Laut LT von Canyen bekomme ich mein Torque in KW10. Wäre evtl auch dabei wenns bei mir Job mäßig passt.
Find ich ne Top Idee mit dem Treffen

Find ich ne Top Idee mit dem Treffen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibt es schon Pläne für ein FRX Fahrer treffen? In Willingen oder Winterberg?
Wie ich (glaube ich?) schon mal geschrieben habe, wäre ein Treffen in Willingen für mich uninteressant. Ich war schon 3 Mal dort und wenn man die Riesen-Gaps auf der DH nicht springt ist die recht langweilig, da sie sonst kaum mehr bietet als irgendein ein Wanderweg im Wald (die Wanderwge im Pfälzerwald gehen z. T. ziemlich ab, fragt simdiemIch bin für willingen!
). Die Freeride ist ganz witzig, wird aber nach einem halben Tag auch langweilig. Das alles wäre mir die Anfahrt von >300km echt nicht wert, deshalb war ich bisher auch nur in Verbindung mit Winterberg oder dem Bike-Festival dort. Da gibt es für mich nähere Sachen die deutlich besser sind.
gut taugen und mir die DH auf heavy rotation zum Feilen an einzelnen Passagen recht viel Spaß macht, fahre ich da doch immer wieder ganz gerne hin. Aber >350km sind definitiv nix für einen Daytrip! Habe ich zwar auch schon gemacht, aber das muss man sich echt nicht geben. Lieber wenigstens 1 Übernachtung bei 2 Tagen fahren, besser 2 + 2 (entspannter).Wildbad und Beerfelden sind beide für mich nur 1-1,5h Fahrt entfernt, trotzdem habe ich es leider bei beiden noch nie geschafft, sie mal zu besuchenIch wäre in Wildbad oder Beerfelden bei einem Treffen dabei.
Beerfelden wird mir sicher gut taugen, weil ich Natur-Strecken mag und es da viele leichtere Sprünge zum "warm werden" gibt.
Ich denke, die dürfte für mich hart an der Grenze sein, aber ich bin sehr motiviert, mich mal dran zu versuchen
Am liebsten mit jemandem, der die Strecke gut kennt, da habe ich auch so ein paar Leute im Petto - einen jetzt mittlerweile mit FRX.Sehe ich genau so. Alleine schon weil z. B. für christophersch alles südlich von Willingen zu weit ist (natürlich kein Wunder für einen Hamburger!) und mir Willingen eigentlich schon zu weit nördlich ist - zumindest für eine 1-Tages-Aktion.Ich denke, dass man nicht alle leute zu einem treffen bekommt.
Daher am besten mehrere treffen in verschiedenen parks.
Oder was denkt ihr?
Feine Sache! Ich war schon oft in Stromberg. Ich studiere in Mainz, war bis letztes Semester auch werktags durchgehend dort und hatte immer mein Hardtail dort. Mit dem ÖPNV ist man von MZ in 1h am TrailIch wohne in Stromberg, ist quasi mein Hometrail
Der Flowtrail ist ab 1. April wieder geöffnet, Lift gibt es zwar keinen aber selbst wenn man 'nur' schiebt ist man in knapp 20 Minuten wieder am Start ...
Aber den No Jokes würde ich echt mal gerne mit dem Fully fahren, mit dem HT waren mir einige Sprünge doch etwas zu groß
Ist halt alles eher flach und recht kurz und ein FRX ist dafür auch schon ein recht dickes Kaliber, aber dafür ist es auch kostenlos und selbst der Wildhog macht damit schon gut Laune.Ich kopiere der Einfachheit und der Ordnung halber mal die Zitate aus dem FRX-Thread hierher und schreibe mal auf, wie ich zu den einzelnen Locations stehe...
Wie ich (glaube ich?) schon mal geschrieben habe, wäre ein Treffen in Willingen für mich uninteressant. Ich war schon 3 Mal dort und wenn man die Riesen-Gaps auf der DH nicht springt ist die recht langweilig, da sie sonst kaum mehr bietet als irgendein ein Wanderweg im Wald (die Wanderwge im Pfälzerwald gehen z. T. ziemlich ab, fragt simdiem). Die Freeride ist ganz witzig, wird aber nach einem halben Tag auch langweilig. Das alles wäre mir die Anfahrt von >300km echt nicht wert, deshalb war ich bisher auch nur in Verbindung mit Winterberg oder dem Bike-Festival dort. Da gibt es für mich nähere Sachen die deutlich besser sind.
Winterberg ist ganz nett, da es durch die vielen Strecken recht abwechslungsreich ist, aber die ganzen Brechsand Strecken werden auf Dauer auch schnell öde, so dass am Ende für mich persönlich fast nur noch die DH interessant ist. Der Singletrail ist auch mal ganz witzig, aber das ist für mich irgendwie keine "richtige" Bikepark Strecke. Da es in Winterberg insgesamt recht viele Sprünge gibt, die für so Airtime-Idioten wie michgut taugen und mir die DH auf heavy rotation zum Feilen an einzelnen Passagen recht viel Spaß macht, fahre ich da doch immer wieder ganz gerne hin. Aber >350km sind definitiv nix für einen Daytrip! Habe ich zwar auch schon gemacht, aber das muss man sich echt nicht geben. Lieber wenigstens 1 Übernachtung bei 2 Tagen fahren, besser 2 + 2 (entspannter).
Wildbad und Beerfelden sind beide für mich nur 1-1,5h Fahrt entfernt, trotzdem habe ich es leider bei beiden noch nie geschafft, sie mal zu besuchenBeerfelden wird mir sicher gut taugen, weil ich Natur-Strecken mag und es da viele leichtere Sprünge zum "warm werden" gibt.
Die DH in Wildbad ist für mich immer noch so ein Haken, der irgendwann endlich mal gemacht werden muss. So nach dem Motto: "Ein Mann sollte ein Haus gebaut, ein Kind gezeugt und die DH in Wildbad überlebt haben"Ich denke, die dürfte für mich hart an der Grenze sein, aber ich bin sehr motiviert, mich mal dran zu versuchen
Am liebsten mit jemandem, der die Strecke gut kennt, da habe ich auch so ein paar Leute im Petto - einen jetzt mittlerweile mit FRX.
Sehe ich genau so. Alleine schon weil z. B. für christophersch alles südlich von Willingen zu weit ist (natürlich kein Wunder für einen Hamburger!) und mir Willingen eigentlich schon zu weit nördlich ist - zumindest für eine 1-Tages-Aktion.
Feine Sache! Ich war schon oft in Stromberg. Ich studiere in Mainz, war bis letztes Semester auch werktags durchgehend dort und hatte immer mein Hardtail dort. Mit dem ÖPNV ist man von MZ in 1h am TrailJetzt pendle ich aber von zuhause, weil ich nicht mehr so viel in der Uni sein muss und da habe ich mit dem Auto schon fast 1,5h Fahrt nach Stromberg. Lohnt sich aber echt! Werde ich dieses Jahr hoffentlich wieder ein paar mal schaffen. Für den 27. 4. ist mit einigen anderen dort ein Hardtail-Treffen geplant, das wird klasse!
Aber den No Jokes würde ich echt mal gerne mit dem Fully fahren, mit dem HT waren mir einige Sprünge doch etwas zu groß
Ist halt alles eher flach und recht kurz und ein FRX ist dafür auch schon ein recht dickes Kaliber, aber dafür ist es auch kostenlos und selbst der Wildhog macht damit schon gut Laune.
Was bisher noch nicht genannt wurde und vermutlich auch nur für eine Hand voll Leute in Frage kommt, ist Lac Blanc in den Vogesen. Von mir aus fährt man dahin gut 2h, was sich aber echt lohnt! Die Strecken sind alle recht naturbelassen und von flowigen Strecken mit mehr Kurven und weniger Sprüngen über verblockt wurzelig-steinige Trails über Freeride Strecken mit vielen Drops, Doubles und anderen (z. T. riesigen) Bauwerken bis richtig grobem Gehacke mit monströsen Steinfeldern und dicken Sprüngen ist da alles am Start. Der Lift nimmt pro Sessel 4 Biker mit Bikes mit, so muss man selbst bei viel Betrieb nie lange warten und der Preis ist mit 21,50 pro Tag echt sehr fair. Ist mit Abstand der beste Park, in dem ich bisher war, aber für die zentral und nördlicher Wohnenden leider doch schon arg weit zu fahren...
daher auch erst über nächstes WE wieder wenn auf ist.Wildbad und Beerfelden sind beide für mich nur 1-1,5h Fahrt entfernt, trotzdem habe ich es leider bei beiden noch nie geschafft, sie mal zu besuchenBeerfelden wird mir sicher gut taugen, weil ich Natur-Strecken mag und es da viele leichtere Sprünge zum "warm werden" gibt.
Die DH in Wildbad ist für mich immer noch so ein Haken, der irgendwann endlich mal gemacht werden muss. So nach dem Motto: "Ein Mann sollte ein Haus gebaut, ein Kind gezeugt und die DH in Wildbad überlebt haben"Ich denke, die dürfte für mich hart an der Grenze sein, aber ich bin sehr motiviert, mich mal dran zu versuchen
Am liebsten mit jemandem, der die Strecke gut kennt, da habe ich auch so ein paar Leute im Petto - einen jetzt mittlerweile mit FRX.

Was bisher noch nicht genannt wurde und vermutlich auch nur für eine Hand voll Leute in Frage kommt, ist Lac Blanc in den Vogesen. Von mir aus fährt man dahin gut 2h, was sich aber echt lohnt! Die Strecken sind alle recht naturbelassen und von flowigen Strecken mit mehr Kurven und weniger Sprüngen über verblockt wurzelig-steinige Trails über Freeride Strecken mit vielen Drops, Doubles und anderen (z. T. riesigen) Bauwerken bis richtig grobem Gehacke mit monströsen Steinfeldern und dicken Sprüngen ist da alles am Start. Der Lift nimmt pro Sessel 4 Biker mit Bikes mit, so muss man selbst bei viel Betrieb nie lange warten und der Preis ist mit 21,50 pro Tag echt sehr fair. Ist mit Abstand der beste Park, in dem ich bisher war, aber für die zentral und nördlicher Wohnenden leider doch schon arg weit zu fahren...
Beerfelden, Bad Wildbad ist von hier aus gut in 1-1.5h zu erreichen (viel Landstraße). Wenn Wildbad auf hat bin ich nächste Woche Samstag am 09.02 da. Aso wer Lust hat sagt mir einfach Bescheid.
Das wäre mal nen guter Plan mit Übernachtung dahin 
Hehe, die Bedingungen waren bei dir ja auch nicht gerade "normal"Die DH IXS in Wildbad hab ich letztes mal auch nicht überlebtdaher auch erst über nächstes WE wieder wenn auf ist.
(hab das Video gesehen...)Mein eigener Motivator, cool!Jetzt tu nicht so als ob das ein Problem für dich wäre.
Bad Wildbad war letztes Jahr mein zweiter BikePark überhaupt, den ich besucht habe. Ich war zwar alles andere als schnell und habe die schwierigsten Stellen umfahren oder musste absteigen, aber auch ich als Anfänger habe den IXS mehrmals überlebt, dann schaffst du das auch!
Danke jedenfall fürs Mutmachen!
Ich bin bei so Sachen halt immer vorsichtig... die Leute, die mich persönlich kennen oder an entsprechenden Stellen im Forum schon mal etwas davon mitbekommen haben, wissen, dass ich seit einem schweren Unfall vor >13 Jahren eine leichte körperliche Behinderung habe (teilweise Lähmung der rechten Körperhälfte). Das ist jetzt im normalen Leben nicht arg schlimm und auch Biken generell ist damit absolut kein Thema (ist eher sogar besonders gut, weil alles geführte Bewegungen sind), aber gerade wenn es an größere Sprünge oder richtig harte Sachen geht, macht mein Kopf oft ziemlich schnell dicht, weil ich eben weiß, dass ich nicht immer gut reagieren kann, wenn mal etwas nicht so gut läuft. Generell ist halt auch mein Balancegefühl davon betroffen und unter Stress und Belastung fängt mein rechtes Bein manchmal an zu zittern. Besonders Stürze auf die rechte Seite sind schwierig, weil ich mich da nicht so gut abfangen kann und dann oft sehr stumpf in den Boden einschlage - hat mich schon ein Schlüsselbein gekostet.
Aber eben deshalb habe ich auch keine Probleme, mal wo abzusteigen oder etwas zu umfahren, ich mache mir da schon lange keinen Stress mehr. Direkt nach dem Unfall war nicht mal klar, ob ich je wieder laufen oder ein eigenständiges Leben ohne Hilfe führen kann... dafür bin ich mit dem, was ich auf dem Bike mittlerweile schaffe, durchaus sehr zufrieden
Aber eben bei so krassen Sachen wie Wildbad habe ich doch sehr viel Respekt.Hier mal ein paar Motivations-Argumente (alles Videos von Freunden von mir):LacBlanc finde ich auch sehr interessant und wurde mir auch von anderer Stelle empfohlen. Ich war noch nie dort, aber ich werde versuchen meine Freunde dieses Jahr dafür zu motivieren.
Seltsame Öffnungszeiten: Die haben halt einfach nur am WE regelmäßig auf und zur Eröffnung bzw. in den Ferien auch z. T. Do/Fr oder Mo/Di. Für mehr werden sie nicht das Personal haben oder es lohnt sich einfach nicht...Zum Thema LacBlanc kann ich nur das sagen was mir Freunde erzählt haben.
Die meinen das ein Tag nicht reicht da es einfach zu groß ist..der einzige Nachteil sind deren seltsamen Öffnungszeiten d.h. Wenn man hinfährt ust es sehr voll
Hmm, mal schauen...! Ich wollte evtl. eher im Bereich April, also ziemlich direkt zur Saisoneröffnung mal wieder ein WE nach Winterberg, finde ich immer ganz gut zum Saisonauftakt.Im Mai/Juni wollen meine Kumpels und ich ein Bikepark Wochenende in Willingen und Winterberg verbringen,
vielleicht schaut der eine oder andere an diesem Wochenende auch mal vorbei.Ein passender Termin ist noch nicht gefunden. Wenn ich was genaueres weiss sage ich Bescheid. Ich bräuchte dann evtl. eine Pension/Gasthof/Privatzimmer zur Übernachtung, vielleicht hat jemand auch einen Tipp für mich.

Klingt gut! Dann kann man ja trotzdem die Autos unten parken, dass man nicht auf den letzten Lift angewiesen ist. So nah am Park wäre natürlich klasse!In Lac Blanc hätte ich dann auch ne Unterkunft direkt an der Gipfelstation vom Park in der Hinterhand die für französische Verhältnisse echt ok is und nit die Welt kostet.

Für den Routenplaner: Der nächste Ort dort heißt "Le Bonhomme", das in der Nähe von Colmar (gibt wohl noch ein anderes). Wie schbiker schon geschrieben hat, ist es echt gut und entspannt zu fahren.Wie weit ist la Blanc von Heilbronn?!? Heißt der Ort so?

Mein Favorit ist eindeutig WiBe.
