Toskana/Umbrien/Lago Trasimeno

Registriert
16. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Jestetten
Hallo zusammen,
werde Ende Mai für eine Woche etwas nördlich vom Lago Trasimeno sein. Zum einen wollte ich mich erkundigen, ob mir jemand einen Tip bzgl guten Karten, Routen oder sogar GPS Routen (Garmin) geben kann.
Ich werde mit Family und Kinderanhänger unterwegs sein. Wird also nix extremes, aber man möchte ja doch schon etwas mal im Vorfeld planen und ab und an etwas sportlich unterwegs sein.... ;)

Also wenn jemand einen Vorschlag hat....

Viele Grüsse,

mark
 
Hallo Peter,

Danke für die Links. Der erste hört sich für uns fahrbarer an... das Schiebestück beim zweiten (weiterführenden) Link scheint mir für Kinderanhänger nicht so geeignet zu sein... da springt mir meine Frau an den Hals ;) ;)
Hat aber noch jemand Kartenempfehlungen, mit denen man etwas planen kann...
Servus

mark
 
hallo mork

ich kann die karten aus dem verlag

s.e.l.c.a. ,via reginaldo giuliani 153, firenze

empfehlen, sind sehr gut , die wege und nummerrierungen stimmen überein,

leider hören meine karten auf der höhe arezzo , citta di castello auf,

sonst könnte ich dir auch den titel nennen

grüße aus dem casentino

thomas


www.mountainbikeandbed.eu www.doccione-di-sotto.de
 
Hallo Thomas,

weist du, wo man diese Karten beziehen kann? Anscheinend hat dieser Verlag keine Homepage, und mein italienisch ist eher schlecht als recht...

Servus

mark
 
Super... Vielen Dank! Machen einen guten Eindruck, soweit ich das auf die Schnelle beurteilen kann...
Dann werden wir wohl die Planung erst vor Ort vornehmen...

Servus

mark
 
Hallo Mark,

kennst du die IGM-Militärkarten? Die kann man sich kostenlos downloaden, sind allerdings riesige Dateien (ecw-Format):
Toskana (881 MB)
Umbrien (417 MB)
Im Browser ansehen kann man sie unter www.atlanteitaliano.it

Die gibt's natürlich auch als Papierkarten beim IGM.

Als Kartenhändler empfehle ich Escursionista

Es gibt auch regionale Vermessungsämter mit noch genaueren Karten:
Toskana
Umbrien

Übrigens, die SELCA-Karten gibt's beim Landkartenhaus Angermann .

Ich hoffe, ich konnte dir damit etwas helfen.
 
@all
Wir sind nach einer Woche wieder aus der Toskana zurück.
Wie immer ein absoluter Traum, die Touren mit ihren vielen Singletrail, das Essen einfach alles.

Wir in Deutschland können sollten uns an den italienern in manchen Dingen ein Beispiel nehmen, ihre Gelassenheit und Toleranz.
Wir sind 6 Touren gefahren und kein einziges Mal wurde gemeckert.:daumen:
Von wegen hier ist radfahren verboten, das ist kein Mountainbikeweg ...:mad:

Änderungen gibt es auch dort, es tauchen immer mehr Zäune, Privatstraßen u.ä. auf. Aber im großen und ganzen alles noch sehr erträglich im Bezug auf Deutschland.
Was hier teilweise abgeht ist nicht mehr normal, auf der einen seite unbedingter Tourismus ab bitte nur eine Zielgruppe...

tourraser
 
Also diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Wir sind mit viel Gepäck durch Italien gefahren (von der Toskana nach Kalabrien), also überwiegend Asphalt. Richtige Radwege gabs nur einmal direkt an einem Strand, sonst gabs nie Radwege. Auch wenn die Straßen eng waren, wurde die Autos hinter uns nie nervös, stattdessen haben die uns immer angefeuert, wenn die uns Überholt haben und haben uns auch Getränke gereicht. Nur untereinader sind die Autofahrer dort recht offensiv, aber Radfahrern gegenüber haben die nach unserer Erfahrung sehr viel Respekt. Auch haben wir am Lago di Trasimeno gezeltet und als Karte haben wir die sehr empfehlenswerte "Generalkarte 1:200000" verwendet. Dort sind viele Campingplätze eingezeichnet und landschaftlich schöne Straßen sind hervorgehoben.

Siehe auch hier:

http://www.italien-forum.info/forum/italientour-06-pisa-serra-san-bruno-t125.html
 
Hallo,

diesen Sommer bin ich auch in dieser Gegend unterwegs und suche Empfehlungen für die Region zwischen Arezzo, Sansepolcro und dem Lago di Montedoglio
Die oben verklinkten Militärkarten funktionieren bei mir momentan leider nicht mehr.
Gerne auch Buch- und Kartenempfehlungen aus dem Buchhandel.

Danke!
 
hallo thomasac

kartenempfehlung bestehen immer noch,die bekommst du auch hier in fast jedem buchladen

bzw. zeitungsladen,in sansepolcro auf jeden fall,da ist übrigens am dienstag markt,

ein besuch lohnt sich,

ein muß was städteausflüge angeht ist anghiari,eine der 50.schönsten städte italiens,

der lago di montedoglio ist ein stausee zur wasserregulierungdes tibers,

ist in diesem sommer bestimmt fast leer,wir hatten seit 4 wochen keinen regen

und es soll so weiter gehen,d.h. der wasserstand ist recht tief und der schlick am anfang

auch nicht jedermanns/fraus sache

ein schöner höhenzug sind die alpe della catenaia,von chiusi della verna in richtung arezzo

geht aber recht steil da rauf,dafür aber auch immer wieder recht schön steil bergab,

dein zielgebiet ist etwas im süden von uns,ist nicht so ganz mein revier

wenn du aber fragen hast die die nordosten des casentinos betreffen,

stell sie ruhig ,du bist zum wildern herzlich eingeladen

heiße -sonnige grüße

thomasga


www.mountainbikeandbed.eu www.doccionedisotto.eu
 
Zurück