TORQUE soll er leben...

Ich frage mich auch zudem was hinter der Firmenphilosphie steckt die Rahmen und Bikes so, sorry, einfallslos und langweilig zu gestalten und optisch zu designen.

Würden die Bikes so knallig, aufregend und ansprechend aussehen wie von dem Threadersteller, könnte sich Canyon vor Bestellungen nicht mehr retten und müsste gleich ein zweites Center neu bauen wegen entsprechender Nachfrage.
 
Ich frage mich auch zudem was hinter der Firmenphilosphie steckt die Rahmen und Bikes so, sorry, einfallslos und langweilig zu gestalten und optisch zu designen.

Würden die Bikes so knallig, aufregend und ansprechend aussehen wie von dem Threadersteller, könnte sich Canyon vor Bestellungen nicht mehr retten und müsste gleich ein zweites Center neu bauen wegen entsprechender Nachfrage.

Lutz Scheffler hat in der aktuellen Bike zur Gestaltung der bikes was gesagt.
Zitat: (hoffe das ich das auch darf) Die Unbeschwertheit in einer schwungvollen Form und in bunten Farben ist noch nicht bei technischen, hochwertigen Produkten angekommen.

Denke, hiermit hat wer wohl (leider) recht. Die Desings vom Treadersteller (besonders das orangene ES) finde ich persönlich auch spitze. Gibt aber viele potentielle Kunden, die eben weniger auf Farbe stehen. Und die bikes müssen sich schließlich verkaufen, und das an eine möglichst breite Käuferschicht. Denke auch, eine "Kleinserie" mit verschiedenen Farben ist aufgrund der Kalkulation von Canyon nicht möglich.
Fast bin ich geneigt, das orangene Design zu "klauen" und mir später auf mein Nicolai zu machen. Find es wirklich klasse.
Scapin
 
und genau das ist bei Liteville das schöne... hier mal nen Auszug aus der Internetseite:

"...Neben den beiden Eloxal-Farben Schwarz und Silber gibt es das Liteville 301 jetzt in über 160 RAL Farben und ca. 650 Farbvarianten. (Aufpreis EUR 198,-)...."

P.S. Zumal ich bei dem Orangen Canyon eh nur die Farben der neuen Homepage verwendet habe...Schwarz, dunkles Beige, Orange und creme Weiß! Wirkt evtl. nicht ganz so gut wegen der Ausgangsrahmenfarbe.... ;)
 
Das halte ich für Topfen. Siehe Santa Cruz, Specialized, usw.

Ad Liteville: 200 Euro Aufpreis für eine andere Farbe ist auch arg viel... :rolleyes:

Das mag sein, aber bei den Preisen bei Liteville kommt es darauf nun auch nicht mehr an... ;) Geh aber mal davon aus, dass das ganz normal ist und dir jeder andere Lackierer nahezu die gleichen Preise anbieten wird. Is nun mal Einzelstückarbeit!!!
 
Da gebe ich dir vollkommen recht...denn eigene Designs kosten schließlich ordentlich ,sonst würde es ja zu Ungunsten der otto normal Verbraucher geschehen ,da die Preise sich dort entsprechend (aufwärts ) verändern würden...
Ich finde 200 Euro für ein entsprechendes Design schon ok,denn wer ein 3000 Euro Bike kauft,der kann 200 euro auch noch verkraften...da macht Canyon leider noch nicht mit aber ich gebe dann obigem Kommentar schon recht,es heißt "Pure Cycling" ,aber ich gehe mal davon aus ,dass sich Canyon diese Chance langfristig nicht nehmen lässt,da es schon reichlich Kunden anlocken würde und demnach die Gewinne vervielfachen würde..
Diese "bunten Bikes" sind aber wohl eher Ausdruck einer neuen Stilrichtung,innerhalb der Bikeszene...wie sonst ist zu erklären ,dass nun immer mehr serien Parts in allen möglichen Farben angeboten werden (siehe Magura,oder die gestiegene Anzahl weißer Parts in der letzen und aktuellen Saison).
Ich denke das ist alles erst im Kommen...
aber ich finde es gut ,dass Canyon diesen Fred zulässt und auch die Bilder (mehr oder weniger ) freiwillig zur Verfügung stellt!!!
Lob an Canyon!!!
Denn das Logo hat Canyon ja nicht zur Verfügung stellen wollen für T-Shirts...
 
Nebenbei ist Canyon ja gerade erts dabei den Weltmarkt ein wenig aufzumischen,da es ja ein recht junges Unternehmen ist..
Sie haben in den letzten 2 Jahren ihre Mitarbeiterzahl verdoppelt...stand in der Zeitung...
Außerdem hat Canyon ja dieses Jahr ihren ersten wirklichen Freerider herausgebracht...da fehlt ja noch ein Downhiller...demnach finde ich es ok das Design schlicht zu halten und erst mal die Bikes an sich für die jeweiligen MTB-Zweige zu entwickeln....
Ich warte ja noch auf die serienmäßig verbaute Fox 40 ;) und 220mm am Heck ....das wär mal was^^
 
@renderscout: Auf jeden Fall ne super Sache. Vielleicht läßt sich ja mal einer vpn Canyon hier blicken und sagt was zu den Designs. Würde mich freuen wenn sie dich vielleicht auch noch ansprechen würden. Dann wäre zwar der Hausdesigner beleidigt, aber was solls.
 
Der wird wohl bei komplett einfarbigen Bikes nicht viel zu tun gehabt haben :D

Ohhja, solche Bikes von Canyon wären ein Traum. Und seis sie schicken den Rahmen zu irgendeinem Unternehmen in die Nachbarschaft, die für entsprechenden Preis den Rahmen individualisieren.
 
damit unsere "besseren Hälften" nicht zu kurz kommen... ;)


(es handelt sich hierbei nicht um Lackierungen der Firma CANYON!)


(es handelt sich hierbei nicht um Lackierungen der Firma CANYON!)
 
Obergeil. Passt sogar schon zu den jetzigen corporated design von Canoyn, finde ich. Sag mal, sind dass deine eigene Entwürfe oder passt du vorhandenen Masken an die Bikes?
 
Obergeil. Passt sogar schon zu den jetzigen corporated design von Canoyn, finde ich. Sag mal, sind dass deine eigene Entwürfe oder passt du vorhandenen Masken an die Bikes?

Alles aus meinem "kranken" Kopp! Bis aufs Canyon Logo und die Bikebilder, die sind "ausgeborgt"...:) Ich hoffe mal, dass mir das "Staabi" oder jemand anderes von CAnyon nicht übel nimmt?!
 
Falls du BWL oder etwas ähnliches studieren willst... vergiss es. Du hast die Sache um Designer zu werden. Das sagt dir ein gegen dir einfallsloser Architekt;) .
 

(es handelt sich hierbei nicht um Lackierungen der Firma CANYON!)

,
(es handelt sich hierbei nicht um Lackierungen der Firma CANYON!)


(es handelt sich hierbei nicht um Lackierungen der Firma CANYON!)


(es handelt sich hierbei nicht um Lackierungen der Firma CANYON!)


(es handelt sich hierbei nicht um Lackierungen der Firma CANYON!)


(es handelt sich hierbei nicht um Lackierungen der Firma CANYON!)

;)
 
Die Neon Grün/Gelb Kombination ist der Hammer, da würde ich mir glaub ich auch ein neues Bike bzw. nen neuen Rahmen bestellen ;) Erinnert stark an die Cannondale Bikes (http://www.mds.co.jp/hp/news/03decenber/bike&part04-1/f600sll.jpg). Absolut sexy :D
Aber auch die anderen Entwürfe find' ich richtig gut gelungen!

Siehst du, kannt ich gar nicht... wie schon mal erwähnt, ich bin zwischendurch knappe 4 Jahre kein richtiges Fahrrad mehr gefahren. Früher nur Cannondale, alle geklaut und dann hatte ich einfach die Schnauze voll... Aber danke für den Link. :)

@dawncore,

klar, kann ich machen.
 
Hallo,

zunächst einmal vielen Dank für Deine Ideen. Finde ich toll, das Du Spaß daran hast Deine Designs auf unseren Bikes umzusetzen. Wir haben gerade die Farben für die Saison 2008 abgeschlossen, dabei haben wir uns allerdings (noch) nicht an Deinen Designs orientiert, sondern die Designlinie aus diesen Jahr ausgebaut und verfeinert. Spätestens zur Eurobike werdet Ihr ja die 2008er Modelle sehen, bin gespannt wie sie Euch gefallen werden.

Grüße,

Michael
 
Zurück