TOTALER NEUEINSTEIGER - Was soll's sein?

Registriert
25. August 2007
Reaktionspunkte
0
Hi Leute!

Vorab:
Mit Bikes hab ich mich noch nie so groß beschäftigt. Hatte halt ein olles Trekkingrad dessen Kette mal gerissen ist und dessen Reifen anscheinend durch Fahren auf Bordsteine einen winzigen Achter bekommen hat. Und das schweeeer war (aber Alu).

Nun wollte ich mich mal bei einem Radhändler kundig machen. Er meinte iwas von einem Trekking-Rad ab 1400 Euro. Nach weiterem Nachforschem stellte sich heraus: Er verkauft nur Connandale-Räder.
Also besuchte ich die Homepage und schaute mir die Bikes an.
Das Einzige was für mich in Ordnung erschien war das Connandale Scalpel da die andren z.T. ohne Federung oder mit zu großem Federungsweg waren. Rennräder sind wohl für Feld- und Waldwege nicht so geeignet.
Doch ab 1400 Euro? Fehlanzeige. Mindestens 2000 Euro müssen es dafür schon sein. Dafür beeindruckt mich die angebliche Qualität und Leichtigkeit, von der ich mir mehr Effizienz verspreche!

Was meint ihr?
Ich fahre im Schnitt 3mal die Woche mindestens 30 km (-> 100 km/Woche) und das auch noch asphaltierten Berg hoch, wo jedes KG Gewicht stört ^^ Deswegen auch das faszinierende Gewicht ;) Wege sind halt Straßen aber auch Wald- und Feld- und Schotterwege. Die Alpen habe ich noch nict überquert ^^ Aber ich kann mir durchaus vorstellen, mal in den Bike-Sport einzusteigen.

Was empfehlt ihr mir als Anfänger für ein Bike dass auch als längere Anschaffung geeignet ist? Wichtig waren mir wie gesagt Gewicht und eine zweckmäßige Federung.

Gruß,
Marcel
 
Hallo Marcel, wie schnell musst Du von A nach B (30km)? Musst Du da Geschwindigkeitsrekorde aufstellen, oder gehts da auch etwas gemütlicher?
Ich persönlich stehe auf MTB! Mit einem Rennrad z.B. kann ich nur schlecht ins Gelände, aber mit einem MTB kann ich auch durch aus auf der Straße fahren (halt etwas gemächlicher, größerer Einsatzbereich). MfG
 
Nein muss ich nicht :-)

Schnell und bequem sollte es aber trotzdem gehen - und deswegen auch die Leichtigkeit :-)

Ausserdem - wie Du schon sagst - denke ich nciht dass ein Rennred das Richtige ist weil man da eben nicht mal im Wald rumfahren kann.
 
Nein muss ich nicht :-)

Schnell und bequem sollte es aber trotzdem gehen - und deswegen auch die Leichtigkeit :-)

Ausserdem - wie Du schon sagst - denke ich nciht dass ein Rennred das Richtige ist weil man da eben nicht mal im Wald rumfahren kann.
Dann würde ich an deiner Stelle mir ein MTB- Hardtail kaufen.
Da gibt es auch schon recht leichte Teile, die liegen so bei 11-12kg.
 
:-)
okeeeeee.
was is ein MTB-Hardtail? ^^
Also is das Scalpel so eins?
Und gibts da welche die Du empfehlen würdest? Wo wären die denn preismäßig?

Danke.

Gruß,
Marcel
 
:-)
okeeeeee.
Also is das Scalpel so eins?
Entschuldige aber Scalpel kenne ich leider nicht.:confused:

Mountain Bike Hardtails, sind Bikes die meistens vorne eine Federgabel verbaut haben und hinten der Rahmen starr ist. Eben robuster gebaut, als Trekkingbikes.
Preisklasse:
Nach oben gibt es fast keine Grenzen. Ich denke, ein einigermaßen gut ausgestattetes HT-Bike fängt so bei ca. 350-450€ an.
 
Ne also nochmal:
Es geht mir nicht um den Hersteller ^^
Sondern einfach nur um ein Bike dass meinen Ansprüchen genügt :-)

Und da ihr das anscheinend am besten beurteilen könnt hab ich hier gepostet.
Ich dachte mir ein Fully würde besser passen wenn ich auch Wald- und Feldwege fahre - bei den HTs tut doch dann der Arsch zu sehr weh :-D - unbequem.
Also soll's ein Fully sein.
Deswegen das Scalpel als Referenz. Da gibts ja auch unterschdl. Modelle - von 2000-6000 Euro - den Unterschied blick ich nicht.
Welches Rad würdet ihr vorschlagen? Nicht zu teuer; so leicht wie möglich und ein Fully....

Danke!

Gruß,
Marcel
 
Ich denke das kommt darauf an, wieviel Du bereit bist auszugeben und wie anspruchsvoll Du im Gelände unterwegs sein willst.
 
Hm also sagen wirs mal so:
Es soll was taugen. Spreislich richte ich mich halt dann danach; ich kann nicht sagen: 500 Euro und nicht mehr wenn das Bike dann Schwächen hat und nichts taugt!

Anspruchsbvoll bin ich eigentlich gar nicht, was meinst Du genau damit? So Hälfte/Hälfte Straßen und Schotter/Wald-/Feldwege und manchmal die ein oder andre Wiese runter.

Marcel
 
Also ich suche auch seit einer ganzen Weile ein passendes Fully. Um etwas genauer zu sein schon seit 2 Jahren! Das habe ich mir auch etwas einfacher vorgestellt.
Aber ich bin vor Jahren schon MBT-HT geheizt und da meine ich Hardtail (bretthart ohne Ferderung auch vorne ohne, ein Bike der ersten Generation).
Weil ich dann mit dem Rücken so meine Probleme hatte, habe ich aufgehort zu biken.
Ok, jetzt möchte ich mich wider auf den Bock setzen, aber auf ein Fully.
Da ich bergab orientiert bin, brauche ich ein solides Bike (Körpergewicht ist auch relevant).
Meine Meinung: für ein wirklich gutes Fully-Bike sollte man zwischen 2000-3000€ anlegen.
 
naja - cannondale ist so wie ich das sehe nicht gerade für günstige preise bekannt... daher würde ich mal beim einen oder anderen bikeladen vorbeigehen und mal beraten lassen - danach mit preisliste wieder rauswandern und studium betreiben...
 
Hi,
Ich brauche auch bald ein neues Bike und werde es wegen dem Preis wohl im Internet kaufen. Da habe ich mir auch schonmal einige Onlineshops angeschaut und finde diesen hier eigendlich sehr gut. ( http://transalp24.de/ )
Da du oben geschrieben hast das du eine Alpenüberquerung nicht ausschließt und gemütlich fahren möchtes bräuchtes du am besten ein All mountain bike mit voll versenkbarer Sattelstange. Da würde das Kinesis von der Seite dir warscheinlich gefallen. Bei mir steht es auf jedem Fall ganz oben auf der Wunschliste.:love:
Aber bevor man in einem Onlineshop ein Bike kauft sollte man schon ganz genau wißen welche Rahmengröße man braucht und was man für eine Ausstattung haben will. Da könnte ich dir emfehlen mach dich vorher hier im Forum schlau oder kaufe bei einem Händler in deiner Nähe es gibt auch da oft günstige angebote.
 
Hallo!

Da habe ich mich missverständlich ausgedrückt =)

Ich wollte sagen dass ich nicht so begeistert bin als dass ich damit mal eben die Alpen überqueren würde ^^
Wollte halt ein Alltagsrad sein dass sich leicht fahren lässt und deswegen auch leicht sein soll.
Ein Fully damit das ganze im Wald/Feldwegen bequem bleibt.

Den Shop schaue ich mir mal an - is ja ein "Heimbetrieb" :-)
Gibt's da auch Fertigbikes die ihr mir empfehlen würdet? Das Kinesis ist doch "Custom Make".

Gruß,
Marcel
 
pff ein hardtail ist im alltagsbetreib sinnvoller ... besonders wenn du auch im dreck und schlamm fährst! außerdem ist es leicht! mach 2.3 er reifend rauf udn du hast genug komfort für deine feldwege...

naja und wenn ich das lese ein mtb für wald und feldweg und für den alltagsgebrauch ... da macht sich ein trekkingradl mit alfine besser!
 
OK dafür lasse ich mich ja von euch beraten :-)
Ich habe nur jetzt schon öfters hier im Forum gesehen: "Wenn Du Dir ein Fully kaufen wolltest und danach doch ein HT genommen hast wirst Du enttäuscht sein". Daher mein Hang zu HT. Ist ein HT ein Trekkingrad? Und Alfine?

Meine Fragen jetzt noch:
1.) Was empfehlt ihr denn für ein HT? Wieviel sollte ein Vernünftiges und ziemlich Leichtes kosten?
2.) Die Reifen. Was bietet Komfort (2.3er?????? was is das? ^^) aber neinen geringen Rollwiederstand? Weil überwiegend wird das Bike doch auf Asphalt fahren!

Gruß,
Marcel
 
Und wenn ich eben nicht "nur" Asphalt fahre? Wie schon öfters erwähnt....
Das Ding wiegt ja 16 KG... :-O

Außerdem spricht mich das optisch nicht sooo an. Sollte schon in MTB/HT-Sil sein (kein Gepäckträger).
Naja eben wie die oben genannten nur - wenn ihr meint das wäre besser - als HT.

1.) Was empfiehlt ihr da für eins?
2.) Die Reifen. Was bietet Komfort (2.3er?????? was is das? ^^) UND einen sehr geringen Rollwiederstand?
 
Zurück