Touren durch die Wahner Heide und Umgebung

  • Ersteller Ersteller Redking
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,
Hallo,

am Freitag, den 06.10. ist es wieder soweit, die Bike & Runtour ab 16:00 Uhr.:)

http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=2005
hier ein kurzer Tourbericht von der gestrigen Bike & Runtour.
Kurz vor dem Start um 16:00 Uhr musste ich noch einen kurzen Boxenstop einlegen zum Bremsbelagwechsel vorn:mad: . Pünktlich starteten zur Tour
Udo1 @ Udo
Mike
Stefan
Peter
Die Tour führte uns in den Stallberger-Wald und Kaldauer Wald, wo wir einige kleine für Stefan und Peter noch unbekannte Trials unter die Pneus nahmen. Es ging weiter den Trail Wahnbachtal zerstörte Brücke zur Staumauer der Talsperre.
nbs.jpg

Auf dem Gruppenfoto sind von l.n.r. abgeblidet Udo 1, Stefan, Peter, Mike
Weiter ging es über die Staumauer auf dem X12-Weg nach HAPPERSCHOß.
Nach überqueren der L352 noch ca. 500m auf dem X12/XS-Weg und dann nach Süden Richtung ALLNER teilweise auf schmalen Weg. Hier ging es hart am Hang zur B478 weiter in Richtung BRÖHL.
y3e.jpg

Ein ALDI-Riegel zwischdurch musste auch mal sein.
Kurz vor BRÖHL nochmal schnell durch den Tannentrail, nichts für dunkle Brillen, da Bäume im Weg die Fahrt des Vorderrades aufhalten können. Stefan hat da Erfahrung:mad: .
Weiter durch BRÖHL ein kurzes Stück den >-Weg in westlicher Richtung nach der ersten Steigung hart südöstlich auf schmalen Reitweg hoch nach ALTENBÖDINGEN östliches Dorfende. Auf Grund der schon fortgeschrittenen Zeit ging es zügig durch ALTENBÖDINGEN bis zur westlichen Ortseinfahrt dann sofort hart nach Norden den Trail zur BRÜHL hinab. Am linken Ufer der BRÖHL ging es dann zügig über die SIGLINDE nach SIEGBURG zurück.
Trotz teilweise nassen Wegen auf den Waldautobahnen waren die Trail relativ trocken.
Die Tour hat mit den netten Mitfahrern:) wieder einmal Spaß gemacht.
Ich wünsche Euch ein trockenes Radlerwochenende, bis zum nächsten mal.
 
Hallo Udo!

War mal wieder ´ne Spitzentour! Leider - verständlicherweise wegen der fortgeschrittenen Uhrzeit - ein klein wenig zu kurz. Werde mich aber demnächst aufmachen, um die Tour zu wiederholen. Hoffe, dass ich alle geheimen Weg auf Anhieb finde.

Schönes WE!

Peter
 
Hallo,
Hallo,

da für morgen keine Tour im LMB steht, hier eine Abenteuertour für unerschrockene, denen ein paar Brombeerranken nichts ausmachen.:daumen:

http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=3328
da ja der eine Mitfahrer sich heute früh noch abgemeldet hat, bin ich nicht die Abenteuertour, sondern habe eine andere Tour gewählt.
Um 10.00 Uhr startete ich von der Sieglinde bei herrlichstem Wetter an der Sieg auf dem linken Ufer Richtung STEIN.
yuo.jpg


evt.jpg

In STEIN war der Einstieg fr den Überregionalen Wanderweg X-29. Den folgte ich am östlichen Ufer der Fischteiche vorbei bis zur Ortschaft BEIERT.
Ich folgte den X-29 Weg weiter durch ein Bachtal bis kurz vor BIERTH. Hier ging es weiter durch den Wald bis nach SÜCHTERSCHEID. Von dort durch den SÜCHTERSCHALDER Wald nach UCKERATH. Danach ein kurzes Stück auf der L268 bis zum Einstieg in BÜLLESBACH. Hier ging es durch ein Tal auf einen Wiesenweg, der schon lange nicht mehr befahren wurde weiter bis nach HÜCHEL. Über HÜCHEL- DERENBACH-LICHTENBERG
6pg.jpg

ging weiter bis HENNEF. Es war eine landschaftlich schöne Strecke. Diesmal ohne großartige Trails, dafür wie schon gesagt landschaftlich sehr schön.
Für diejenigen, die diese Tour nachfahren möchten, im Anhang das Overlay.
 

Anhänge

Ich war dann heute Nachmittag auch schon unterwegs. ;)
Und habe die Heide durchquert und die Talsperre großzügig umrundet!:D
Fernsehturm_Heide.JPG


Gro_er_lberg.JPG

Aussicht bis in die Eifel!
Fernblickeifel.JPG


Michelsberg.JPG


Sonne.JPG


Aggerbr_cke.JPG




Gruß
Klaus
 
@Udo1:
Bin heute im späten Nachmittag auch noch in dieser Gegend rumgefahren. Hatte meine Auto in die Werkstatt gebracht und bin dann ab Uckerath gestartet. Ich denke mal das ich Deine Reifenspuren auch noch gesehen habe (Alberts). Auf den Wiesenweg hat es mich fast geschmissen. Da waren ein paar tiefe Rinnen unkenntlich mich Gras bedeckt. Ich habe aber noch zwischen Hüchel und Dahlhausen ein schönes Singletrail Netz gefunden :daumen: . Man war das vielseitig. Du bist auf einen gefahren, da zweigte schon der nächste wieder ab. Habe die dann alle noch ein wenig erforscht befor ich dann wieder runter zur Strasse in Dahlausen bin. Mein grober Tourverlauf war Uckerath-Hüchel-Dahlhausen (Wald)-Hüchel (Wald)-Dahlhausen-Hermesmühle-Birth-Blankenberg-Stein-Greulsiefen-Dondorfer See und an der Sieg entlang nach Hause.
Die Tourlänge betrug 35 km und Netto 2,5 Std Fahrzeit.
Das schöne Hanfbachtal ist bisher ein wenig außer acht gelassen worden.
Wie ich heute festgestellt habe völlig zu unrecht.
Ich werde die Tour deshalb noch mal anbieten.

Gruß
Sibby
 
Hallo Sibby,
@Udo1:
Bin heute im späten Nachmittag auch noch in dieser Gegend rumgefahren. Hatte meine Auto in die Werkstatt gebracht und bin dann ab Uckerath gestartet. Ich denke mal das ich Deine Reifenspuren auch noch gesehen habe (Alberts). Auf den Wiesenweg hat es mich fast geschmissen. Da waren ein paar tiefe Rinnen unkenntlich mich Gras bedeckt. Ich habe aber noch zwischen Hüchel und Dahlhausen ein schönes Singletrail Netz gefunden :daumen: . Man war das vielseitig. Du bist auf einen gefahren, da zweigte schon der nächste wieder ab....Gruß
Sibby
Dort wo Du die Trails entdeckt hast, wurde ich gestern durch einen älteren Jogger aufgeklärt:mad: , das dies ein Joggingpfad sei und man Radler nicht gerne sieht:mad: . Da ich unwissend war verzieh man mir und zeigte mir den rechten Weg aus diesem Joggerland.
 
Hallo Sibby,

Dort wo Du die Trails entdeckt hast, wurde ich gestern durch einen älteren Jogger aufgeklärt:mad: , das dies ein Joggingpfad sei und man Radler nicht gerne sieht:mad: . Da ich unwissend war verzieh man mir und zeigte mir den rechten Weg aus diesem Joggerland.

Die spinnen... die Römer, ähh Jogger. :spinner:
Woran soll ich erkennen das ich auf einem Joggerpfad bin?
Wo gibt es da einen Unterschied zu einem "normalen" Weg?
Ich hoffe du hast es nicht ernst genommen. :D
 
Hallo
Hallo,
aus dienstlichen Gründen, muss ich die Tour auf den 11.10.06 verschieben.:mad:
hier ein kurzer Tourbericht von der gestrigen Nachtfahrt durch den Lohmaer Forst.
Start war 19:10 Uhr in der Luisenstraße, nach ca 1000m ging es den Wald hinter der Brückberg-Kaserne. Hier wurden dann die Scheinwerfer eigeschaltet.
Mit von der Partie waren:
6fu.jpg

2 x Nightpro pro elite männlich und 1x Siegma EVO weiblich;)
v.l.n.r Dagmar, Udo1, Mike
Zügig ging es in den Lohmaer Wald an den Teichen vorbei, auf breitem Weg bis zum Reiterhof. Den Reiterhoftrail ging es diesmal bergan. Weiter in Richtung Ende HCM über die kleine Metallbrücke hoch nach ALGERT.
5s0.jpg


57i.jpg


wjk.jpg

Von ALGERT den Höhenweg weiter in Richtung LOHMAR durch den Wald weiter über das Rückhaltebecken zur Verlängerung des HCM bis zur Abfahrt Reiterhof. Hier wurde der Akku von Mike immer schwächer, weil nicht voll geladen. Die Abfahrt zum Reiterhof war bei Dunkelheit und Scheinwerfer etwas gewöhnungsbedürftig. Von dort auf kurzem Weg zum Ausgangspunkt zurück.
Fazit: Nachts sieht alles anders aus:daumen: , was ja auch nicht verwunderlich ist. Die Kurven werden ganz anders gefahren. Es macht mächtig Spaß.
Die NightPro pro elite ist eine hervorragende Lampe, als Einsteigermodell ist die Siegma EVO auch nicht schlecht.
Die Tour wird demnächst wiederholt. :daumen:
 
Hallo Pepin,
vielleicht sehenwir uns ja morgen wenn unsre wege sich kreuzen
unsere Wege werden sich sicherlich gekreuzt haben, nur gesehen haben wir uns nicht, dafür aber Fuchs, Katze und Reh.
Mit von der Partie bei der Nachtfahrt war Splash. Von Siegburg führte uns die Tour an der Agger entlang auf Deiner Strecke bis nach ALTENRATH. Hier ging es an den Teichen bis zum Tanklager, weiter bis zum Aussichtspunkt Querwindbahn Flugplatz KÖLN/BONN.
usu.jpg


7w6.jpg


xn2.jpg

Zurück ging es wieder in Richtung ALTENRATH und dann auf breiteren Waldwegen oberhalb der SÜLZ und Agger wieder nach Siegburg zurück.
Am Ende waren rund 30 km auf dem Tacho bei einem Schnitt von rund 17,5 km/h. Nachts fährt man eben schneller, weil man eben schmerzfreier ist als am Tage;) . Mir hat es jedenfalls großen Spaß bereitet, bis demnächst bei der nächsen Nachtfahrt.
 
ach schau mal an bei euch war es genau so dunkel ;)

bin ja extra noch ne extra runde nach der einsteigerunde gefahren und habe euch in der wahnerheide gesucht.
 
Von mir noch mal merci für die Tour gestern. Den Schnitt hätte ich zwar so auch ned geschätzt gehabt, aber war trotzdem schön - speziell die Aussicht :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück