Torque Ex Trailflow 2013 aufrüsten

Registriert
8. Januar 2014
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen zusammen,

nach einiger Zeit würde ich gerne mein Torque Ex Trailflow 2013 aufrüsten. Was mich besonders stört ist die Verzögerung beim Schalten hinten. Meine Hammerschmidt würde ich gerne behalten. Ansonsten was würdet ihr mir empfehlen zu wechseln?

icon_rahmen.gif
RahmenCanyon Torque EX
icon_federung.gif
DämpferCane Creek Double Barrel Air
icon_gabel.gif
GabelFOX 36 Factory FLOAT RC2 170mm, taper
icon_steuersatz.gif
SteuersatzCane Creek 40
icon_schaltwerk.gif
SchaltwerkSRAM X9 Medium Cage 10-speed Type 2
icon_schalthebel.gif
SchaltgriffeSRAM X9 Trigger 10-Speed
icon_bremshebel.gif
BremsgriffeAvid Elixir 7
icon_bremse.gif
BremsenAvid Elixir X0 Trail 203/200
icon_naben.gif
NabenSUN Ringlé Charger Expert
icon_zahnkranz.gif
ZahnkranzShimano Deore 11-36 10-speed
icon_felge.gif
FelgenSUN Ringlé Charger Expert
icon_reifen.gif
ReifenMaxxis Minion DHF 2,5"DW Super Tacky, Minion Highroller 2,4'' DW
icon_kurbel.gif
KurbelTruvativ Hammerschmidt AM
icon_kettenblatt.gif
Kettenblätter24
icon_innenlager.gif
InnenlagerTruvativ Hammerschmidt AM
icon_vorbau.gif
VorbauRace Face Respond
icon_lenker.gif
LenkerRace Face RESPOND 1/2 RISE
icon_griff.gif
GriffeCanyon Bracelets Lock On
icon_sattel.gif
SattelSDG Duster Custom
icon_stuetze.gif
SattelstützeRockShox Reverb Stealth
icon_pedale.gif
Pedale- - -
icon_werkzeug.gif
WerkzeugPure Cycling Torque Wrench
icon_pumpe.gif
PumpePure Cycling Federgabelpumpe
icon_handbuch.gif
HandbuchPure Cycling Handbuch MTB
icon_gewicht.gif
Gewicht15,20 kg
 
Also wenn dir das Schaltwerk hinten net knackig genug schaltet dann könntest du es gegen ein X0 Schaltwerk tauschen, das hab ich auch, schaltet super schnell und sauber.

Ob du dann auch den Trigger tauschen musst weiß ich allerdings net.
 
Das klingt ja schon einmal gut. Wie kann ich das verstehen mit 10fach und 9fach? Bzw. mit Welchen Zahnkranz kann man das kombinieren?
 
Finger weg von den SRAM-Schaltwerken: Wenn mal die Kettenröllchen runter sind, ist ein neues Schaltwerk fällig,
da es dafür keinen Ersatz gibt. Die Achse eines Röllchen ist aussermittig.
Ich hab auf Schalthebel XTR (Vorteil: Runterschalten in beide Richtungen) und Schaltwerk XTR (leicht aber teuer)
nach Schaltwerk-Abriss (mein Verschulden) nach SAINT (robust und knackig) gewechselt. Hat sich in PdS gut
bewehrt.
 
Finger weg von den SRAM-Schaltwerken: Wenn mal die Kettenröllchen runter sind, ist ein neues Schaltwerk fällig,
da es dafür keinen Ersatz gibt. Die Achse eines Röllchen ist aussermittig.

Wer hat dir das denn erzählt?
Man bekommt für die Schaltwerke problemlos Ersatztröllchen, ich hab meine letztens erst getauscht.
 
Das X0 an meinem Canyon hatte eines, dass einen aussermittigen Befestigungsbolzen hatte.
Dafür keinen Ersatz gefunden und das ganze Schaltwerk tauschen müssen. Mir kommen
keine Sram-Teile mehr ins Haus.
 
Zurück