Hallo
Meine Frage.
Wenn ich eine Tour auf das Navi importiere, besteht
sie ja aus einem Start und einem Zielpunkt.
Wie ist es nun, wenn ich einen Rundkurs fahre, und
nicht am Startpunkt beginne, sondern sagen wir 5 km
weiter.
Werde ich dann zum Start navigiert, oder akzeptiert
das Navi dass ich die Tour woanderst beginne?
Muss eine Tour immer am Startpunkt beginnen, oder
kann man überall einsteigen ?
Das hängt vom Navi und der Art dessen, was du importiert hast ab.
Eine Route besteht, wie mein Vorredner schon sagte aus WEGpunkten (Waypoints) zwischen denen das Navi auf Basis des installierten Kartenmaterials echt navigiert, was nicht immer optimal ist.
So wie du es beschreibst, scheinst du eher einen Track zu importieren. Dieser besteht aus Trackpunkten zwischen denen NICHT navigiert werden SOLLTE.
Garmin kann das aber z.B. trotzdem.
Ein Track ist im Prinzip nur eine Linie die mit einer Karte (beim Kartennavi, es geht auch ohne) mit einer Karte im Hintergrund angezeigt wird. Du versuchst dabei deine aktuelle Postion auf der Linie zu halten und dein Navi warnt dich nur, wenn du von dieser Linie zu sehr abweichst.
Ob du so einen Track beim Falk auch mittendrin beginnen kannst, kann ich dir nicht sagen. Wichtig ist erstmal, dass der Track in der richtigen Richtung befahren wird. Das Navi erkennt üblicherweise die Reihenfolge der Trackpunkte und in der falschen Richtung befahren, meckert es andauernd. Beim
Garmin kann man den Track auch in der Mitte anfangen. Er beendet den Track dann allerdings am originalen Zielpunkt. Dann musst du ihn für den Rest der Strecke neu starten.
Mein Tip: Lass dir den Track in einem Browserfenster anzeigen und geh in einem anderen auf GPSies und zeichne ihn schnell nach. GPSies hat ne "Weg folgen" Funktion, dadurch musst du nicht jeden Punkt einzeln setzen.