Umstieg von Crossrad auf 29-er? Fully oder HT... ?

Registriert
25. März 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Lkr. Tirschenreuth
Hallo Leute,

ich fahre seit ca. 10 Jahren ein KTM Loreto Cross mit dem ich nach wie vor sehr zufrieden bin, wenn es über Radwege & Strassen geht.

Allerdings würd es mich auch reizen, manchmal ein bisschen mehr abseites der normalen Rad- und Feldwege zu fahren und auch die Wurzeln oder Steine nicht fürchten zu müssen.

Bisher hat mich von den Mountain-Bikes mein Körper (196 cm, 105 kg) abgehalten, da ich mich auf den 26ern nicht wohl gefühlt habe. Mit den 29ern sollte dies ja behoben sein.

Mein neues Bike sollte auch mal für eine "normale" Tages-Tour (ca. 60 - 110 km) geeignet sein (mit Freunden und nur auf Feld- & Radwegen, also ohne besondere Stabilitätsanforderung ans Bike). Hier hat das Fully wohl kleine Nachteile aufgrund des Gewichts. Dies ist aber relativ, da das Bike beim Gesamtgewicht mit mir eh fast keine Rolle spielt, oder?

Gefallen hat mir bisher das Ghost HT: http://www.ghost-bikes.com/bikes-2012/bike-detail/htx-29-actinum-9500/

Nun war ich gestern bei einem Radhändler und habe dort die Fullys entdeckt. Leider war nur ein kleiner Rahmen vorrätig, trotzdem hat das Fahren - speziell über die kleinen Hügel auf der Bahn - damit schon Spass gemacht.

Meine Frage nun ist, ob ich die 1000 Euro mehr in die Hand nehme und mir ein Fully leiste, oder ob dies bei meinen Anforderungen "mit Kanonen auf Spatzen" wäre.

Gefallen würde mir hier das CUBE AMS 29 SLT:

http://www.cube.eu/29er/ams-29-slt/

Was meint Ihr? Gibt es empfehlenswerte Alternativen?

Mein Budget ist max. 2500,- Euro (lieber bis 2000,-).

Schon jetzt vielen Dank für Euere Tipps!

Bobby
 
Bedenke, dass bei einem Fully in gewissen Abständen neben dem Gabelservice auch ein Dämpferservice notwendig ist - und neue Lager für den Hinterbau können auch oft auf der Liste stehen. Wenn man viel fährt und nicht selbst schraubt, kann das ganz schön ins Geld gehen.

Wenn genug Geld da ist, ist es egal.
 
Ich steige gerade von genau der anderen Ecke auf ein 29er Hardtail um.
Hatte die letzten 14 jahre nur Fullies gefahren, aber da sich in den letzten Jahren mein "Streckenprofil" immer mehr von anspruchsvollem Gelände hin zu kleineren Touren, Feldwege und hier und da ein Abstecher über die Trails verlagert hat, bin ich nun vom Fully weg.

Hatte sogar kurzfristig überlegt auf einen Crosser umzusteigen, nach einigen Testfahrten und Sucherei bin ich aber jetzt bei einem 29er gelandet.
Vorteile aus meiner Sicht: Man ist auch auf der Straße durch die großen Laufräder schneller, aber einen Abstecher ins Gelände ist trotzdem möglich.

Daher wurde es ein Cube LTD Pro, morgen wirds abgeholt :-)
 
Zurück