Tomac-Fahrer?

Registriert
21. April 2010
Reaktionspunkte
20
Frage mich ob hier wohl einige Tomac-Fahrer unterwegs sind?
Deutschland ist das umsatzstärkste europäische Land für Tomac, da müssten doch n paar unterwegs sein?
Im wahren Leben hab ich erst ganz selten welche gesichtet...
Mache mal den Anfang mit meiner Süßen:
Foto0114.jpg
 

Anhänge

  • Foto0114.jpg
    Foto0114.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 132
Na dann mach doch mal einen richtigen Anfang, also mehr, schönere und größere Fotos! Bitte!:daumen:
 
Naja, mit meinem Photo gute Bilder schießen geht nicht, ohne Sonne schon garnicht, hier trotzdem noch ein paar Impressionen und der Glaube, dass es noch mehr da draußen gibt??
 

Anhänge

  • 100_1725.jpg
    100_1725.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 80
  • 100_1722.jpg
    100_1722.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 44
  • 100_1721.jpg
    100_1721.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 44
  • 100_1706.jpg
    100_1706.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 55
  • 100_1678.jpg
    100_1678.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 54
1 1/2 Jahre später...........

Taos1.JPG


Taos.JPG


Die Qualität des Rahmens und das Verhalten des deutschen Importeurs in diesem Schadensfall, sind über jeden Zweifel erhaben.:rolleyes:
 
Dem vorherigen Importeur blieb wohl angesichts ungewöhnlich vieler Rahmenbrüche innerhalb der Garantiezeit - das Netz ist voll mit gebrochenen Tomac Fullies - nichts anderes als die Aufgabe der "Kultmarke".
 
Die einstigen Probleme der Firma sind natürlich keine Geheimnis, wenn du gegoogelt hast dürfte die denk ich aber auch nicht entgangen sein, dass Tomac nach Geschäftsaufgabe 2007 wiederbelebt wurde, neue Ingenieure an Bord sind, und die Rahmen wieder in den USA gefertigt werden. Mit den alten Rahmen hat das als nichts mehr zu tun. Den neueren Modellen wurde in der Fachpresse sehr wohl gute Qualität attestiert.Wenn du Bilder von gebrochenen Rahmen von der Serie nach 2007 hast, bitte hier einstellen. Ansonsten hoffe ich der Thread kann nun im Sinne des Eröffners fortgesetzt werden??
 
... dass Tomac nach Geschäftsaufgabe 2007 wiederbelebt wurde,....

Du meinst, damit ist ausreichend entschuldigt das viele Tomac Besitzer auf ihrem Schaden sitzen geblieben sind?

Wer ist denn die "Fachpresse"? Über welchen Zeitraum können die Rahmen überhaupt testen?

Gute Qualität würde ich - wenn man Materialwahl und Design betrachtet - meinem Taos auch attestieren. Das sagt aber nichts über die Haltbarkeit aus; darauf kommt es aber an.
Das die Rahmen in Amerika gefertigt werden glaubst du nicht wirklich? Im übrigen ist nicht davon auszugehen, das die Fertigung in USA die Qualität signifikant verbessern würde.
Die China-Brutzelbude die seinerzeit die Tomac-Rahmen gebraten hat, gehört schon zu den Besseren in der Branche.

Im Sinne des Eröffners. Gehörst du zu denen die Kritik an "ihrem" Produkt schwer verkraften?

Darf ich dich daran erinnern: das hier ist ein Diskussionsforum in dem nicht nur eine Meinung gilt.
 
Also ich bin auch Tomac-Fahrer... oder eher Besitzer... für's Grobe ist mir mein "Baby" inzwischen zu schade :p. Für immer und ewig... "00Buckshot" :love:.

Gruss, Daniel

Tomac00BuckshotNo.2673.JPG
 
wollen das mal wiederbeleben...!?
heute kommt noch die mt8 vom service wieder und hoffe das noch diese woche die neue kurbel kommt...
dann noch weiße bremsleitungen, neue griffe, vorbau, kassette, conti-pellen und kette...

dann muß es aber auch mal losgehen...bevor die saison an mir vorbeizieht...

gruß daniel

large_image.jpg



large_image.jpg
 
Zurück