Top-Produkt: VDO MC 1.0 (+)

Das mit dem Eichen funktioniert so. Also es gibt genau genommen zwei Möglichkeiten bei diesem Modell. Erstens man kann eine Höhe, bei mir ist es die wo ich wohne, im Computer Speichern. Vor Fahrtantritt, drückt man die Mittlere Taste so das die Höhenangaben erscheinen. Danach hält man die linke Taste ca. 3 sek. lang gedrückt. Die eingespeicherte Höhe erscheint. Dann hält man wieder die linke Taste gedrückt und drückt gleichzeit die rechte Taste. Nach ca. 3 sek ist die eingespeicherte Höhe im Computer als Starthöhe festgelegt.

2. Variante. Bin mir jetzt nicht ganz sicher und zu faul die Bedienungsanleitung raus zu kramen. Man holt sich mit mittlerer Taste die Höhenangaben. Hält danach diese Taste einige Sek. lang gedrückt, die Aktuelle Höhe fängt an zu blinken danach kann man mit linker (aufwärts) oder rechter (abwärts) die Tatsächliche Höhe festlegen.

Ich bin übrigens auch sehr zu frieden mit dem Teil. Habe auch die Kabelvariante. Allerdings ist bei mir folgendes passiert gewesen. Ich bin ne Tour, nur Straße, gefahren und nach ner Abfahrt die auch sehr zügig von Statten ging, funktionierte nichts mehr, Kabel war ok, bin weder gestürzt noch sonst etwas, es ging nichts mehr. Habe Das Kabel erstetzt und es funzte wieder. Wenn jemand was dazu sagen könnte wäre interessant.

Gruß Maik
 
mhetl schrieb:
Vor Fahrtantritt, drückt man die Mittlere Taste so das die Höhenangaben erscheinen. Danach hält man die linke Taste ca. 3 sek. lang gedrückt. Die eingespeicherte Höhe erscheint. Dann hält man wieder die linke Taste gedrückt und drückt gleichzeit die rechte Taste. Nach ca. 3 sek ist die eingespeicherte Höhe im Computer als Starthöhe festgelegt.

Es reicht nur die linke Taste 3 sek lang zu drücken um die gespeicherte Home-Höhe aufs Display zu "holen". Wenn du beide Tasten zusammen gedrückt hälst, wechselt man vom Rad1 aufs Rad2 und umgekehrt.
Das mit deinem Kabel Problem, oder was es auch mmer war: Hast du versucht den Computer zu Reseten? Könnte daran gelegen haben, das er sich aufgehängt hat! Falls du das auch versucht hast, wüsste ich nicht, was das Problem hätte gewesen sein können!
 
DerBildRiese schrieb:
Wie machst Du das denn?
Ich finde das überhaupt nicht einfach: Mitte auf "Trip Meter" stellen, dann links 3 sec drücken und dann links und rechts 3 sec drücken. So mache ich das und das ist alles andere als einfach.
Schön wäre, Du könntest mich jetzt als Deppen hinstellen und mir den einfachen und richtigen Weg zeigen.

Rainer

Sollte das
two wheels schrieb:
Es reicht nur die linke Taste 3 sek lang zu drücken um die gespeicherte Home-Höhe aufs Display zu "holen". Wenn du beide Tasten zusammen gedrückt hälst, wechselt man vom Rad1 aufs Rad2 und umgekehrt.
der Weg sein?

An dieser Stelle der Bedienung führt beidseitiges 3s-Drücken nicht zum Wechsel Rad1/Rad2.
 
mhetl schrieb:
Ich bin ne Tour, nur Straße, gefahren und nach ner Abfahrt die auch sehr zügig von Statten ging, funktionierte nichts mehr, Kabel war ok, bin weder gestürzt noch sonst etwas, es ging nichts mehr. Habe Das Kabel erstetzt und es funzte wieder. Wenn jemand was dazu sagen könnte wäre interessant.

Gruß Maik

Genau das selbe Problem, hatte ich auch... Nur das ich einen Trail runtergebrettert bin! Nach einiger Zeit ging aber wieder alles! Ein 2. mal hatte ich das auch, da war aber überhaupt nix, also das Bike stand die ganze Zeit still...
Aber sonst is das Gerät top:daumen: Auch mit der vielbemängelten Lenkerhalterung keine Probs:)


Micha
 
DerBildRiese schrieb:
Sollte das der Weg sein?

Nein, leider nicht. Ich habe es eben ausprobiert.
Nach 3s-linksdrücken blinkt die eingestellte Heimhöhe und wartet auf Veränderung. Und wartet und wartet...bis man links und rechts zusammen 3 sec. drückt.

Der Weg, den MC 1.0 auf die Heimhöhe zu kalibrieren, geht also im Prinzip darüber, die Heimhöhe zu verstellen, sie aber im Einstellungsprozess aber nicht zu verändern.
Irgendwie doof.
 
Sorry Jungs

Ihr habt recht, war am falschen Ort!

Hab aber eben rausgefunden, das man statt der beiden Tasten zusammen auch einfach die mittlere drücken kann zum bestätigen/ speichern, hab gemeint so stehe es sogar im "schlauen" Buch.
Anyway, Hauptsache es funktioniert, wie ist ja egal! Gruss
 
HalL!O

habe jetzt auch meinen MC1.0+. Tolles teil, nur leider spinnt meine Höhenangabe!!

Kann es sein, dass durch das Wetter Höhenschwankungen von 30 m möglich sind???

Stelle ihn auf 385 m Heimhöhe ein, und nach einer Stunde ist er aus 360 m oder so!!

Wer kennt das??

Danke

mfg

Dominik
 
Hi,

bei mir schwankt er vom Sommer auf heuer je nach Wetterlage bis zu 150 m :D
Mußt ihn halt neu kalibrieren, permanent 30 m ist aber ungewöhnlich.

Gruß
Michael
 
@fissenid

:eek: Bist Du am Ende einen Berg hochgefahren...?? :D

Nee im Ernst, wenn sich in dieser Stunde das Wetter resp. der Luftdruck gravierend geändert hat sollte das schon möglich sein.
 
Das Ding misst nicht die Höhe, sondern den Luftdruck.
Der Luftdruck ändert sich mit der Höhe und ist somit ein Maß für die Höhe.
Aber immer nur ein relatives Maß, da der Luftdruck sich halt auch so ändert.
Ich stelle den vor jeder Fahrt auf Heimhöhe ein.
Das ist ganz normal.
 
HalL!O

habe jetzt auch meinen MC1.0+. Tolles teil, nur leider spinnt meine Höhenangabe!!

Kann es sein, dass durch das Wetter Höhenschwankungen von 30 m möglich sind???

Stelle ihn auf 385 m Heimhöhe ein, und nach einer Stunde ist er aus 360 m oder so!!

Wer kennt das??

Danke

mfg

Dominik

Wie DerBildRiese schon sagte, die höhe wird über denn Luftdruck gemessen, so wie immer wenn ich mich nicht täusche!

Merke:

ist die angezeigte Höhe ist höher als effektive= Luftdruck gesunken = Wetter wird schlechter

ist die angezeigte Höhe ist niedriger als die effektive= Luftdruck gestiegen = Wetter stabil

So kann man den MC1 auch als kleine Meteostation verwenden
 
Zurück