Tour Flühli-Seewenalp-Sörenberg?

Singletrail

Swiss Dirt
Registriert
5. Dezember 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
Schweiz
Hoi zäme

Habe vor diesen Samstag die Tour im Glaubenberggebiet / Entlebuch mal zu fahren:

Start:

- Flühli
- Stäldeli
- Seewenalp
- rüber nach Sörenberg

Retour zum Ausgangsort Flühli

Ist jemand diese Strecke schon gefahren?
Tipps, Hinweise?

Danke für jede Antwort!

Pius
 
Nun wir sind die Tour also gefahren :D

Beim Ausgangsort Flühli gehts bei dem Wegweiser Richtung "Stäldeli"
Der Fahrt zur Alpwirtschaft ist auf Asphalt, man braucht ca. 45 Min.

Danach auf dem Wanderweg nach der Seewenalp - eine wunderbar schöne Strecke. Die Seewenalp scheint Treffpunkt vieler Biker zu sein, welche vom Glaubenberg, Sarnen oder auch Entlebuch her kommen. Der kleine See liegt malerisch da, die Kapelle lädt zur Rast.
Vielen fahren ab Langis, Glaubenberg die Seewenalp runter Richtung Flühli, um dann weiter an der Emme das Entlebuch hinab zu fahren.

Am Seewensee gehts für uns aber weiter Richtung Sewenegg und von da weg Richtung Sattelpass - hier aber leider nur noch mit Schieben und Tragen.

Dieses Intermezzo ging ab dem Sattelpass nach dem Glaubenbielen so weiter, Fahren bis Alp Loo, dann Tragen, nasses Terrain, Sumpf, Matsch. Erst vor der Pass-Strasse Glaubenbielen Richtung Sörenberg
konnte man einigermassen wieder fahren.

Vom Glaubenbielen runter nach Sörenberg ist man in ca. 15-20 Min. an der Talstation Rothorn vorbei und dann wieder zurück nach Flühli in ca. 20 Min.

Details und Photos gerne später, aber ich glaube kaum, dass jemand die Tour wirklich gerne macht. Obschon es einige Stollenreifenspuren auf der Strecke hatte, wirklich empfehlen kann ich die Strecke nicht.

Der Begriff "Radwandern" passt zu dieser Tour perfekt. Gutes Schuhwerk vorausgesetzt, ergibt sich auf einer mehrtägigen Tour sicher eine Gelegenheit Sörenberg auf dieser Seite des Obwaldnertals zu erreichen.

Gruss, Pius
 
Hoi,

Richtung Seewenalp wollt ich auch schon immer mal fahren. wäre von mir aus (Schüpfheim) in einer Tagestour machbar.

hab die "schönen" Herbsttage letzte Woche noch mal genutzt für eine Tour in der Region.
(Hab leider keine Karte vor mir, deswegen nur grobe Wegbeschreibung)
Von Flühli richtung Stäldeli, aber im Wald nach der Brücke (hinter Steinbruch) rechts ab in das Tal hinter dem Hagleren.

Von da aus richtung Hagleren fahren/schieben.
Vom Hagleren (ca 1900m) runter richtung Flühli.
Erstes Stück schieben (leider zu ausgewaschen zum fahren) und danach einen klasse langen Singletrail bis zu einem Hof fahren.
Von da ab leider runter schieben/hangeln bis zur Strasse die zum Stäldeli führt.

Ab dem Hof könnte man wohl auch richtung Steinbruch fahren... Muss mal probieren ob das besser geht :)


@Napfgeist: Bist du öfters in der Region unterwegs? Könnten ja mal eine Tour zusammen planen/fahren. Bin allerdings mit meinem 18kg Bock sehr gemütlich bergauf ;)
 
Hey Äntalibuecher

Das ist aber schön, dass ein "Eingeborener" zu der Tourenbeschreibung Stellung nimmt. Nun ich denke dass das Gebiet noch einige unentdeckte Trails hat. Zumal eben die Einheimischen wohl die Trails kennen aber nicht zwingend wollen, dass zuviel Publikum da auf Stollenreifen rumhängt.

Ist eigentlich das Entlebuch auf der Singletrail Map erfasst (ausser Napf)?

Jetzt kommt ja bald die ruhigere Zeit um die Karten genauer zu studieren.
Ich kenne die Gegend zum den Napf auf Luzerner Seite besser, da seit kurzem auf dem Steinhuserberg wohne. Wir können ja mal in Hasle oder Entlebuch abmachen und dann eine gepflegte Tour fahren, Schimbrig, Heiligkreuz, Finsterwald oder ähnlich.

Bis bald, Pius
 
Zurück