Top of Franconia

Sehr geiles Video! Nur die Flüssigkeit fehlt mir ein bisschen... klar, krasser Trail und gut gefahren, aber war mir fast schon zu triallastig mit den Passagen wo es nur hieß Bremse auf und Bremse zu ;)
 
Das lag auch etwas an dem Erschöpfungszustand. Gegen Ende war ich total im Arsch ;) Ich hätte den ersten Tag nur oben, den zweiten Tag in der Mitte und dann den Rest unten filmen sollen. Ich konnte bei den Steinstufen kaum noch die Bremse dichtmachen ;)
 
Bremsen und ich, das ist eine endlose Leidensgeschichte...

Die One war super - für 3 Wochen. Danach hat sie angefangen zu siffen und ich hab sie eingeschickt. Stattdessen hab ich mir die Hope V2 gekauft. Mit ihr war ich, trotz des hohen Gewichts, sehr zufrieden, bis ich festgestellt habe, dass sie eigentlich überhaupt nicht rückwärts bremst. Also habe ich mir die inzwischen reparierte One wieder ans Rad gebaut. Diesmal hielt sie 2 Wochen. Meine neuen EBC-Beläge waren allerdings schon nach 30min kaputt. Einfach weggebremst nach einer Fahrt. Momentan sieht es so aus, dass die One bei Formula ist, die EBC-Beläge im Werk in England wo sie untersucht werden sollen und ich die V2 wieder am Rad habe. Mir fehlt aber die Bissigkeit deswegen habe ich mir eine BB7 mit 203mm Scheiben zusammengebastelt die ich am Wochenende mal testen werde.
 
@Ray:
Die Standardbelaege der BB7 brauchten zumindest an meinem Rad ewig bis sie vernuenftig blockiert haben. Mittlerweile bremst das super, aber am Anfang war ich ziemlich enttaeuscht...
 
@Ray:
Die Standardbelaege der BB7 brauchten zumindest an meinem Rad ewig bis sie vernuenftig blockiert haben. Mittlerweile bremst das super, aber am Anfang war ich ziemlich enttaeuscht...

Stimmt, da ist erstmal Geduld angesagt. Lohnt sich aber, an eingefahrene Standardbeläge kamen bei mir weder Swisstop noch andere Beläge ran..
 
Bremsen und ich, das ist eine endlose Leidensgeschichte...

Die One war super - für 3 Wochen. Danach hat sie angefangen zu siffen und ich hab sie eingeschickt. Stattdessen hab ich mir die Hope V2 gekauft. Mit ihr war ich, trotz des hohen Gewichts, sehr zufrieden, bis ich festgestellt habe, dass sie eigentlich überhaupt nicht rückwärts bremst. Also habe ich mir die inzwischen reparierte One wieder ans Rad gebaut. Diesmal hielt sie 2 Wochen. Meine neuen EBC-Beläge waren allerdings schon nach 30min kaputt. Einfach weggebremst nach einer Fahrt. Momentan sieht es so aus, dass die One bei Formula ist, die EBC-Beläge im Werk in England wo sie untersucht werden sollen und ich die V2 wieder am Rad habe. Mir fehlt aber die Bissigkeit deswegen habe ich mir eine BB7 mit 203mm Scheiben zusammengebastelt die ich am Wochenende mal testen werde.

man man man, wenn ich das so lese.

Hast du es vll. mal mit einem aftermarkt model versucht? DieOEM's sollen ja recht problembehaftet sein (das ist bei den Elixir CR wohl auch so).

ich hoffe bei mir passts dann alles.
 
Nie wieder Formula. Mit den Avids solltest Du keine Probleme haben. Die werden so häufig verbaut.

Steigst Du jetzt komplett um? Hast Du gar kein 26er mehr dann? Und was willst Du Dir holen?
 
bin noch unischer. Vernunftslösung wäre ein Radon Slide 7 (komplette XT gruppe, fox fahrwerk...) für 1,8kg geld. Die andere variante, wäre dann ein Lapierre Spicy 314 als tuning basis. Wenn die in dem 214er wenigstens eine relevation gepackt hätten, wäre das die perfekte tuning basis.
 
ich hab OEM elixiers. probleme mit dem hebel. wurde aber am riva festival anstandslos getauscht. momentan laufen sie wieder gut.
so ein spicy wollt ich auch mal. aber der hinterbau ist komisch. man kann keinen schwung mitnehmen im stehn. der funktioniert nur so pedalierend im sitzen mit kettenzug. radon find ich ok. oder fatmodul ant find ich noch ok. aber irgendwie alle nicht vertrauenserweckend. vielleicht lieber was gebrauchtes.
 
hmm, wäre mal ein versuch wert.

Ich muss eh erstmal schauen wegen der größe. Bin anfang september für ne woche im Pitztal und werde mir dort ein rad ausleihen und dann mal so richtig rumhuren ;)

Ich hoffe nur das bis dahin nicht alles über 2.300m verscheit ist. Drunter geht im Pitztal kaum was... (außer dem hotelpool auf 1440m)
 
ich hab OEM elixiers. probleme mit dem hebel. wurde aber am riva festival anstandslos getauscht. momentan laufen sie wieder gut.
so ein spicy wollt ich auch mal. aber der hinterbau ist komisch. man kann keinen schwung mitnehmen im stehn. der funktioniert nur so pedalierend im sitzen mit kettenzug. radon find ich ok. oder fatmodul ant find ich noch ok. aber irgendwie alle nicht vertrauenserweckend. vielleicht lieber was gebrauchtes.


Ich komm noch mal drauf zurrück. Wie meinst'n des?

ich kenn ja deine vorliebe für canyon, aber mir sehen die radon slide und nerve AM rahmen recht ähnlich.
Aber ich hab noch keines meiner favoriten live gesehen.
Von daher frag ich dich da mal, ob radon die probleme mit der sitzstrebe besser gelöst hat, als canyon.

Wie schauts bei den beiden mit den lagern aus?!
 
der hinterbau ist so eine art energie vernichter. fährt sich wie ein reifen mit zu wenig luftdruck. da kommt nix mehr zurück wenn man energie reinsteckt. ich mag die 4 gelenker einfach lieber. allerdings nur mit einem 32er kettenblatt.

canyon nerve, um himmels willen! chris king hat eins soweit ich weiss. aber frag mal ray per pn wegen dem stereo. anstelle räder wie cube, radon oder canyon würd ich mir lieber dann rockmachine oder drössiger anschaun. wenn schon billig und ohne garantie dann gleich gscheit.
wobei ich würd immer zum gebrauchten nicolai oder liteville tendieren.
du wirst nicht drum herumkommen dich zu entscheiden. entweder ein gutes rad oder eine gute fotoausrüstung. beides geht massiv ins geld.
 
die D700 wurde mit dem beschlossenen Umzug nach Innsbruck von der liste gestrichen.
Ich bleib bei der D90. da kommt jetzt noch ein 12-24 dazu und das wars dann.

Ah jetzt weis ich was du meinst. Kling gut fürs bergauffahren, aber da ist nicht meine priorität.

Liteville/ nicolai liegt außerhalb des rahmens.
Wobei ich schon am überlegen bin, ob sich das jetzt für 1 Monat lohnt. Denn ich bezweifle das ich im november noch touren fahren kann.
Dann lieber für die neue saison in ruhe was planen und dann jetzt lieber was ski kaufen :D

Achso, vll. sollte ich mal sagen was mein budget wäre: max. 1,8-2 kg

Ich glaub für die kaufberatung müsste ich dir mal ein Dank aussprechen ;)
 
nein sorry, die kaufberatung ist alles andere als fundiert. das beste ist du schaust dir alle räder an die in frage kommen und dann fährst auf die eurobike im september und rollst die räder probe wenns geht. oder kaufst dir dann ein vorjahresschnäppchen.
wennst einen gebrauchten rahmen für 7-800euro kaufst, eine vorjahres revelation für 300, so billig teile wie slx kurbel für 89euro, elixier 5 im set usw und vielleicht ein paar gebraucht teile dann kommst auch hin und hast das was du willst.
laufräder könnt man für trial und tour gleich fahren.
 
mit der eurobike muss ich schauen.
Ich fahre mit den eltern genau an dem wochenende runter ins pitztal. Aber da ich in friedrichshafen eh noch jemanden besuchen muss und mich der eintritt nichts kostet (presse :lol: )
Da muss i mal sehen ob sich das ausgeht.

Vorjahres schnäppchen ist genau das worauf ich eig. warte.

edit: shiiiit. die messe geht ja nur bis samstag. Das ist ja mal totaler schwachfug.
 
Also ich kann Rainer nur in allem zustimmen. Das Stereo war ganz nett um sich auf einem Fully einzugewöhnen aber schlussendlich betrachtet ein Fehlkauf.

Der Hinterbau sackt unkontrolliert weg und frisst Unmengen von Energie. Zum Vergleich: Den Dämpfer im Stereo muss ich, um damit ein halbwegs gutes Fahrgefühl zu bekommen, auf 20 Bar aufpumpen und alle Dämpfung rausnehmen. Es hat sich danach wie ein Pogo-Stick gefahren. Bunnys gingen damit spitze, Trails unfahrbar. Am 301 habe ich mich im Moment auf 12 Bar gependelt. 12 Bar sind der für mich beste Kompromiss aus Flow und Kontrollierbarkeit. Die Ansprechkurve am Stereo und seinen Derivaten ist viel zu degressiv.

Hol Dir einen gebrauchten LV oder Nicolai. Damit machst Du nichts falsch. Frag mal ecols was er für sein Rotwild + Teile bezahlt hat, der hat auch auf dem Gebrauchtmarkt zugegriffen.
 
jo ich werde mal auf der Eurobike schauen. I.wie wirds schon passen.
Wir fahren ja eh nachts, dann bekomm ich vll. noch rechtzeitig den zug;)

Da ich absulut keine erfahrung mit sowas hab wäre für mich warscheinlich kein bike wirklich schlecht.
Ich bin einmal mit Felix zusammen ne tour gefahren und da bin ich bergauf sein Prophet gefahren und bergab das Kiez pro.

Na erstmal eurobike abchecken und dann im urlaub bissel rumhuren (wenn es denn da ein g'scheiten verleih hat).

Ich dank euch erstmal für die meinung, das hier hat mir mehr weitergeholfen als das was ich im forum so gefunden hab. :daumen:
 
Zurück