Tour Divide

Hallo zusammen,
oute mich auch mal als Starter für 2012, einige kennen mich ja per Web (Phil, Michael Kettelinks), mit Dominik war ich 2009 als Guide unterwegs und seitdem bin ich infiziert :-))
Weiteres plane ich unter www.tourdivide.de (dort steht aber noch nichts, außer dass ich ein 29er zusammen bastle, wohl ein Muss für TD).
Stay Tuned,
Georg

PS: Und Aidan, ein netter Kerl, war auch dabei: http://www.aidanharding.com Dort findet man so einiges.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Entscheidung ist gefallen:

Ich werd's tun!

Der Stand der Planung sagt, dass ich starr und ohne Schaltung so um die 25 Tage anpeilen werde.

So weit erst mal. Alles Andere wird sich rausstellen ;)
 
Die Entscheidung ist gefallen:

Ich werd's tun!

Der Stand der Planung sagt, dass ich starr und ohne Schaltung so um die 25 Tage anpeilen werde.

So weit erst mal. Alles Andere wird sich rausstellen ;)


... das war mir schon irgendwie klar! 25 Tage ist in etwa auch mein angepeiltes Ziel. Allerdings mit Schaltung. Ohne würde ich es gar nicht erst versuchen!

Gruß

Michael
 
interessant, ich werde das hier mal beobachten...

ich letztes Jahr das erste mal von der Tour gehört, leider dann nix erfreuliches...(Dave Blumethal)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das war schon so'n Ding :(

Ich hab das damals mitverfolgt und war echt geknickt. In dem Clip weiter oben gibt's dazu ne eindrucksvolls Szene. Da musste ich erst mal ordentlich flennen...


Mich treibt grad die Frage nach dem Grundmaterial (sprich dem Bike) um: Es macht sich irgendwie der Eindruck breit, hinter'm großen Teich müssen es unbedingt 29 Zoll sein. Ist das wirklich so? Ich würde eigentlich gern auf mein bewährtes 26er Stahl-Schlachtross setzen.



Wer kennt sich denn soweit in Amiland aus, dass er was zur Ersatzteillage sagen kann?
 
... was ich bislang mitbekommen habe, lässt sich die TD auch mit nem 26er bewältigen (vgl. felixwong.com), letztlich denke ich, dass es egal ist (aus sportlicher sicht).
da der einsatz von 29er, wenn überhaupt, dann bei der TD sinn macht, fahren viele mit "big wheels". (ich bin auch dabei, mir für 2012 so eins zusammen zu stellen).
schöne grüße
georg

www.tourdivide.de
 
... 29er ja oder nein ist sicherlich eine Philosophiefrage. Ich denke, daß gerade 29er auf dem Terain der TD ihre Vorteile ausspielen. Zum einen eine Komfortfrage (es sei denn man fährt mit einem Fully) und zum anderen machst Du eben bei gleicher Übersetzung mehr Weg. Wenn man dann das Gewicht noch auf ein angemessenes Niveau herunterschrauben kann, um so besser. Bei mir ist der Fall so, daß mir mein 26er HT letztes Jahr unterm Ar... weggebrochen ist. Von daher stellt sich für mich die Frage nach einem neuen 26er gar nicht mehr. Ferner macht für mich ein 29er HT auch auf den meisten meiner Hausrunden mehr Sinn. Ob ich mir allerdings nur für die TD ein nagelneues Bike zulegen würde? Hhmm. Schwer zu sagen.
Aber Du hast ja noch genug Zeit zum Grübeln!
Bei der Erstazteilfrage würde ich mir keinen Kopf machen. Auch wenn der 29er Hype drüben angefangen hat, heißt das nicht, daß dort nur noch 29er durch die Gegend fahren. Bei unserem Utha/Colorado-Trip im Mai, hatten die meisten Biker, die wir getroffen haben (und das waren einige) 26er. 29er waren da eher die Ausnahme. Und Shimano und Co, bekommst Du drüben genauso gut wie hier.

Gruß

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm...

Shimano und Co brauch ich nicht ;) Irgendwie hab ich mir das Schalten in den letzten Jahren abgewöhnt.

Von "hier aus" gewinnt man halt den Eindruck, dass drüben mindestens 80% aller Bikes große Räder haben. Aber das scheint dann ja (wie so oft) eher in den Medien, als auf'm Trail stattzufinden.

Interessieren würde mich diese 29er-Geschichte allerdings auch ganz unabhängig von der TD mal.
 
Ich werde mir beim Spring Opening unseres Lokalen Bikedealers auf alle fälle mal ein 29er Untern Pops klemmen...
Ich denke das Rad sollte hauptsache Robust sein...
Mit Gepäckträger und Rahmentaschen und so
 
... auf alle Fälle sollte man, bevor man sich für oder gegen ein 29er entscheidet, eine Probefahrt machen. Wichtig ist aber, daß man in etwa ein Bile fährt, daß in etwa der Gewichtsklasse (oder leichter) des eigenen 26er entspricht, sonst wird der erste Eindruck schnell verwässert.

Gruß

Michael
 
Jepp, schon gesehen. Am Ende der letzten TD klang das schon an, daß es wohl die Möglichkeit geben wird, auch in umgekehrter Richtung zu starten. Die zuständige Nationalparkbehörde in Banff meldete wohl Bedenken bezüglich einer Teilnehmerzahl > 50 an und hat anscheinend schon unterschwellig mit Verboten gewunken, sofern ich das richtig aus den vielen Threads herausgelesen habe.

Zumindest steht wieder ein Vertreter Deutschlands auf der Liste. Mal sehen, ob er es auf die Finisherliste schafft.

Gruß

Michael
 
Jetzt geht's looos...

Leute, in ner halben Stunde startet die Tour Divide 2011 :daumen:

Alle relevanten Info's und Live-Tracking gibt's HIER

Immer spannende Diskussionen und sachkundige Kommentare HIER

Ich freu' mich auf's Sessel-Event ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir noch n bisschen mehr Zeit gegeben... ;)

Die beiden Deutschen Starter scheinen an (oder kurz hinter'm) Elk Pass übernachtet zu haben. Eigentlich ein bisschen früh, aber dort oben soll ne Menge Schnee liegen, das wird hart sein, gleich zum Start.

Jetzt wird's gleich hell, da wird Einiges wieder in Bewegung kommen...

Ach, hatte ich's erwähnt? Im Moment führt ein Singlespeeder das Rennen an :D

Mein (etwas gewagter) Tip für den Ausgang des Rennens: Ein singlespeeder wird am Ende die SouthBound-Wertung gewinnen: Aidan Harding.
 
Tag 4 läuft, die beiden Deutschen sind noch im Rennen und die Schweizer mischen ganz gut im vorderen Drittel mit.

Völlig verrückt: Justin Simoni. Der Typ pfeift drauf, dass die Strecke wegen der geschlossenen Schneedecke umgelegt wurde und wühlt sich über die tief verschneite Originalstrecke. Geschwindigkeit zwischenduch mal 0,5 mls/hr (das sind so 850m):eek:
Passt warscheinlich: Für so'n Rennen muss man schon ne Menge Sturheit mitbringen. Warum dann nicht gleich richtig?
 
ja Justin Simoni ist wahrlich ein verrückter Kerl,
bin aus ner Laune heraus seinem Aufruf gefolgt und hab ihm vor ein paar Tagen ein paar Dollar gespendet, ... und keinesfalls bereut.
Er hat wohl ne unglückliche Vergangenheit ... ich drücke ihm auch alle Daumen.
 
Hallo zusammen...

Gibt's hier unter den Langstreckenfans des Forums jemanden, der sich schon mal näher mit der Tour Divide auseinander gesetzt hat, oder (ich wage es kaum zu hoffen) sogar dort gestartet ist?

Das Ding geistert schon länger durch meinen Kopf und ich hab beschlossen, mal mit dem Sammeln von Informationen anzufangen.

Wer also irgend welche Informationen, Links und Erfahrungen parat hat, immer her damit ;)

... ja, habe selber an dieser Tour 2011 mitgemacht, ein mega tolles Erlebnis
 
Zurück