Tour Divide

Ich bin wieder dabei dieses jahr. Habe eine offene rechnung mit der TDR. Vorbereitung läuft gut. Die erste 1000 meilen habe ich in die beinen. Mein ausrustung habe ich zusammen. Nur noch 90 tage bis ich nach Calgary fliege.
 
....ehrlich gesagt, ich beneide dich ein wenig. Ich wünsche dir auf jedenfall gutes Wetter. Ich denke dieses Rennen "steht oder fällt MIT dem Wetter"......
.... Ich denke dein Gepäck hast du schon definiert.
Trotzdem, hier noch eine Interessante Adresse:"Carousel Design Works"
 
Zuletzt bearbeitet:
:-) die vorbereitung macht schon spass. Jeff von CDW macht super taschen für bikepacking aber leider meldet er nicht wenn du ihm eine mail schicks. Er hat sehr viel zu tun. Ich habe meine taschen von Eric Parsons, Revelate Designs, und habe welche von Tim O'brien, Phantom Pack. Beide sind sehr gut.
Ich wurde gern so ein event hier in Europa sehen, zum beispiel ein self-support rennen über die alpen. Das wäre geil! Vielleicht näschtes jahr?
 
Ich hab gelesen, dass Aidan Harding etwas in GB in Planung hat. Da gibt's zwar keine Alpen, aber sah interessant aus. Ich meine ich hätte das mal auf der Seite der Grenzsteintrophy gelesen.

Auch schön könnte ich mir ein Self Supported Race auf dem E1 zwischen Flensburg und Konstanz vorstellen.
 
Stimmt, Aidan hat was im plannung. Nur das wetter in der UK ist nicht besonders gut. Ich war lezten Sept. dort und habe eine küste zu küste mtb tour gemacht. War geil, ich war überascht was für große berge da gibt.

E1? Eine fernwanderweg? Hört sich auch gut an. Gibt es auch eine gps track? Hier gibt es mehrere möglichkeiten für solch ein rennen. Wäre cool. Mussen wir auf die beine stellen. :-)

Grüß
Phil
 
Hallo Phil,

für Deinen zweiten Versuch wünsche ich Dir schon einmal viel Erfolg. Ich verfolge bereits mit großer Spannung den entsprechenden Thread im Bikepacking Forum. Auch wenn es bei mir erst nächstes Jahr so richtig Ernst wird, bin ich bereits fleißig am planen. Ausrüstung habe ich soweit beisammen. Auch wenn das ein ziemliches Gehänge und Gewürge war.
Meine Rahmentache habe ich schließlich bei Wildcat Gear in UK fertigen lassen. Mit revelate designs habe ich da weniger gute Erfahrungen gemacht. Kaum Antworten auf Anfragen. Absprachen z.T. nicht eingehalten und und und. CDW antwortet gar nicht (wie bereits oben erwähnt) auf Anfragen per Mail.
So habe ich jetzt die Rahmentasche plus Harness für den Lenker von Wildcat und die Top Tube Tasche plus Saddle Bag von Revelate.
Die Sachen von Wildcat sind absolut empfehlenswert. Tolle Teile!

Das einzige was ich noch nicht weiß ist, wo und wie befestige ich den SPOT am Bike? Für Anregungen jeglicher Art (auch Fotos) wäre ich dankbar! So richtig scheint das Teil nicht in mein Packkonzept zu passen.

Ansonsten bastele ich zurzeit noch an der Fahrradergonomie herum und probiere viele neue Einstellungen.
Als Einsteiger-Event habe ich mir die Grenzsteitrophy, die so ziemlich zeitgleich zur TD läuft als Testveranstaltung ausgeguckt. Die beginnt am 16. Juni. Also auch nicht mehr so lange hin bis zum Start.

An eine derartige Veranstaltung in Europa habe ich auch schon gedacht. Entweder in Nord-Südrichtung (z.B. (Norwegen) Schweden - Italien) oder West-Ost-Richtung einmal quer durch die Alpen. Aber das, denke ich, ict noch ferne Zukunftsmusik

Gruß

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir dann entgültig zu alt zum Fahrrad fahren sind, organisieren wir halt Rennen. ;)

Was den SPOT angeht, hab ich den schon öfter AUF dem Saddlebag gesehen. Der von Revelate hat doch Stoffösen um daran irgend etwas mit Haken zu befestigen. Ich habe bisher immer Gummistrippen mit Haken benutzt, mit denen Bühnentechniker z.B. Scheinwerfer und anderes Zeug befestigen. Ich weiß nicht, wie der Krams korrekt genannt wird. Ist aber prima: Leicht, unheimlch robust, kann man zusammenrödeln, wie's grad passt.

GPS Tracks vom E1 Fernwanderweg sammle ich grad. Ist ein bisschen mühsam, weil es nichts systematisch zusammenhängendes gibt. Von Flensburg bis Bad Nenndorf (bei Hannover) hab ich inzwischen fast alles zusammen. Von dort bis in's Sauerland kriege ich diesen Sommer hin.

Es gibt ein Buch im Kompass Verlag, in dem der Streckenverlauf "festgelegt" und beschrieben ist. Also fast so wie die Great Divide Mountainbike Route ;)

... ja, habe selber an dieser Tour 2011 mitgemacht, ein mega tolles Erlebnis

Ich hab' eure Schweizer Gemeinschaftsaction verfolgt. Beeindruckend!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
ja mit der ausrüstung ist so'n sache. Am besten so viel testen wie's geht. Auch im bikepacking lesen und fragen. Eric hat sehr viel um die ohren, vielleicht hat er sich auch ein bisschen übernommen. Ich habe zum glück meine bags bei ihm in 2009 bestellt, da war er nicht so überlastet wie jetzt. Es gibt aber anderer die bags machen, auch hier in Deutschland. Ein kumpel von mir ist gerade dabei seine taschen selber zu machen, er hat auch mein revelate bag repariert und es sieht sehr gut aus. Wenn alles gut geht dann will er die sachen dann verkaufen, custom bags meine ich.

Phantom Pack Systems ist eine kleine "one man show" in New Brunswick, Canada. Tim O'brien ist chef und er hat für mich ein paar taschen gemacht.
http://www.flickr.com/photos/33537785@N07/6504038229/
Mein bike mit die bags von phantom pack. Da war er noch nicht fertig.

Kennt ihr bikepacking.eu? sieht auch ganz gut aus.

Die GST ist eine super sachen, war ich letztes jahr dabei. Bin allerdings nur bis Göttigen gekommen, musste austeigen wegen knei problem. Ja, so lernt man, von fehlern! ;-) Ich habe ein gutes gefühl für dieses jahr, weiss ein bischen mehr und auf was ich achten muss. Wäre gern dieses jahr dabei (GST) aber der TDR lässt mir keine ruhe!

Ich habe eine strecke im kopf von Obersdorf bis zum Gardasee und ein andere weg zurück, als eine alpen self support race/tour. Race dürfen wir es nicht nennen. Also, eine ausfahrt unter freunden. Wie beim Critical Dirt. :-) Na ja, vielleicht in 2013??

Es gibt so viele schöne strecken, man bräuchte nur viel mehr zeit.

Grüß
Phil
 
Habe was vergessen; the spot. Ich habe mir eine neue seat bag machen lassen von phantom pack mit eine kleine mesh tasche auf mein bag. Mann kann auch das ding auf'm seat bag fest schnallen. Oder wenn man eine rücksack trägt, auf die schulter riemen befestigen. Es sollte freie sich zum himmel haben.

Phil
 
Moin, ich grab mal den Thread aus der Versenkung.

Hat jemand inzwischen eine Bezugsquelle in Deutschland wo man vergleichbare Taschen beziehen kann, wie die in etwa von Revelate Designs? Bin besonders an dem Viscacha interessiert.

Oder kennt jemand alternative Taschen, ich möchte Gepäckträgertaschen, wenn möglich, meiden. Musste meine Urlaubsplanung über den Haufen werfen und nun fehlt mir die Zeit um auf ein US Import zu warten...
 
Moin, ich grab mal den Thread aus der Versenkung.

Hat jemand inzwischen eine Bezugsquelle in Deutschland wo man vergleichbare Taschen beziehen kann, wie die in etwa von Revelate Designs? Bin besonders an dem Viscacha interessiert.

Oder kennt jemand alternative Taschen, ich möchte Gepäckträgertaschen, wenn möglich, meiden. Musste meine Urlaubsplanung über den Haufen werfen und nun fehlt mir die Zeit um auf ein US Import zu warten...

@ mikenase, es ist zwar nicht in Deutschland aber immerhin in der EU, schau hier: http://www.singlespeed.nl/catalog/product_info.php?products_id=1018&osCsid=f83e2c1343d010a5f9e50ccb7f5c9d08
Oder hier: http://bikepack.eu/

Grüß
Phil
 
Moin zusammen, in diesem Zusammenhang auch ganz interessant. Die noch relativ neue Interessengemeinschaft "Bikepacking" hier im Forum. Die Taschen von bikepack.eu sind da auch Thema. :)
Rainer
 
@ mikenase, es ist zwar nicht in Deutschland aber immerhin in der EU, schau hier: http://www.singlespeed.nl/catalog/p...=1018&osCsid=f83e2c1343d010a5f9e50ccb7f5c9d08
Oder hier: http://bikepack.eu/

Grüß
Phil

Entfällt dann die Steuer wenn man in den Niederlanden bestellt? Meine Freundin und ich planen für dieses Jahr eine Skandinavientour und wollten dabei ebenfalls die Taschen von revelate-Designs nutzen. Allerdings schrecken uns bisher die unklare Einfuhrlage ab und der Versand...
 
Ich habe letzten Sommer auch beim singlespeedshop Taschen von revelatedesigns bestellt. Die Taschen waren zwar nicht direkt lieferbar, war aber im Shop kenntlich gemacht. Ich habe dann nen sehr netten Kontakt per email gehabt und wusste wann ich mit den Taschen rechnen kann. Zoll o.Ä. entfällt.
 
Danke für die Antworten. Werd den auf der Revelate Seite verlinkten französischen Shop nehmen, da ists sogar noch etwas billiger und die haben auch die Lenkertasche.;)

Sport frei.
 
Zurück