Tora 318 wie pflegen/warten?

Registriert
4. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn-Auerberg
Hallo, habe heute meine erste Tour mit meiner neuen Tora 318 gemacht, und es war toll.
Nun die Frage: Wie pflege ich die Gabel und muss ich sie regelmäßig warten, wenn ja wie?

Schon mal vielen dank!
 
Ich mach an meiner Gabl nichts, ausser ab und zu abspritzen (nicht mit hartem Strahl aus dem Gartenschlauch, sondern auf weich gestellt, sodass man auch gerne die Hand reinhält), dann noch schnell die Standrohe abwischen und das war's. Nach zwei oder drei Jahren soll sie dann mal zum Ölwechsel. Ich hab seit über 10 Jahren Federgabeln und bin ganz gut damit gefahren - geschrottet hab ich nur die erste (eine AMP, da haben sich nicht gefette Achsen durch galvanische Korrosion im Metall festgefressen)
Ich weiss nicht, ob Luftgabeln empfindlicher sind und mehr Pflege brauchen (ausser natürlich alle Monat oder so mal Druck kontrollieren), bin bis jetzt nur Stahlfedergabeln gefahren.
 
Ich würde die Standrohre mit einen leicht öligen Lappen abwischen. Desweiteren regelmäßig die Dichtung reinigen (mit Silikonöl).
Wie erwähnt Druck kontrollieren und alle 1-2 Jahre einmal zur kompletten Durchsicht an den Händler bzw. an ein Gabelservicecenter geben; die machen dann auch den großteil der Wartung.

Wartung: Dichtung wechseln, Öl wechseln, Komplettreinigung
 
Hallo, vielen dank für die Tips.
Für den Luftdruck brauch man ja so eine Pumpe, leider war bei der Gabel keine dabei. Muss ich mir jetzt extra so eine teure für Federgabeln kaufen oder gibst da ne Alternative?
 
jaja die hat Autoventil aber das ist so versenkt angebracht, daß ich mit ner normalen Pumpe nicht darankomme, der Kopf ist zu groß oder gibst normale Pumpen die vorne einen kleineren Kopf haben?
 
Ja, du kannst zwar nen normale Pumpe mit Autoventil dran knallen, bekommst aber keinen, für die Gabel, brauchbaren Druck hin.
Wenn du es mit Gewalt probierst geht sicherlich was kaputt.
Alternative: Geh zum Händler und frag nach, ob sie dir mal kurz eine leihen und dann testest du halt für 5 min. ein paar Einstellungen und dann passt das.
 
@pritzel: Silikon greift Gummi an. Ich weiß, dass viele ihre Gabeln mit Silikonöl Pflegen, aber mit der Zeit geht das auf die Dichtungen.

Also ich würd entweder Brunox oder ganz normales Gabelöl nehmen.
MfG
LS
 
Habe mir vor kurzen extra eine Federgabelpumpe für meine Recon geholt. Ich habe mir die SKS pumpe für 30euro im Handel gekauft. Normale Pumpen oder Kompressoren sind nämlich ungeeignet zum Aufpumpen. Habe das nämlich schon alles ausprobiert. Der Druckverlust beim Abziehen ist zu groß. Das ist bei einer Dämpferpumpe nicht der Fall. Außerdem bekommt man nie den Druck eingestellt den man haben will. Die 30euro für so eine Pumpe sind gut investiertes Geld. Zudem kann man bei der SKS per Knopfdruck auch wieder Druck ablassen kann. Das ist schon super, falls man mal etwas zuviel reingepumpt hat.
 
Druck ablassen kann man mit jeder Standard-Gabelpumpe.
Das ist der kleine schwarze Knopf unterhalb des Manometers.
Die SKS zeichnet sich nur durch ihre Kompaktheit aus.
 
Zurück