Topout Feder kaputt

Registriert
28. August 2019
Reaktionspunkte
10
Hallo, ich habe eine fox float 32 in der 150mm Version. Da ich das Gefühl hatte dass die Gabel aufeinmal mehr Federweg hatte und ein komisches Geräusch beim einfedern hatte und beim Ausfedern so ein ,,klong" Geräusch hat. Dabei hab ich den rebound fast komplett niedrig, also 2 Klicks mehr und der rebound ist so langsam wie möglich. Ich diese mal nachgemessen und tatsächlich, damals waren es 160mm und jetzt auf einmal 170mm daraufhin habe ich sie zerlegt und dabei festgestellt, dass die topout kaputt ist, jetzt hab ich noch eine Stahlfeder rumliegen gehabt, die gleich lang ist aber dafür härter ist.
Jetzt hab ich die Frage ob ich jetzt weniger Federweg habe oder verändert sich irgendwas anderes oder ist es egal welche Härte die Feder hat?
 
Ich fahre die immer mit 150psi vielleicht ist durch den hohen Druck die andere kaputt gegangen?
Schon mal über eine Starrgabel nachgedacht? :D Nein, dadurch geht die Feder nicht kaputt. Ich würde die härtere Feder einfach ausprobieren.

150psi ist halt schon leicht über dem Maximum das der Hersteller freigibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal über eine Starrgabel nachgedacht? :D Nein, dadurch geht die Feder nicht kaputt. Ich würde die härtere Feder einfach ausprobieren.

150psi ist halt schon leicht über dem Maximum das der Hersteller freigibt.
Hmm ich wiege 85kg und fahre sie an meinen Dartmoor Hornet Hardtail und wenn ich nur ein 60cm Drop ins flat mache ist sie schon fast durch. Was ist denn das maximum an psi bei der Gabel?
 
Hat die keine Druckstufendämpfung? Über die Feder allein geht das schlecht. Luftkammer verkleinern mit Korken.
 
Die Gabel ist halt vollkommen falsch in einem Enduro Hardtail Rahmen, erst Recht wenn man keine Ahnung von der Abstimmung einer Gabel hat.
Naja falsch würde ich nicht sagen es kommt halt drauf an was man damit fährt und außerdem hab nicht ich sondern der Vorbesitzer die Gabel da rein gepackt. Eine 36er drauf zu machen wollte ich nicht da es sich nicht lohnt soviel im eine winterrad reinzu investieren
 
Für das Einsatzgebiet für das sie geschaffen wurde schon. 60cm Flatdrops gehören da aber nicht zu. Da gibt es allgemein nicht so viele Gabeln. Da bist du auch mit einer "Enduro-Gabel" schnell am Ende. Nur das so eine Gabel das halt wegsteckt.
Die alten 32er stecken das auch noch weg, meine hat auch schon einiges weggesteckt. Die neuen halten viel weniger aus. Habe mittlerweile meine Gabel wieder Zusammengebaut und sie funktioniert wieder wie neu, sie hat wieder ein gutes Ansprechverhalten.
 
Zurück