tora 302 "umbau"

Registriert
29. März 2012
Reaktionspunkte
1
hallo liebe radler bastler und fachkundige

so da es nun endlich so weit ist und ihc für meine tora 302 uturn 2011er modell endlich die xtra feder bekomme und diese natürlich auch einbauen möchte. hab ich ein zwei fragen erstens. Entnehme ich diesem chart http://www.sram.com/sites/default/files/techdocs/2011-tora-technical-manual.pdf (wenns das richtige ist ?!) korrekter weise, dass ich diese suppe http://www.bike-components.de/products/info/p4717_Gabeloel-15WT-Viskositaet-.html

jeweils 30ml ins linke Standrohr da wo auch die feder reinkommt reinschütte

und 15 ml auf der dämpfer seite ?
den dämpfer selbst will ih nicht neu befüllen

und die nächste frage wollte mir vorsichtshalber schonmal das staubdichtungskit bestellen müsste doch dieses hier sein oder ?? http://www.bike-components.de/products/info/p15148_Service-Kit-Staubabstreifer-Schaumstoffringe-Sektor-Tora-Recon-Reba-.html

brauch ich sonst noch was elementares oder gibts noch iwas an ersatzteilen dass ich bestellen sollte damit ichs da hab??

mit bestem gruß und vorrausgehendem dank maddin
 
sollte soweit alles passen. allerdings kannst du statt dem gabelöl auch ganz normales motoröl aus der garage nehmen. is nicht schlechter, eher im gegenteil.
 
hatte auch vorhin schon überlegt vorallem wat soll ich mim liter von der brühe wird doch nur schlecht ich denke ma wat andres krieg ich auch in kleiner bzw wenns einfach motoröl wird geh ich einfach zu nem bekannten inne werkstatt
 
hallo liebe mitmenschen hab die gabel dann endlich mal zerlegt bin nur ein wenig verwirrt in der gabel sind keine! schaumringe unter den abstreifern

gehören da jetzt welche rein?? haben die sie bei rock shox etwa einfach vergessen ??? was ist da los ?

mit bestem gruß monkey
 
das ding is hatte auch versucht die schaumringe die bei dem service kit dabei sind , da reinzukriegen was jedoch nicht so wirklich funktionierte ( grund könnte allerdings auch meine ungeschicktheit sein ) oder muss ich dann tatsächlich auch die neuen abstreifer einpflanzen damit ich die schaumringe mit reinpacken kann ?
 
Als ich Im Januar eine Tora 302 U-Turn (Bj. 2009)gewartet hatte, war ich nach dem Zerlegen auch überrascht als ich unter den Staubabstreifern keine Schaumstoffringe sondern 8-eckige Klammern sah. Alles raus und erst mal gemessen, denn der Platz unter dem Abstreifer ist doch sehr begrenzt. Da ich den gleichen Service-Kit bestellt hatte blieb nur eine Möglichkeit: einen Schaumstoffring halbieren, d.h. ein Ring bleibt über. Also je Seite einen halbierten Schaumstoffring unter den (neuen grauen)Staubabstreifer legen und die Gabel wieder zusammenbauen.
Et Viola:
Die Tora funktioniert einwandfrei.

Edit:
Gabelöl kaufe ich mir in einer Motorradwerkstatt. Da gibt es alle Viskositäten auch in einer 0,5 l Flasche.
 
Zuletzt bearbeitet:
gut also liegts schonmal nich alleine an mir dass ich die schaumringe nich da rein bekommen habe :D aber da ja beim neuen service kit auch ringe dabei waren müssten die doch eig auch passen wenn ich die neuen abstreifer rein packe oder ???? und vorallem wie wechsel ich die abstreifer ???? kann ich die allten einfach rausziehen und die neuen da mit kraft reindrücken oder wie sieht das aus ?? gibts da irgendeinen trick??


ja ich weiß fragen über fragen =)

hier schonmal danke für all die antworten
 
ok hab des dann heute mal zu ende gebracht und scheinbar liegts nicht an den abstreifern .
die neuen abstreifer sind zwar etwas flacher, bieten am ende jedoch trotzdem nicht genug platz für die schaumringe^^ habe sie also trotzdem halbieren müssen. dadurch passte dies ziemlich genau.

naja und jetzt spricht dat ding auch endlich mal an wie ne Ferdergabel und nicht wie ein korb brötchen
 
Zurück