- Registriert
- 25. August 2007
- Reaktionspunkte
- 0
Hi Leute!
Vorab:
Mit Bikes hab ich mich noch nie so groß beschäftigt. Hatte halt ein olles Trekkingrad dessen Kette mal gerissen ist und dessen Reifen anscheinend durch Fahren auf Bordsteine einen winzigen Achter bekommen hat. Und das schweeeer war (aber Alu).
Nun wollte ich mich mal bei einem Radhändler kundig machen. Er meinte iwas von einem Trekking-Rad ab 1400 Euro. Nach weiterem Nachforschem stellte sich heraus: Er verkauft nur Connandale-Räder.
Also besuchte ich die Homepage und schaute mir die Bikes an.
Das Einzige was für mich in Ordnung erschien war das Connandale Scalpel da die andren z.T. ohne Federung oder mit zu großem Federungsweg waren. Rennräder sind wohl für Feld- und Waldwege nicht so geeignet.
Doch ab 1400 Euro? Fehlanzeige. Mindestens 2000 Euro müssen es dafür schon sein. Dafür beeindruckt mich die angebliche Qualität und Leichtigkeit, von der ich mir mehr Effizienz verspreche!
Was meint ihr?
Ich fahre im Schnitt 3mal die Woche mindestens 30 km (-> 100 km/Woche) und das auch noch asphaltierten Berg hoch, wo jedes KG Gewicht stört ^^ Deswegen auch das faszinierende Gewicht
Wege sind halt Straßen aber auch Wald- und Feld- und Schotterwege. Die Alpen habe ich noch nict überquert ^^ Aber ich kann mir durchaus vorstellen, mal in den Bike-Sport einzusteigen.
Was empfehlt ihr mir als Anfänger für ein Bike dass auch als längere Anschaffung geeignet ist? Wichtig waren mir wie gesagt Gewicht und eine zweckmäßige Federung.
Gruß,
Marcel
Vorab:
Mit Bikes hab ich mich noch nie so groß beschäftigt. Hatte halt ein olles Trekkingrad dessen Kette mal gerissen ist und dessen Reifen anscheinend durch Fahren auf Bordsteine einen winzigen Achter bekommen hat. Und das schweeeer war (aber Alu).
Nun wollte ich mich mal bei einem Radhändler kundig machen. Er meinte iwas von einem Trekking-Rad ab 1400 Euro. Nach weiterem Nachforschem stellte sich heraus: Er verkauft nur Connandale-Räder.
Also besuchte ich die Homepage und schaute mir die Bikes an.
Das Einzige was für mich in Ordnung erschien war das Connandale Scalpel da die andren z.T. ohne Federung oder mit zu großem Federungsweg waren. Rennräder sind wohl für Feld- und Waldwege nicht so geeignet.
Doch ab 1400 Euro? Fehlanzeige. Mindestens 2000 Euro müssen es dafür schon sein. Dafür beeindruckt mich die angebliche Qualität und Leichtigkeit, von der ich mir mehr Effizienz verspreche!
Was meint ihr?
Ich fahre im Schnitt 3mal die Woche mindestens 30 km (-> 100 km/Woche) und das auch noch asphaltierten Berg hoch, wo jedes KG Gewicht stört ^^ Deswegen auch das faszinierende Gewicht

Was empfehlt ihr mir als Anfänger für ein Bike dass auch als längere Anschaffung geeignet ist? Wichtig waren mir wie gesagt Gewicht und eine zweckmäßige Federung.
Gruß,
Marcel