Totem Coil Problem

Gign

Sturzvogel
Registriert
1. Mai 2008
Reaktionspunkte
9
Ort
Ottobrunn
Hallo.


Bei meiner RS Totem gibt es dass Problem dass heute an den Tauchrohren weißes Fett oder so war und bei vielen kleinen Schlägen die Gabel richtig hart wird als wenn ich die Druckstufe voll auf drehen würde oder als wenn ich ein Lockout hätte.
Die Gabel habe ich erst seit 1 Monat und Garantie ist noch drauf. Was könnte das sein und was soll ich machen?

Danke im Vorraus
 
hi hab die probleme auch
wenns schonn so anfängt is kaka
hab meine totem jetzt ein gutes jahr un die war schon 4 mal im service
WAS IST DAS FÜR EINE DRECKS GABEL
also ich habse ausgebaut un mein händler hat sie eingeschickt und es hat nix gekostet is halt ******* immer mim einschicken wartezeit bise se da is

bei mir war damals irgendwie das ganze innenleben am arsch !
gibt nur keine vergleichbar massive einbrücken gabel
hoffe ich konnt dir en bisschen helfen
 
Jo Danke. Ich werde auch mal schauen ob mein Händler die einschicken kann. Weil das nervt. Aber sonst ist die Gabel einfach Hammer
 
der reihe nach:

meinst du mit tauchrohren die oberen, gold beschichteten oder die unteren, in denen die achse läuft?
die oberen sind die standrohre. wenn das fett beidseitig auftritt spricht das für mich nach ner fettpackung die in der gabel ist und sich langsam etwas rausschafft. wenn die gabel bei vielen kleinen aufeinander folgenden schlägen sehr hart wird, kann es auch dran liegen, dass sie nicht schnell genug ausfedern kann, um die folgeschläge zu absorbieren. vielleicht drehst erst mal die zugstufe weiter auf um zu sehen ob sie dann immer noch so verhärtet
 
OK, sorry. An den Standrohren ist vorallem an der linken Seite weißes Fett. Auf der rechten Seite nur manchmal etwas. Zugstufe habe ich jetzt auch aufgedreht aber die verhärtet immer öfter :( . Außerdem habe ich in Grünwald einen anderen Biker getroffen der meinte dass irgendwie an den Dichtungen auch Spiel ist. Dass die Standrohre in den Tauchrohren etwas spiel haben.
 
Ferndiagnose ist immer schwer,

wie gesagt, das mit dem Fett ist absolut normal,
etwas Spiel kann auch normal sein, je nachdem wieviel es ist, viel,
wenig, etwas ist halt immer sehr Subjektiv.

Genau wie die Sache mit dem verhärten, was für den einen normal ist ist für den anderen nicht normal, deswegen kann man da nur spekulieren.

Möglichkeiten:

-Zugstufe wie Sharky schon beschrieben hat.
-dein Floodgate ist vllt. reingedreht? Also rechts an den Druckstufen kann man ja einen 2,5er (denk das es ein 2,5er) Inbus reingestecken und gegen den Uhrzeigersinn aufdrehen, ist von Werk ab immer gut reingedreht und viele wissen nichtmal das man da was verstellen kann. Hoffe du weißt wie und wo ich meine.
Falls nicht, zieh unten den roten Zugstufen knopp ab, keine Angst, einfach ziehen, kann man rausziehen, dann oben bei den Druckstufenknöppen den Roten Drehknopp
rein und gegen den Uhrzeigersinn drehen.
-Zu wenig Öl in der Gabel, mach mal das "Lock-Out" rein und schau ob es sofort greift, sprich die Gabel ab dem ersten mm vom Federweg gelockt ist, oder ob sie erst einfedert und dann nach ein paar mm gelockt ist, falls 2. kann es sein das du etwas zu wenig Öl in der Gabel hast.
 
Erstmal vielen Dank.


Also.
Zugstufe habe ich ausprobiert da verändert sich aber nichts.

Flootgate wuste ich auch nicht dass es die gibt, aber Danke. Meinst du die Schraube in der Mitte von dem Hebel der Druckstufe? Ich hätte gedacht dass das die Befestigung dafür ist, mhh

Also wenn die Federgabel ca. 4cm eingefedert ist und ich z.B. einfach druck drauf gebe, wenn ich z.B. irgendwo hochfahre dann ist sie richtig hart. Ich kann sie dann mit sehr viel Druck noch 1cm eindrücken aber dann ist schluss. Wenn ich sie dann ganz ausfedern lasse ist es wieder normal weich bis ich wieder irgendwo hochfahre oder einfach nur auf einem Weg gas gebe.
 
genau das mein ich, ist nicht zum befestigen gedacht :D wie gesagt, am besten unten den roten Knopp der Zugstufe abziehen, da haste dann gleich die richtige größe, weil da ja 2 verschraubungen sind, nicht das du an der falschen rumdrehst, wenn du den Knopp nimmst erwischt auf jeden fall die richtige Schraube :)
 
Jetzt bin ich wieder verwirrt. Warum den Knopp von der Zugstufe? Hättest du eventuell ein Bild? UNd dann wie weit raus, bzw. was ist wenn ich die zu weit rausdrehe?
 
Ok, das wusst ich nicht :)

Dann vergiss die hälfte von dem was ich geschrieben hab :D


Ne, nicht rausdrehen, den Knopp kann man einfach abziehen, aber ist jetzt eh egal :D
 
wenn man motion control hat dann hat man auch ein floodgate, manchmal nicht einstellbar, aber vorhanden isses auf alle fälle. hast du rechts in fahrtrichtung oben an der MC einheit goldfarbenes ein rändelrad oder ne kappe die man abziehen kann? da ist wenn dann die floodgate einstellung
 
Imo hat die IS das nicht, also nicht verstellbar.....auf der HP ist auch nur von vorstellbarer Low-Speed-Druckstufe und Zugstufe extern die rede, die Dämpfung nennt sich auch Motion Control IS, was imo auf ne "beschnittene" MC Einheit hindeuten könnte, denk da ist es so wie bei der Boxxer Race.
 
Konntest ja nicht wissen.

Also was soll ich jetzt machen? Wenn ich die einschicke, wie lange dauert dass dann bei Sram? Wenn das länger dauert würde ich mir eine Gabel in der Zeit anschaffen. Marzocchi 66 warscheinlich.
 
Dreh trotzdem mal die Druckstufe komplett rein, feder ein und kuck ob die Druckstufe sofort greift oder ob du erst ein paar cm einfedern musst bevor da was packt, falls 2. könnte es sein das etwas zu wenig Öl in der Dämpfung ist.
 
vllt. ist es genau dieser 1 cm.....wenn du dir das zutraust wechsel mal das Öl, bzw. schau das die richtige Menge reinkommt. Könnte dein Problem lösen, wills nicht versichern, aber da könnte der Hase begraben liegen.
 
Muss man da das ganze Öl wechseln oder kann man da auch nur auffüllen? Ich würde dass dann eh meinen Händler machen lassen.


Danke
 
Ich hätte noch eine andere Frage wenn hier schon so viel Kompetenz auf einmal ist. :D

Meine Vorderbremse( Magura louise) hat fast gar keine Power mehr. Das komische ist nur dass sie nicht undicht ist, ich sie erst seit ca. 1 Monat habe und wenn ich eine längere Abfahrt mache und die Bremse richtig heiß wird dass sie danach gut geht. Beläge habe ich erst gestern abgeschliffen und alles mit Bremsenreiniger sauber gemacht. Was soll ich machen ?

Wegen Öl gehe ich zu meinem Händler und evntl. lasse ich die Bremse mal entlüften aber warum geht sie nach langen Abfahrten besser?


PS: @derbizeps Das freut mich für dich^^
 
Zurück