse und Lac Blanc in der direkten Nachbarschaft wird das ziemlich schwierig werden. Dort hast du zig Strecken zu einem Bruchteil des Preises.

Der einzige Benefit von Todtnau ist doch im Moment nur noch dessen History
 
Evil Andy: bin ganz deiner Meinung auf der Website tut sich ja auch überhaupt nichts.
Wenn sich einer von denn Herren mal aufmachen würde um Stellung zunehmen, wäre allen Geholfen.
Auch wenn es Weitergehen sollte ist dem Park ein enormer Flurschaden entstanden ,
allein schon durch die Gerüchteküche und das Stillschweigen.


Stillstand =Rückschritt
 
Ist zwar bitter...aber anscheinend gibt es vom ehemaligen Betreiber & Co ( Herr Braun und wie sie alle heißen ) doch kein relavantes interesse am Bikepark Todtnau. Somit gibt es auch keine Möglichkeit etwas neues auf die Beine zu stellen.

Vielleicht sollte man den Park im Moment einfach für Tod erklären!
 
Evil Andy: bin ganz deiner Meinung auf der Website tut sich ja auch überhaupt nichts.
Wenn sich einer von denn Herren mal aufmachen würde um Stellung zunehmen, wäre allen Geholfen.
Auch wenn es Weitergehen sollte ist dem Park ein enormer Flurschaden entstanden ,
allein schon durch die Gerüchteküche und das Stillschweigen.


Stillstand =Rückschritt

Eben - momentan weiss niemand, was wirklich los ist ... "Die Herren" kann man aber auf eine Person reduzieren. Philipp sollte man wirklich keinerlei Vorwürfe machen, schliesslich hat er den Park die letzten Jahre am Leben gehalten und seinen neuen Job gönne ich ihm absolut. Er hat mit dem Park nichts mehr zu tun. Von Herrn Braun kann man auch keine Aussage erwarten - er ist schliesslich nicht der Parkbetreiber. Zentrale Person ist momentan halt einfach Felix, von dem man aber nichts hört. Ich gehe mal davon aus, dass kingofdirt korrekt informiert ist - somit hat Felix wohl auch keinen Kontakt mit Gemeinde Todtnau und Herrn Braun ... wie soll da irgendwas weitergehen?

Ich finde nach wie vor die Idee mit dem Verein sehr gut (trotz aller Probleme, die das mit sich führt). Da wäre es wirklich interessant zu wissen, wie das Pachtabkommen zwischen Felix und Todtnau ist - besteht da überhaupt noch ein Vertragsverhältnis? Schliesslich würde es ja keinen Sinn machen, einen Verein zu gründen, wenn man die Strecke trotzdem nicht betreiben kann ... Wenn von Felix mal eine Aussage käme, dann wüsste man zumindest, ob man in diese Richtung aktiv werden soll oder nicht.

@Felix (falls Du das hier lesen solltest): wie Du hier deutlich sehen kannst, gäbe es jede Menge Leute, die auch helfen würden, wenn Du weitermachen würdest.

Tot sehe ich den Park noch nicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
..wer sagt eigentlich das Felix hier irgendwo in deutschland ist ? vielleicht sitzt er ja auch im Bau.. nur mal so n gedanke. wenn dem nicht so ist, kann er mir ja hier gern widersprechen.
In anbetracht dessen, dass der coaster betreiber einen scheiss auf die biker gibt muss man leider davon ausgehen dass todtnau tot ist. So gern ich da auch gefahren bin und so sehr ich das auch bedauere ..
 
Der Liftbetreiber hat gesagt er kann es nicht verantworten Bikes zu transportieren solange die Strecke nicht 'betreut' wird.
Interesse von beiden Seiten besteht.

Felix ist in nicht im Bau, soviel ist sicher, ihm geht's soweit auch gut. Er scheut nur jedlichen kontakt.... Schade.....
 
agoraphobie ?
nee im ernst, wahrscheinlich wird er gründe dafür haben. Aber der Sache dienlich ist das bestimmt auch nicht.
Der Liftbetreiber sollte lieber mal überdenken ob er die Preise für die Biker verantworten kann. (konnte)
Ich wünsche jedenfalls allen Beteiligten viel Glück in der Sache aber irgendwie seh ich da bisl schwarz.. :(
 
Der Liftbetreiber hat gesagt er kann es nicht verantworten Bikes zu transportieren solange die Strecke nicht 'betreut' wird.
Interesse von beiden Seiten besteht.

Völlig nachvollziehbares Argument ...

Felix ist in nicht im Bau, soviel ist sicher, ihm geht's soweit auch gut. Er scheut nur jedlichen kontakt.... Schade.....

Und deshalb sollten wir hier auch sachlich bleiben und vorsichtig sein mit Spekulationen (und keine Preisdiskussionen, das ging schonmal schief ... dürfte [verständlicherweise] mit ein Grund für die Kontaktscheue von Felix sein). Danke, kingofdirt ...
 
gibt doch nur 2 alternativen.

a) morgen kommen die hubschrauber und bagger und am 1 Mai geht richtig ab
b) es passiert null, null

wär ganz gut gewesen, wenn die die von B wissen es auch ganz klar kommunizieren und somit anderen eine chance geben sich zu Engagieren.
Das ist nicht passiert, also müste man von A ausgehen
Tue ich aber nicht :(

Hab schon die ersten 20+ Euro in einem Bikepark ausgegeben, u nicht in T.
 
Felix hat sich soeben auf (massiven) Druck von der Stadt Todtnau bei diesen gemeldet und versichert dass er weitermacht.

hat die nachfrage bei Stadt und Lift doch was gebracht!

In welcher Form dies geschiet.... keine Ahnung, lassen wir uns überraschen und hoffen das es von seiner Seite bald offizielle Infos gibt und er bald aufmacht, der Schnee ist fast weg!
 
Zurück