Torque ES 8.0 in S für ein Mädchen

stereotom

don't talk, ride
Registriert
18. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg
Hallo zusammen,

meine Freundin ist schon länger auf der Suche nach einem gescheitem Rad. So ein CC mit 100mm hat sie schon. Jetzt solls was mit mehr FW werden. Es ist zum Enduro Fahren und auch mal im Bikepark herhalten. Bei den Enduro-Fahrten werden auch schon mal insgesamt 40km gekurbelt. Es sind anspruchsvollere Trails, Anlieger und leichte Jumps (die könnten dann auch heftiger werden) dabei.

Nun die Frage:

Wird sie mit dem Rad in S (sie ist 166cm groß, SL 79cm) zufrieden sein?


Schönen Dank schon mal!
 
Hallo zusammen,

meine Freundin ist schon länger auf der Suche nach einem gescheitem Rad. So ein CC mit 100mm hat sie schon. Jetzt solls was mit mehr FW werden. Es ist zum Enduro Fahren und auch mal im Bikepark herhalten. Bei den Enduro-Fahrten werden auch schon mal insgesamt 40km gekurbelt. Es sind anspruchsvollere Trails, Anlieger und leichte Jumps (die könnten dann auch heftiger werden) dabei.

Nun die Frage:

Wird sie mit dem Rad in S (sie ist 166cm groß, SL 79cm) zufrieden sein?


Schönen Dank schon mal!


Oder sogar ein 8 FR? Hat ne tolle Farbe, und wer auf nem ES 40 KM schafft, bekommt das auch mit dem FR hin.

Musst Du halt den schweren Rucksack nehmen...

Grüsse

Langley
 
weil sie so viel nicht wiegen wird
Genau deswegen würde ich zum FR raten, oder anders gesagt zur Fox Van anstelle der Tallas. Meiner Meinung nach sind die Luft-Fox'en nichts für Leichtgewichte. Ich wiege selber 60kg und war mit der Talas deswegen nicht zufrieden. Ebenso mit der jetzigen F120..
Aber anscheinend sollen die 09er ja besser sein. Ich glaube dies aber noch nicht.
 
I agree.

Ist halt schwer. Fuer Touren nehm ich unser ES 7, zum hüpfen dann das FRX. Wir haben aber auch entweder Bikepark oder Tour, keinen Mix.

Vor dem Frx haben wir uns fuer den Park Bikes geliehen, so teuer war das auch nicht für die paar mal.

LG

Langley
 
Sie wiegt 58kg und mit dem Hüpfen ist sie noch Anfänger aber mit ihrem 100mm CC geht sie teilweise ganz schön ab...

Ein FR ist dann doch zu schwer für 40km oder auch mal 1000hm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast wohl recht. Das Gewicht überwiegt wohl den Vorteil des ganzen nutzbaren Federweges bei einer Gabel..

Viel Spass bei der Entscheidung.
 
Hast wohl recht. Das Gewicht überwiegt wohl den Vorteil des ganzen nutzbaren Federweges bei einer Gabel..

Versteh ich jetzt nicht ganz...

Der FW wird doch auch bei geringem Körpergewicht komplett ausgenutzt, zumindest sollte das Fahrwerk so eingestellt sein. Oder meinst du, dass das bei der Talas nicht so gut geht mit dem Ausnützen wenn man etwas weniger wiegt?

Könnte vielleicht jemand Bilder vom ES in Rahmengröße S posten? Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehe ich auch so. Das "Halten" wird bei so geringem Gewicht nicht das Problem sein. Ich denke dass auf ein Rad ganz andere Belastungen kommen wenn da 80kg oder so drauf sitzen.

Ein größerer FW hat aber den Voteil mehr Traktion auf ruppige Trails zu bieten. Bringt also mehr Vertrauen und Kontrolle. Ausserdem ist die Landung bei einem Hupfer nicht so schwammig. Und genau das brauchen unsichere Fahrer. Mal erlich: Wenn man so Pärchen sieht, dann ist es normal immer so, dass er ein Fettes Bike mit viel FW hat, und sie eins mit zweitklassiger Ausstattung und wenig FW. Aber es sollte genau anderst herum sein, da normal die Männer technisch besser drauf sind (normal, aber nicht immer).
 
Zuletzt bearbeitet:
Der FW wird doch auch bei geringem Körpergewicht komplett ausgenutzt, zumindest sollte das Fahrwerk so eingestellt sein.
Das wäre eben der Idealfall. Bei meinen 60kg darf ich die Gabel nur mit wenig Druck befüllen, damit sie sensible anspricht (mit ca. 20% Sag). Nur ist dann der Druck so tief, dass sich die Gabel (unbelastet) nicht mehr ganz ausfährt (ca. 1cm). Und trotz diesem niedrigen Druck habe ich bei der Talas die letzen 2cm und mehr nie nie nutzen können! Das selbe Spiel mit der Fox F120, obwohl man sagt, die sei da etwas besser..

Aber was solls. Sie wird den Mehrgewinn der Talas bestimmt spüren, auch wenn sie evt. nicht den ganzen Federweg ausreizen kann..

Und sonst probiert ihr das mal bei Canyon oder sonstwo aus, wenn das geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Manuals von Fox fängt die Tabelle für die Einstellung der Luftfeder auch erst bei 57kg an. Kann das Verhalten der Gabeln gut nachvollziehen. Konntest du denn die Talas wenn du im Stand mit dem Rad gerollt bist die Gabel mit deinem Körpergewicht auf Anschlag bringen? Bist du denn gesprungen? Ich würde gerne wissen bei welcher Fahrweise du es nicht geschafft hast bei der Talas den FW ganz auszunutzen.
 
Nein, ich habe sie nie an den Anschlag gebracht. Ja nicht mal in die Nähe davon. Wie gesagt blieben immer 2cm ungenutzt (Kabelbinder-Technik). Ich bin meistens in den Alpen unterwegs und da muss man hie und da von einem Stein oder sonstwas hüpfen. Das hält sich jedoch in Grenzen, d.h. max 1m ins Flache, keine Ahnung.. Aber tja, die Endprogression hat doch auch was gutes, da macht man die Gabel nicht zur Sau. Ist halt nur so, dass die bei uns "Federgewichten" viel zu stark ist. Schade drum.

Aber ich möchte dich deswegen nicht verunsichern. Das ES und die Talas sind bestimmt TOP!
 
So wie ich das mitbekommen habe kann man die Endprogression bei den Talas einstellen. Da solls dazu auch eine Anleitung bei den Manuals geben, habe da aber nichts gefunden.
 
Kann sein. Ich persoenlich moechte aber nicht meine Gabel oeffnen und daran rumschrauben. Von dem her kommt bei mir in naechster Zeit keine Fox-Luftgabel mehr ins Haus. Aber das muss jeder fuer sich selber entscheiden. Ich wollte dich nur darauf hinweisen..
 
Das wäre jetzt natürlich schade wenn es an der Gabel scheitern würde. Das ES ist halt schon ein tolles Rad.

Gibts vielleicht noch andere Meinungen zu FOX 36 TALAS mit einem Körpergewicht unter 60kg?
 
Stell doch mal die Frage im Techtalk-Federforum. Vielleicht hat ja schon
einer die 2009er und evt. ist sie ja in der Hinsicht wirklich verbessert
worden?
 
Zurück