Hallo !
nachdem ich ja gestern schon Blut geleckt hatte bzgl. der Harburger Berge und Kai und ich heute noch nichts vorhatten, ging es um 11 h morgens wieder an der Kärntner Hütte auf zu einer Rundtour. Andere Biker konnen sich trotz Kais Aufruf zum "Last minute biking" nicht aufraffen.
Die Strecke haben wir natürlich etwas variiert, so dass ich heute den Segelflugplatz kennenlernen durfte. Allerdings war die Sicht (wie auch das Wetter) eher bescheiden, verglichen mit gestern.
Es war diesig, kalt.... aber immerhin waren ein paar Eisschollen etwas abgeschmolzen.
Trotzdem hat es mich auf einem breiten, vereisten Weldweg gelegt, als ich versuchte, diesen zu überqueren. Erstaunlicherweise konnte ich mich dabei durch einen gewagten Sprung auf den Beinen halten, lediglich das Bike klappte unter mir zusammen, während ich noch 2 Meter Schlittschuh laufen konnte. Sah sicher ziemlich professionell aus....
Die zweite Hälfte der Tour hat es leicht geregnet, die Haut blieb aber trocken. Dennoch machte sich die Feuchtigkeit vor allem durch starke Traktionsmängel auf Wurzeln bemerkbar. Bei vielen steilen Anstiegen waren die letzten 1,5 km/h Speed spätestens dann weg, wenn das Hinterad auf einer Wurzel kurz durchrutschte. Dabei machte ich die Erfahrung, dass ich mindestens so schnell schiebe, wie Kai im ersten Gang fährt... nur dass schieben nicht so anstrengend ist
Meine Gangschaltung hat ihre gestrigen Mucken weiter verstärkt, nun rutscht die kette auf dem kleinsten Ritzel ständig durch (auf dem zweitkleinsten ist alles völlig normal) und zu allem Überfluss habe ich ständig Kettenklemmer, wenn ich vorne vom mittleren aufs kleinste Blatt umschalte. Ziemlich nervig.... und das alles, obwohl die gesamte Antriebseinheit ziemlich neu ist (nur 300-400 km!)
Ziemlich geärgert haben wir uns, als wir feststellten, dass die Waschanlange auf der Cuxhafener Str, an der wir unsere Bikes säubern wollten, Sonntag leider geschlossen hat. Nun steht ein völlig versifftes Bike in meiner Wohnung, zum Glück habe ich noch eine grosse Pappe zum Unterlegen auftreiben können.
Mit tollen Höhenprofilen kann ich nicht dienen, deshalb hier nur die Grunddaten der tour:
Gesamtstecke: 38,03 km (Kais Tacho zeigt 1 km mehr an)
Fahrzeit: 3:12 h (reine Fahrzeit ohne Pausen)
Durchschnitt 11,8 km/h
Vmax 40,5 km/h
Shit, beim Abbauen des Tachos habe ich grade schön den Fussboden mit Harburger Schlamm vollgekrümelt....
So, nun werde ich erstmal eine Woche lang meinen Arsch pflegen können...
Bis nächstes WE !
Christian
nachdem ich ja gestern schon Blut geleckt hatte bzgl. der Harburger Berge und Kai und ich heute noch nichts vorhatten, ging es um 11 h morgens wieder an der Kärntner Hütte auf zu einer Rundtour. Andere Biker konnen sich trotz Kais Aufruf zum "Last minute biking" nicht aufraffen.
Die Strecke haben wir natürlich etwas variiert, so dass ich heute den Segelflugplatz kennenlernen durfte. Allerdings war die Sicht (wie auch das Wetter) eher bescheiden, verglichen mit gestern.
Es war diesig, kalt.... aber immerhin waren ein paar Eisschollen etwas abgeschmolzen.
Trotzdem hat es mich auf einem breiten, vereisten Weldweg gelegt, als ich versuchte, diesen zu überqueren. Erstaunlicherweise konnte ich mich dabei durch einen gewagten Sprung auf den Beinen halten, lediglich das Bike klappte unter mir zusammen, während ich noch 2 Meter Schlittschuh laufen konnte. Sah sicher ziemlich professionell aus....
Die zweite Hälfte der Tour hat es leicht geregnet, die Haut blieb aber trocken. Dennoch machte sich die Feuchtigkeit vor allem durch starke Traktionsmängel auf Wurzeln bemerkbar. Bei vielen steilen Anstiegen waren die letzten 1,5 km/h Speed spätestens dann weg, wenn das Hinterad auf einer Wurzel kurz durchrutschte. Dabei machte ich die Erfahrung, dass ich mindestens so schnell schiebe, wie Kai im ersten Gang fährt... nur dass schieben nicht so anstrengend ist

Meine Gangschaltung hat ihre gestrigen Mucken weiter verstärkt, nun rutscht die kette auf dem kleinsten Ritzel ständig durch (auf dem zweitkleinsten ist alles völlig normal) und zu allem Überfluss habe ich ständig Kettenklemmer, wenn ich vorne vom mittleren aufs kleinste Blatt umschalte. Ziemlich nervig.... und das alles, obwohl die gesamte Antriebseinheit ziemlich neu ist (nur 300-400 km!)
Ziemlich geärgert haben wir uns, als wir feststellten, dass die Waschanlange auf der Cuxhafener Str, an der wir unsere Bikes säubern wollten, Sonntag leider geschlossen hat. Nun steht ein völlig versifftes Bike in meiner Wohnung, zum Glück habe ich noch eine grosse Pappe zum Unterlegen auftreiben können.
Mit tollen Höhenprofilen kann ich nicht dienen, deshalb hier nur die Grunddaten der tour:
Gesamtstecke: 38,03 km (Kais Tacho zeigt 1 km mehr an)
Fahrzeit: 3:12 h (reine Fahrzeit ohne Pausen)
Durchschnitt 11,8 km/h
Vmax 40,5 km/h
Shit, beim Abbauen des Tachos habe ich grade schön den Fussboden mit Harburger Schlamm vollgekrümelt....
So, nun werde ich erstmal eine Woche lang meinen Arsch pflegen können...
Bis nächstes WE !
Christian